24.10.2012 Aufrufe

OBERSTDORFER ADVENT - Amazon Web Services

OBERSTDORFER ADVENT - Amazon Web Services

OBERSTDORFER ADVENT - Amazon Web Services

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NOTIZEN<br />

DIAMANTENE HOCHZEIT IM URLAUB<br />

GEFEIERT<br />

Ein ganz besonderes Familienfest feierte das Ehepaar Heinz und<br />

Hilde Michel aus Breitscheid-Gusternain jetzt in Oberstdorf. Die<br />

Diamantene Hochzeit führte nicht nur die Eheleute, sondern die<br />

gesamte Familie unters Nebelhorn. Die stellvertretenden Tourismusdirektorin<br />

Petra Genster gratulierte aber nicht nur zu dem seltenen<br />

Jubiläum, sondern auch zum 65. Aufenthalt, mit dem die<br />

Michels zu neuen Ehrengästen der Gemeinde ernannt wurden.<br />

Oberstdorf ist das zweite Zuhause Michels, die auch den Jubiläumsurlaub<br />

im Kreise ihrer Lieben verbrachten. Kinder, Enkel, alle<br />

lieben den Ort unterm Nebelhorn wie die eigene Heimat. Auch die<br />

Kinder bringen es deshalb schon auf einen stattliche Zahl von<br />

Aufenthalten. Auch in ihrem Quartier bei Frau Haug fühlen sich<br />

die Michels seit vielen Jahren äußerst wohl und dazugehörig. wir Umrahmt von Familie und Gastgeberin: Heinz und Hilde Michel und Petra Genster<br />

300.000 GAST HEUER SCHON ANFANG<br />

OKTOBER ERMITTELT<br />

„Das ist ja wie Weihnachten“, meinte Gerda Beierle lachend, als<br />

sie in der Früh dem unerwarteten Besuch die Tür ihrer Ferienwohnung<br />

öffnete. Da standen die Tourismusdirektorin Heidi Thaumiller<br />

und der 3. Bürgermeister des Marktes Oberstdorf Toni Huber,<br />

mit einem ganzen Arm voller Geschenke, um zu gratulieren. Einen<br />

der beiden Beierles aus Menden im Sauerland hatte der Computer<br />

bei der Gästeanmeldung als 300 000. Gast in diesem Jahr ausgespuckt.<br />

Ein guter Grund, die Eheleute, die nicht zum ersten Mal in<br />

Oberstdorf sind, gebührend auszuzeichnen.<br />

„Die Berge sind mein Leben“, schwärmte Gerhard Beierle beim<br />

anschließenden gemütlichen Gespräch. Ehefrau Gerda ist zwar<br />

genauso gern an der See, aber in Oberstdorf gefällt ihr besonders<br />

das Leben im Ort, die Geschäfte und die Menschen hier. Im Haus<br />

von Andreas und Christine Geiger fühlen sich die Jubiläumsgäste<br />

bereits zum fünften Male wie Zuhause. 1994 waren sie fast die<br />

ersten, die in dem neugebauten Haus als Gäste empfangen wurden.<br />

Eine Zeitungsannonce hatte das Ehepaar aus Nordrhein-Westfalen<br />

damals auf den Urlaubsort Oberstdorf aufmerksam gemacht.<br />

Toni Huber erkannte in den Beierles „Paradegäste“ des Marktes:<br />

Aus NRW kommend, eine Woche bleibend und den Urlaub mit<br />

ausgiebigen Wanderungen verbringend. In Oberstdorf könne man<br />

so viel unternehmen, freuen sich die Beierles. Laufen (am liebsten<br />

am Söllereck Richtung Kleinwalsertal), Bummeln gehen (in den<br />

vielen Oberstdorfer Geschäften), Kurkonzerte besuchen (Robert<br />

Kucharski am Piano zuhören) und Ausflüge unternehmen (mit<br />

dem Bus an den Bodensee), all das gefällt den Eheleuten sehr.<br />

Tourismusdirektorin Heidi Thaumiller erläuterte den Jubiläumsgästen<br />

kurz die Entwicklung der Gästeankünften. So sei der<br />

300.000. Gast vor zehn Jahren noch Ende Dezember ermittelt<br />

worden. „2011 nun also bereits Anfang Oktober“, so Thaumiller zu<br />

einer seit Jahren zu verfolgenden Tendenz. „Die Gäste kommen<br />

öfter, aber bleiben kürzer“. wir<br />

Von links: Tourismusdirektorin Heidi Thaumiller, Gastgeberin Christine Geiger,<br />

Gerda und Gerhard Beierle und 3. Bürgermeister Toni Huber.<br />

Täglich geöffnet: 9.45 - 18.00 Uhr, auch sonn- und feiertags<br />

ab 7. Nov. - 17. Dez. täglich geöffnet 10.45 - 16.00 Uhr<br />

www.salzgrotte-oberstdorf.de<br />

Ob Magazin - 1-4 Seite quer.indd 2 19.09.2011 10:55:07<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!