10.10.2013 Aufrufe

Zöliakie: Weit verbreitet, vielfach unentdeckt. - DZG

Zöliakie: Weit verbreitet, vielfach unentdeckt. - DZG

Zöliakie: Weit verbreitet, vielfach unentdeckt. - DZG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Themendienst: <strong>Zöliakie</strong>, Seite 4<br />

Glutenfreies Essen in der Gastronomie – worauf man achten muss:<br />

Garantiert mit Gluten<br />

Bei der Zubereitung glutenfreier Gerichte ist folgendes grundsätzlich zu meiden:<br />

• Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Grünkern, Dinkel<br />

• verwandte Getreidearten und Urkornarten (wie Kamut, Einkorn)<br />

• Mehl, Grieß, Graupen, Stärke, Flocken (Müsli), Paniermehl<br />

• Brot, Brötchen, Baguette und andere Teigwaren<br />

• paniertes Fleisch, panierter Fisch<br />

• Pizza, Nudeln, Gnocchi, Knödel<br />

• Kuchen, Torten, Eiswaffeln<br />

• Blätterteigteilchen, Hefestückchen, Kekse, Müsliriegel<br />

• Salzstangen, Knabbergebäck<br />

• Bier, Malzbier<br />

Verstecktes Gluten<br />

Neben den offensichtlichen Glutenquellen gibt es auch viele Produkte mit verstecktem<br />

Gluten bzw. hoher Kontaminationsgefahr. Hierzu gehören unter anderem:<br />

• gebundene Saucen und Suppen<br />

• Pommes Frites, Kroketten<br />

• Kartoffelpuffer<br />

• Wurst, Würstchen<br />

• Frischkäsezubereitungen mit Kräutern<br />

• Eis, Pudding, Schokolade, Nuss-Nougat-Cremes<br />

• Milchprodukte mit Frucht<br />

• fettreduzierte Produkte und Fertiggerichte<br />

• Chips, Flips & Co<br />

• Ketchup und Senf<br />

• Gewürzmischungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!