24.10.2012 Aufrufe

OBERSTDORFER ADVENT - Amazon Web Services

OBERSTDORFER ADVENT - Amazon Web Services

OBERSTDORFER ADVENT - Amazon Web Services

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERLEBNISDORF<br />

Bereits zum 8. Mal findet nun schon der Oberstdorfer Advent statt<br />

– und von vornherein war den Initiatoren im Arbeitskreis klar,<br />

dass er eines nicht werden soll: ein Abbild der vielen Christkindles-<br />

und Weihnachtsmärkte rundum. Mit dem Konzept, Ruhe und<br />

Besinnlichkeit in die Vorweihnachtszeit zu bringen und an jedem<br />

Wochenende für ein oder zwei Stunden Gelegenheit zum Abschalten<br />

vom Alltag zu bieten, ist der „Oberstdorfer Advent“ bei Einheimischen<br />

und Gästen gleichermaßen beliebt. Manche Urlauber<br />

legen ihre Ferientage ganz bewusst in diese Zeit, um dabei sein zu<br />

können. Das Kulturprogramm begeistert mit abwechslungsreicher<br />

und authentischer Volksmusik und Mundart. Musikanten und<br />

Autoren, Instrumente von Alphorn bis Zither, kleine und große<br />

Darsteller, sie alle bringen für ihre Auftritte im Oberstdorf Haus<br />

oder Kurpark spürbare Freude mit. „An Huigarte hong, d’r Museg<br />

lose“, Heiteres und Tiefgründiges in Oberstdorfer Mundart, echte<br />

Volksmusik und Klassik: all das bietet der Oberstdorfer Advent.<br />

Am riesigen Adventskranz im Kurpark finden sich die Besucher an<br />

jedem Adventssamstag um 17 Uhr ein, um den Pfarrern Guggenberger<br />

und Wiesinger beim Anzünden der Kerze zuzuschauen, zu<br />

singen oder den Klängen der Jodler und des Trachtengesangs zu<br />

lauschen. Anschließend wird es im Oberstdorf Haus für eine Stunde<br />

besinnlich und ruhig, ob bei der „Klöüsezidd“, dem „Klassischen<br />

Advent“, den „Kindern im Advent“ oder der „Riebigen<br />

Schtünd“, Musik und Verse sollen die Herzen öffnen für eine<br />

besinnliche Zeit. Seit zwei Jahren gibt es zudem jeweils um<br />

16 Uhr im Oberstdorf Haus Lesungen von Geschichten, Märchen,<br />

Sagen und Gedichten für Groß und Klein.<br />

Bereits ab 15 Uhr und vor dem Nachhauseweg lockt der Duft von<br />

Bratwurst und Glühwein, an den Ständen der gemeinnützigen<br />

Vereine im Kurpark zu verweilen, gemütlich beisammen sein,<br />

v’rzelle und lose. Im Foyer des Oberstdorf Hauses bietet eine<br />

erlesene Zahl von Ausstellern insbesondere handgefertigte und<br />

zur Weihnachtszeit passende Produkte an.<br />

„Wenn die Menschen beim Oberstdorfer Advent ein klein wenig<br />

abschalten können vom alltäglichen Trubel, sich mitfreuen können<br />

über Musik, Verse und Märchen und zufrieden heimgehen, dann<br />

haben wir erreicht, was wir wollten“, erklären Gretel Kissner und<br />

Ursula Sabel das Anliegen ihres Arbeitskreises, der sich seit 2004<br />

in gleicher Besetzung gemeinsam mit der OTG und den Oberstdorfer<br />

Pfarrern um das Gelingen des „Oberstdorfer Advents“<br />

kümmert. wir<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!