24.10.2012 Aufrufe

OBERSTDORFER ADVENT - Amazon Web Services

OBERSTDORFER ADVENT - Amazon Web Services

OBERSTDORFER ADVENT - Amazon Web Services

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

OBERSTDORF<br />

MAGAZIN<br />

WANDERPROGRAMM<br />

Unter Leitung eines Wanderführers veranstaltet Tourismus Oberstdorf<br />

Gemeinschaftswanderungen. Für Inhaber der Oberstdorfer<br />

Allgäu-Walser-Card ist die Teilnahme kostenlos. Treffpunkt ist<br />

jeweils im „Oberstdorf Haus“, Foyerbereich, und das „Café am<br />

Dorfbrunnen“, sofern kein anderer Ort angegeben ist. Eventuell<br />

entstehende Unkosten für Sonderbusfahrten, Bergbahnen und<br />

Kos ten für Wanderungen im Rahmen von Sonderaktionen<br />

müssen vom Gast selbst getragen werden! Festes Schuhwerk ist<br />

erforderlich. Alle Wanderungen von Tourismus Oberstdorf werden<br />

bei einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen durchgeführt.<br />

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen unseres<br />

Gästeprogramms erfolgt auf eigene Gefahr!<br />

– Änderungen vorbehalten! –<br />

GANZTAGESWANDERUNGEN<br />

MONTAG, 31.10.<br />

9.00 Uhr: Wanderung über den Kühberg ins Oytal, weiter zur<br />

Käseralpe (1400 m). Rückweg über den Dr.-Hohenadl-Weg nach<br />

Oberstdorf. Rückkehr ca. 16.30 Uhr, reine Gehzeit ca. 6 Std.<br />

DIENSTAG, 1.11.<br />

Allerheiligen – Heute findet keine geführte Wanderung statt!<br />

MITTWOCH, 2.11.<br />

8.30 Uhr: Fahrt auf das Nebelhorn (Station Höfatsblick), weiter<br />

über das Koblat (2100 m), Laufbichlsee zum Engeratsgundsee.<br />

Abstieg zum Giebelhaus (1060 m). Vom Giebelhaus mit dem Bus<br />

zurück nach Oberstdorf. Mitnahme von Getränken und einer<br />

Brotzeit wird empfohlen. Bergschuhe erforderlich!<br />

Rückkehr ca. 17.30 Uhr, reine Gehzeit ca. 6 – 7 Std.<br />

DONNERSTAG, 3.11.<br />

10.30 Uhr: Geführte Wanderung über den Naturerlebnisweg.<br />

Im Vordergrund steht das Erleben der Allgäuer Alpen, speziell des<br />

Söllerecks. Die 11 Stationen des Naturerlebnisweges bieten den<br />

Rahmen, die Führerin erläutert darüber hinaus entlang des Weges<br />

die Besonderheiten. So wird also nicht schnurstracks durchgerauscht,<br />

sondern beispielsweise am Weg über das Hühnermoos<br />

nach dem Sonnentau Ausschau gehalten. Oder an einer bestimmten<br />

Stelle erklärt, was Flysch ist und warum das Söllereck eigentlich<br />

mal Meeresgrund war. Die Führung ist für die Gäste der<br />

Söllereckbahn gratis! Wir empfehlen feste Wanderschuhe mit<br />

Profilsohle, Sonnen- oder Wetterschutz und eine Kleinigkeit zu<br />

trinken. Unterwegs wird eingekehrt im Berggasthof Hochleite.<br />

Dauer: ca. 4,5 Std. Treffpunkt: Talstation Söllereckbahn<br />

FREITAG, 4.11.<br />

9.00 Uhr: Mit dem Bus nach Bad Hindelang. Auffahrt mit der<br />

Hornbahn. Wanderung zur Strausbergalpe. Über den Altstädter<br />

Hof nach Schöllang und zurück nach Oberstdorf. Bergschuhe<br />

erforderlich! Rückkehr ca. 17.00 Uhr, reine Gehzeit ca. 5,5 Std.<br />

HALBTAGESWANDERUNGEN<br />

MITTWOCH, 2.11.<br />

13.30 Uhr: Wanderung zur Heini-Klopfer-Skiflugschanze,<br />

an der Stillach entlang zum Karatsbichl. Rückkehr ca. 17.15 Uhr,<br />

reine Gehzeit ca. 3 Std.<br />

FREITAG, 4.11.<br />

13.30 Uhr: Wanderung zum Illerursprung, über Langenwang nach<br />

AKTIVDORF<br />

für die Zeit vom 28. Oktober bis 25. November 2011<br />

Maderhalm. Von Fischen mit dem Bus oder der Bahn zurück nach<br />

Oberstdorf. Rückkehr ca. 17.30 Uhr, reine Gehzeit ca. 3 Std.<br />

ORTSFÜHRUNGEN<br />

MONTAG, 31. OKTOBER, 7./14. UND 21. NOVEMBER<br />

14.00 Uhr: Ortsführung durch Oberstdorf<br />

Historische und touristische Sehenswürdigkeiten in Oberstdorf.<br />

Treffpunkt: Oberstdorf Haus, Foyerbereich.<br />

Reine Gehzeit ca. 2 Std.<br />

Vom 7.11. bis 16.12. finden die geführten Wanderungen<br />

eingeschränkt statt.<br />

MITTWOCH, 9.11.<br />

10.00 Uhr: Wanderung über den Wiesenweg zur Schöllanger<br />

Burg. Rückweg über Schöllang, Reichenbach und Rubi nach<br />

Oberstdorf. Rückkehr 16.30 Uhr, reine Gehzeit 4,5 Std.<br />

FREITAG, 11.11.<br />

10.00 Uhr: Wanderung nach Spielmannsau. Zurück über Christlessee<br />

nach Oberstdorf. Rückkehr ca. 16.30 Uhr, reine Gehzeit ca.<br />

4,5 Std.<br />

MITTWOCH, 16.11.<br />

10.00 Uhr: Wanderung entlang der Stillach zur Heini-Klopfer-<br />

Skiflugschanze. Auffahrt mit dem Sessellift, weiter zum Freibergsee.<br />

Rückweg über Bergkristall und Söllereckbahn-Talstation<br />

(Rückfahrmöglichkeit mit dem Bus ab Söllereckbahn). Rückkehr<br />

ca. 17.00 Uhr, reine Gehzeit ca. 4,5 Std.<br />

FREITAG, 18.11.<br />

10.00 Uhr: Wanderung über Illerursprung, Langenwang zum<br />

Jägersberg, weiter über Wasach, Tiefenbach und Reute nach<br />

Oberstdorf. Rückkehr 16.30 Uhr, reine Gehzeit 4,5 Std.<br />

MITTWOCH, 23.11.<br />

10.00 Uhr: Wanderung über Bergkristall zum Freibergsee. Zurück<br />

über Skiflugschanze nach Oberstdorf. Rückkehr ca. 16.30 Uhr,<br />

reine Gehzeit ca. 4,5 Std.<br />

FREITAG, 25.11.<br />

10.00 Uhr: Wanderung entlang der Stillach und Breitach zum<br />

Illerursprung, über Langenwang nach Maderhalm. Zurück über<br />

Fischen nach Oberstdorf. Rückkehr ca. 16.30 Uhr, reine Gehzeit<br />

ca. 4,5 Std.<br />

NORDIC WALKING<br />

EINSTEIGERKURS – DIENSTAG, 8./15. UND 22. NOVEMBER<br />

AUFBAUKURS – DONNERSTAG, 3./10./17. UND<br />

24. NOVEMBER<br />

Treffpunkt: jeweils 9.30 Uhr, Oberstdorf Haus (Foyerbereich);<br />

Unkostenbeitrag: R 2 Leihgebühr (R 3 ohne AWC) für Nordic-<br />

Walking-Stöcke; Dauer: ca. 1,5 Stunden; Information: Oberstdorf<br />

Haus, Tourist-Information, Tel. 08322/700-127.<br />

Frei in der Natur bewegen und etwas für die Gesundheit tun.<br />

Eine aus Lauf- und Sprungelementen bestehende Trainingsmethode.<br />

Jeweils dienstags zeigen Ihnen geprüfte Nordic-Walking-<br />

Instruktoren den Trick mit dem Schritt und jeweils donnerstags<br />

gibt es einen Aufbaukurs für Fortgeschrittene.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!