10.10.2013 Aufrufe

BAYER_MaterialScience_Presseinformation_Gebäudedämmung ...

BAYER_MaterialScience_Presseinformation_Gebäudedämmung ...

BAYER_MaterialScience_Presseinformation_Gebäudedämmung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

für die hervorragenden Wärmedämmeigenschaften des PU-Schaums. Diese zunächst<br />

noch klebfähige Masse geht nach Aushärtung eine feste und dauerhafte Verbindung mit<br />

unterschiedlichen Deckschichten ein. Je nach Einsatzzweck als Dampfbremse, Dampf-<br />

sperre oder auch als Schutz vor mechanischer Beschädigung sind dies Mineral- oder<br />

Glasvlies, Aluminium- oder Verbundfolien sowie Stahlbleche – für Metall-<br />

Verbundelemente. Die finalen Hartschaumelemente werden in Form von Platten mit indi-<br />

viduellen Randausbildungen produziert: glatte Kanten, Nut und Feder oder Stufenfalze.<br />

Für die Dämmung von Rohrleitungen gibt es zudem spezielle Formteile.<br />

PU-Wärmedämmung vergrößert Nutzfläche<br />

Die wichtigste Eigenschaft eines Dämmstoffs ist seine Dämmleistung. PU-Dämmstoffe<br />

erreichen dank ihrer deutlich niedrigeren Wärmeleitfähigkeit im Vergleich zu konventionel-<br />

len Dämmstoffen eine Wärmeleitfähigkeitsstufe (WLS) von nur 024 bis 026. Sie bieten bei<br />

gleicher Dämmstoffdicke einen wesentlich höheren Wärmeschutz im Vergleich zu Mine-<br />

ralwolle oder Polystyrol-Hartschaum. Umgekehrt kann damit die Dämmschicht bis zu 40<br />

Prozent dünner ausfallen, um die gleiche Dämmleistung zu erreichen. Bei vorgegebenen<br />

Außenmaßen eines Neubaus vergrößert sich damit die Innenraumfläche signifikant. Um<br />

beispielsweise die Dämmleistung einer 21 Zentimeter dicken PU-Dämmung mit WLS 026<br />

zu erreichen, muss eine Mineralwolle-Dämmung (WLS 040) 32 Zentimeter dick sein. Bei<br />

vorgegebener Dicke des Mauerwerks und Grenze der Außenwand wäre eine entspre-<br />

chend PU-gedämmte Wand daher 11 Zentimeter dünner. Gerade in Großstädten mit ho-<br />

hen Quadratmeterpreisen führt der Wohnflächengewinn durch eine PU-Dämmung zu ei-<br />

ner Wertsteigerung, die der hochwertigen PU-Dämmung ein überzeugendes Kosten-<br />

/Leistungsverhältnis verleiht.<br />

Bei einem Altbau lassen sich mit einer Wärmedämmung mit PU-Hartschaum Energieein-<br />

sparungen von bis zu 50 Prozent erreichen. Sogar ein Niedrigenergiehaus- oder Pas-<br />

sivhausstandard ist umsetzbar. Zudem können Zusatzkosten reduziert werden, da auf-<br />

grund geringer Dämmdicken zum Beispiel Fensterbänke dünner auslegbar sind und bei<br />

einer Dachdämmung häufig keine Dachverlängerung mehr notwendig ist. Langzeitunter-<br />

suchungen des Forschungsinstituts für Wärmeschutz (FIW), München, haben ergeben,<br />

dass das für die geringe Wärmeleitfähigkeit verantwortliche Treibmittel Pentan während<br />

der gesamten Nutzungsdauer im Dämmstoff verbleibt. Die Nutzungsdauer von Po-<br />

lyurethan-Hartschaum ist mit etwa 50 Jahren anzusetzen – die Elemente verrotten nicht,<br />

sie sind beständig gegen Pilze und Mikroben, sie sind schimmel- und fäulnisfest sowie<br />

geruchsneutral und physiologisch unbedenklich.<br />

- 2/9 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!