24.10.2012 Aufrufe

Magazin2021 Ausgabe 3 - Tutech Innovation Gmbh

Magazin2021 Ausgabe 3 - Tutech Innovation Gmbh

Magazin2021 Ausgabe 3 - Tutech Innovation Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BIOKATALYSE2021 – Clustermagazin · <strong>Ausgabe</strong> Nr. 3<br />

18<br />

Auf Stippvisite<br />

BIOKATALYSE2021 fragt nach: Vier Fragen – 16 Antworten<br />

„BioIndustrie 2021“ Zwischenbilanz<br />

Wie bewerten Sie im Rückblick die erste<br />

Phase und welche Ziele stehen bei Ihnen<br />

für die kommende im Vordergrund?<br />

Welche Punkte/Ereignisse<br />

stehen in Ihrem Cluster für<br />

Nachhaltigkeit?<br />

Nennen Sie uns<br />

ein Highlight Ihrer<br />

Clusteraktivitäten.<br />

Was können Sie zum<br />

Thema Vernetzung/<br />

Kooperation sagen?<br />

■ CLIB2021 hat sich zu einem internationalen Cluster<br />

mit hoher Ausstrahlung und Sichtbarkeit entwickelt. Heute<br />

kooperieren 80 Mitglieder aus der chemischen Großindustrie,<br />

biotechnologischen KMUs, Investoren und Infrastruktureinrichtungen<br />

und circa 50 weitere Partner in<br />

akademischen und industriellen Forschungsprojekten mit<br />

einem Finanzvolumen von derzeit 44 Millionen Euro. Dabei<br />

werden alle Produktgruppen und Prozessschritte der<br />

Industriellen Biotechnologie angesprochen. Neben dem<br />

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)<br />

sind das Ministerium für <strong>Innovation</strong>, Wissenschaft, Forschung<br />

und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen<br />

(MIWFT) sowie das Bundesministerium für Ernährung,<br />

Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) Fördermittelgeber.<br />

■ Im Interesse einer nachhaltigen Entwicklung adressiert<br />

CLIB2021 mit dem CLIB-Technologiecluster, welcher die<br />

Themenbereiche „Polyomics“, „Biocatalysis“, „Expression“<br />

und „Downstream Processing“ umfasst, die akademische<br />

Grundlagenforschung. Die strategische Nachwuchsausbildung<br />

für die Industrielle Biotechnologie wird mit dem<br />

CLIB-Graduiertencluster unterstützt.<br />

■ 2010 entwickelte sich die erste internationale CLIB-<br />

Konferenz als sichtbares Highlight. 140 Teilnehmer aus<br />

Deutschland, vielen weiteren europäischen Ländern,<br />

Amerika, Russland und Asien diskutierten 3 Tage über<br />

das breite Spektrum der Industriellen Biotechnologie.<br />

■ Durch aktive Mitgliederbetreuung und den strategischen<br />

Aufbau der Mitgliedschaft schafft CLIB2021 den<br />

spezifischen Clustermehrwert. Schlüssel zum Erfolg sind<br />

persönliche Kontakte. Diese zu initiieren und zu pflegen<br />

ermöglichen Veranstaltungen wie die CLIB-Foren<br />

und -Konferenzen, die zunehmend für die erfolgreiche<br />

Anbahnung von Forschungs- und Geschäftskooperationen<br />

genutzt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!