11.10.2013 Aufrufe

Naturführer - Environment Yukon - Government of Yukon

Naturführer - Environment Yukon - Government of Yukon

Naturführer - Environment Yukon - Government of Yukon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nordamerikanischer Fischotter, Stephen J. Krasemann<br />

fließende gewässer: flüsse und Bäche<br />

Fließgewässer bieten einen einzigartigen Lebensraum für viele Tierarten des <strong>Yukon</strong>. Die<br />

landschaft ist geprägt von unzähligen Flüssen und Bächen, in denen sie zum teil andere<br />

Fisch-, Vogel- oder Säugetierarten als in den Seen finden können. Flüsse bilden Korridore<br />

durch den borealen Wald und paddeltouren bieten mit die besten Wildtierbeobachtungsmöglichkeiten.<br />

Achten Sie auf Spuren und andere Anzeichen von Bär, Wolf und Elch. Die Größe und geographische<br />

lage eines Flusses bestimmen mit, welche tierarten sich hier ansiedeln. Einige, wie zum Beispiel die<br />

Kragenente (Harlequin Duck) bevorzugen schnell fließende Gewässer, während der Fischotter (River<br />

Otter) mächtige, fischreiche Flüsse vorzieht. Mäandrierende Flüsse schneiden tiefe Böschungen und<br />

bilden flache Sandstrände, die einzigartige Nist- und Futterstandorte für verschiedenste Tiere sind.<br />

Gewisse Fischarten laichen ausschließlich in fließenden Gewässern und locken viele Alles- und<br />

Fleischfresser an die Ufer. Stammgäste an Flüssen schließen Wanderfalke (Peregrine Falcon),<br />

Drosseluferläufer (Spotted Sandpiper), Weißkopf-Seeadler (Bald Eagle), Uferschwalbe (Bank Swallow),<br />

Gürtelfischer (Belted Kingfisher), Gänse- und Mittelsäger (Common and Red-breasted Merganser),<br />

kragenente (Harlequin Duck), Grauwasseramsel (American Dipper), polaräsche (Arctic Grayling) und<br />

königslachs (Chinook salmon) ein.<br />

Meer und Küste<br />

Nur ein kleiner Teil des <strong>Yukon</strong> stößt an das Meer. Diese Region im Norden des <strong>Yukon</strong> ist als<br />

north slope bekannt und mit Herschel Island die einzige Gegend, in der im <strong>Yukon</strong> Eisbären<br />

gesehen werden können.<br />

Die küstengebiete umfassen eine Vielzahl von lebensräumen, wie z.B. strände, nehrungen, klippen,<br />

lagunen, küstenebenen und polareis. obschon diese Region die nördliche Begrenzung des <strong>Yukon</strong><br />

bildet, bietet sie ein Zuhause für eine Vielzahl von Vögeln, Pflanzen und Säugetieren. Die Beaufort<br />

sea ist saisonale Heimat für Belugas, Grönlandwale, Ringel- und Bartrobben. Besonderheiten der<br />

heimischen tierwelt sind Moschusochse (Muskox), schnee-Eule (snowy owl), polarfuchs (Arctic<br />

Fox), karibu (Caribou), zwergschwan (tundra swan), Gelbschnabeltaucher (Yellowbilled loon),<br />

prachteiderente und Eiderente (king and Common Eider), spatel- und schmarotzerraubmöwe (pomarine<br />

and parasitic Jaeger) und Blaukehlchen (Bluethroat).<br />

<strong>Yukon</strong> naturführer 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!