24.10.2012 Aufrufe

OBERSTDORFER ADVENT - Amazon Web Services

OBERSTDORFER ADVENT - Amazon Web Services

OBERSTDORFER ADVENT - Amazon Web Services

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTIVDORF<br />

AM GRENZSTREIFEN<br />

WIRD JUBILIERT<br />

Besonderer Auftakt der 60. Vierschanzentournee<br />

Es ist nun schon die 60. Vierschanzentournee, die am 29./30. De -<br />

zember in Oberstdorf ihren Auftakt hat. Ein Grund zum Feiern,<br />

oder nicht? Die vier Veranstalter-Orte einigten sich auf kleinere<br />

Feierlichkeiten und nicht so groß, wie beim 50-jährigen Jubiläum<br />

vor zehn Jahren. Da wurde im Vorfeld, u. a. auch mit dem FIS-<br />

Präsidenten Gian Franco Kaspar, am Gründungsort auf der Seegrube<br />

bei Innsbruck das offizielle Jubiläum begangen und beim<br />

Tourneeauftakt mit einem ansprechenden Festakt im Oberstdorfer<br />

Kursaal, zu dem die erfolgreichsten Tourneeteilnehmer eingeladen<br />

waren, gefeiert.<br />

Nun lassen sich die Verantwortlichen zum 60. etwas Besonderes<br />

einfallen. In allen Orten werden zum Teil in Schaufenstern und in<br />

kleineren Ausstellungen die sechs Jahrzehnte Tournee noch einmal<br />

beleuchtet und dabei besonders die bedeutendsten Springer in<br />

Gemälden und Fotos sowie die erwähnenswerten Ereignisse dargestellt.<br />

Als ein besonderer Höhepunkt und eigentlich auch als<br />

Jubiläumsakt betrachtet, gilt der traditionelle Tourneeabend zum<br />

Auftakt in Oberstdorf. Allerdings wird diesmal nicht im Kursaal<br />

oder in den Räumen der Erdinger Arena dieses Jubiläum begangen,<br />

sondern in der Berggaststätte der Kanzelwandbahn im Klein-<br />

Architekt Hans-Martin Renn übergibt Bürgermeister Mies eine Collage mit alten<br />

Fotos von einem Verbindungssteg zu beiden Schanzen.<br />

walsertal. Von hier sind es nur wenige Meter zum Grenzverlauf<br />

zwischen Deutschland und Österreich; schließlich wurde diese<br />

bedeutendste Skisport-Veranstaltungsserie einst als „deutsch-österreichische<br />

Vierschanzentournee“ ins Leben gerufen. Was liegt da<br />

näher, als fast auf dem Grenzstreifen beider Staaten dieses Fest zu<br />

begehen.<br />

Der sportliche Teil dieser 60. Vierschanzentournee steht dabei<br />

natürlich im Vordergrund. Die gesamte Weltelite wird in diesem<br />

Winter ohne Weltmeisterschaften oder Olympischen Winterspielen<br />

dennoch bestrebt sein, großartige Leistungen zu vollbringen.<br />

Schließlich ist ein Tourneegesamtsieg fast gleichzusetzen mit<br />

einem Weltmeistertitel. Begonnen wird traditionsgemäß in Oberstdorf,<br />

wo diesmal alles um einen Tag verschoben wurde, um den<br />

attraktiven Freitag (30.12.) als Finaltag zu haben. Unmittelbar<br />

nach dem Springen in Oberstdorf muss der Tournee-Tross nach<br />

Garmisch-Partenkirchen, wo am 31.12. die Qualifikation stattfindet,<br />

dem tags darauf das Neujahrsspringen, die älteste deutsche<br />

Skisprungveranstaltung, folgt. Die beiden Springen in Österreich<br />

finden dann am 3./4. Januar in Innsbruck und am 5./6 in<br />

Bischofshofen statt.<br />

Die Tournee ist der Auftakt weiterer Großveranstaltungen in den<br />

Nordischen Disziplinen. So finden bereits am Silvestertag und am<br />

Neujahrstag Langlauf-Wettbewerbe im Rahmen der „Tour de Ski“<br />

mit der gesamten Weltelite statt und vom 17. bis 19. Februar folgt<br />

auf der Heini-Klopfer-Skiflugschanze im Stillachtal die FIS-Team-<br />

Tour mit Wettbewerben im Einzel und Mannschaft. ich<br />

VIERSCHANZENTOURNEE<br />

MITTWOCH, 28. DEZEMBER<br />

19.00 Uhr: Eröffnung der Tournee im Nordic Park<br />

DONNERSTAG, 29. DEZEMBER<br />

14.30 Uhr: Offizielles Training<br />

16.30 Uhr: Qualifikation<br />

20.00 Uhr: Rahmenprogramm mit Live-Musik im Nordic Park<br />

FREITAG, 30. DEZEMBER<br />

15.00 Uhr: Probedurchgang<br />

16.30 Uhr: 1. Wertungsdurchgang, anschließend Finale,<br />

anschließend Siegerehrung im Stadion<br />

TOUR DE SKI<br />

SAMSTAG, 31. DEZEMBER<br />

13.30 Uhr: Qualifikation (Prolog) Sprint 1,2 km Classic Damen/<br />

Herren<br />

14.30 Uhr: Finale Sprint 1,2 km Classic Damen/ Herren<br />

anschließend Siegerehrung im Stadion<br />

SONNTAG, 1. JANUAR (NEUJAHR)<br />

13.00 Uhr: Skiathlon Herren 10 km Classic + 10 km Freie Technik<br />

anschließend Siegerehrung im Stadion<br />

15.45 Uhr: Skiathlon Damen 5 km Classic + 5 km Freie Technik<br />

anschließend Siegerehrung im Stadion<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!