10.10.2013 Aufrufe

Zwerghamster - Nager Info

Zwerghamster - Nager Info

Zwerghamster - Nager Info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

<strong>Zwerghamster</strong> und andere Haustiere<br />

<strong>Zwerghamster</strong> sind absolute Einzelgänger, sie sollten und können nicht mit anderen Tieren in einem Gehege<br />

untergebracht werden! Manche <strong>Zwerghamster</strong> mögen es nichteinmal, wenn andere <strong>Nager</strong> in ihrer Nähe<br />

wohnen.<br />

<strong>Zwerghamster</strong> und Farbmäuse / Wüstenrennmäuse<br />

Fatalerweise wird mitunter angenommen, weil diese Tiere ähnlich groß sein, könnte man sie zusammen in<br />

einem Käfig halten. Das ist ein großer Irrtum, diese Tiere jagen und beißen sich zu Tode und sollten nicht mal<br />

zusammen Auslauf haben. <strong>Zwerghamster</strong> fressen junge Mäusebabys sogar wenn sie diese fangen können.<br />

Es würde zwischen den Tieren auf alle Fälle zu schweren Auseinandersetzungen kommen, sie sollten auch<br />

niemals zusammen Auslauf haben.<br />

<strong>Zwerghamster</strong> und Katzen<br />

Katzen haben einen natürlichen Spieltrieb - auch wenn Sie sich sicher sind, dass Ihre Katze dem <strong>Zwerghamster</strong><br />

nichts tut und nur spielen will, so weiß Ihr <strong>Zwerghamster</strong> das nicht und erschreckt sich bestimmt<br />

sehr, wenn Ihre Katze hinter ihm herjagt. Also achten Sie bitte darauf, dass Ihre Katze keinen Zutritt zu dem<br />

<strong>Zwerghamster</strong>käfig und dem Zimmer in dem er steht hat und auch während des Auslaufs nicht mit dem<br />

<strong>Zwerghamster</strong> spielt!<br />

<strong>Zwerghamster</strong> und Hunde<br />

Auch wenn Sie sich absolut sicher sind, dass Ihr Hund dem <strong>Zwerghamster</strong> niemals etwas tun würde, und<br />

dass Ihr Hund niemals den <strong>Zwerghamster</strong> anbellen oder sonstwie erschrecken würde, sollten Sie diese Tiere<br />

nicht zusammen lassen. Lassen Sie die Hunde niemals unbeaufsichtigt zu dem <strong>Zwerghamster</strong>. Sollte Ihr<br />

Hund den <strong>Zwerghamster</strong> verbellen oder gar angreifen, sollten Sie ihn nicht mit dem <strong>Zwerghamster</strong> in einem<br />

Zimmer halten, dass würde nur zu unnötigem und gefährlichem Stress führen.<br />

Verschiedene Hamsterrassen<br />

Unterlassen Sie sämtliche Versuche, diese Tiere miteinander zu vergesellschaften. Mittelhamster sind absolute<br />

Einzelgänger. Auch die verschiedenen <strong>Zwerghamster</strong>arten bleiben lieber unter sich oder ganz allein. Im<br />

Normalfall greifen sie andere Hamsterarten an und töten sie. Nur Campbell <strong>Zwerghamster</strong> und Dshungarische<br />

<strong>Zwerghamster</strong> können sich evtl. beim Auslauf vertragen, sie können sogar untereinander verpaart<br />

werden.<br />

<strong>Zwerghamster</strong> und Meerschweinchen, Kaninchen, Chinchillas, Streifenhörnchen etc.<br />

Es gilt auch hier: diese Tiere leben lieber mit einem Artgenossen zusammen! Verzichten Sie auf Vergesellschaftungsversuche!<br />

In Einzelfällen verstehen sich z.B. Meeries zwar mit <strong>Zwerghamster</strong>, aber das sind Ausnahmen.<br />

Es ist allerdings nichts dagegen einzuwenden, wenn diese Tiere bei ausreichendem Platz im selben<br />

Raum gehalten werden. Lassen sie Niemals die Tiere unbeaufsichtigt zusammen laufen, auch wenn es den<br />

Anschein hat, als würden sie sich verstehen, kann es schnell zu tödlichen Auseinandersetzungen kommen.<br />

Chinchillas und Kaninchen können leicht einen <strong>Zwerghamster</strong> leicht tötlich verletzten!<br />

<strong>Zwerghamster</strong> und Reptilien<br />

Logisch, dass die meisten größeren Schlangen einen <strong>Zwerghamster</strong> zum fressen gern haben. Das diese Tiere<br />

nicht im selben Raum gehalten werden sollen versteht sich von selbst, oder wie würden Sie sich fühlen,<br />

wenn neben ihnen ihr natürlicher Feind auf sie lauern würde? Jäger und Gejagte sollten nie im selben Raum<br />

untergebracht werden, auch nicht dann, wenn Sie Sie <strong>Zwerghamster</strong> als Futtertiere aufziehen, auch dann<br />

sollten Sie den Tieren bis zu ihrem Tode eine Stress- und Feindfreie Umgebung gönnen. Andere Reptilien<br />

können den <strong>Zwerghamster</strong> ebenfalls gefährlich werden, oder wenn sie eher klein sind, können die <strong>Zwerghamster</strong><br />

den Reptilien gefährlich werden, also halten Sie diese Tiere streng getrennt voneinander und achten<br />

Sie darauf, dass sie während des Auslaufs auch nicht zusammen kommen können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!