11.10.2013 Aufrufe

Naturführer - Environment Yukon - Government of Yukon

Naturführer - Environment Yukon - Government of Yukon

Naturführer - Environment Yukon - Government of Yukon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gebirge: alpine und subalpine gebiete<br />

oberhalb der Baumgrenze prägt ein<br />

kühleres klima den lebensraum. An<br />

vielen stellen im <strong>Yukon</strong> ist es<br />

schwierig, den Übergang von alpiner zu<br />

arktischer tundra zu bestimmen. In höheren<br />

lagen dominieren Gräser und seggen die<br />

Vegetation, kommt trockenheit dazu, dann sind<br />

es silberwurz und Bärentraube (Arctostaphylos<br />

alpina). Korksilbertanne (<strong>of</strong>fizieller Baum des<br />

<strong>Yukon</strong>), Buschbirke und Weide wachsen etwas<br />

tiefer in der subalpinen zone. Dall-schafe und<br />

schneeziegen weiden an Grashängen nahe der<br />

Groundhog Mountain*, south Canol Road<br />

klippen, wo sie vor natürlichen Feinden wie<br />

Wölfen oder Grizzlybären fliehen können. Im Sommer sind Waldbisons in den alpinen Gebieten der<br />

Aishihik Region anzutreffen. Einige Tiere bewohnen ausschließlich steile Felswände und Geröllhalden<br />

an Berghängen. Einige dieser alpinen spezialisten sind Alaska pfeifhase (Collared pika), Eisgraues<br />

Murmeltier (Hoary Marmot), Woodland Karibu (Woodland Caribou), Vielfraß (Wolverine), Steinadler<br />

(Golden Eagle), Amerikanischer Goldregenpfeifer (American Golden plover), schneeammer (snow<br />

Bunting), Schneehuhn (ptarmigan), Birkenzeisig (redpoll), Ohrenlerche (Horned Lark), Pazifikpieper<br />

(American pipit), Grauwangendrossel (Gray-cheeked thrush), steinschmätzer (northern Wheatear),<br />

Gerfalke (Gyrfalcon) and Felsengebirgshuhn (Dusky Grouse).<br />

arktische tundra<br />

unter arktischer tundra versteht man normalerweise die Region zwischen der nördlichen<br />

Baumgrenze und dem nördlichen Eismeer. Im <strong>Yukon</strong> ist sie jedoch bis fast zur küste immer<br />

wieder von Gebieten mit borealem Wald durchsetzt. Das land ist gekennzeichnet durch<br />

Dauerfrostböden mit Pingos (Erdhügel mit einem Eiskern), Mustern auf der Oberfläche, Feuchtgebieten<br />

und bodennaher Vegetation. Die vielen Feuchtgebiete der tundra bieten vielen Vögeln ideale<br />

nistbedingungen. Viele Vögel, die durch den südlichen <strong>Yukon</strong> ziehen, nisten in der tundra des<br />

nördlichen <strong>Yukon</strong>. Einige der wichtigsten Arten, die in der tundra gefunden werden, sind zwergschwan<br />

(tundra swan), sterntaucher (Red-throated loon), Eisente (long-tailed Duck), odinshühnchen (Rednecked<br />

phalarope), sumpfohreule (short-eared owl) and Falkenraubmöwe (long-tailed Jaeger). In der<br />

<strong>of</strong>fenen tundra ist es auch einfacher, Barrenground karibus und ihre Jäger zu sehen.<br />

Dempster Highway durchquert die tundra, Richardson Mountains<br />

<strong>Yukon</strong> naturführer 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!