11.10.2013 Aufrufe

FC Carl Zeiss Jena SSV Jahn Regensburg

FC Carl Zeiss Jena SSV Jahn Regensburg

FC Carl Zeiss Jena SSV Jahn Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

DIE BLAUE COUCH<br />

Malta hat so viel zu bieten!<br />

Heute im Interview: André Schembri<br />

„Die blaue Couch“ – unter dieser<br />

Rubrik gibt es im Stadionmagazin<br />

„Anpfiff“ des <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong><br />

<strong>Jena</strong> zu jedem Heimspiel in der<br />

3. Liga ein Interview mit einer<br />

ausgeprägten persönlichen Note.<br />

Als neunter Gast nach Carsten<br />

Nulle, Carsten Sträßer, Sebastian<br />

Hähnge, René van Eck, Peter<br />

Schreiber, Tim Petersen, Torsten<br />

Ziegner und Niels Hansen<br />

nahm nun André Schembri auf<br />

der Couch Platz und plauderte<br />

mit Andreas Trautmann über Gott<br />

und die Welt.<br />

Herzlich Willkommen auf der<br />

Couch! Bevor ich eine Diagnose<br />

stellen kann, muss ich natürlich<br />

erst einmal etwas von Dir erfahren.<br />

Man weiß wenig über Dich…<br />

Jedenfalls kann ich Dir versichern,<br />

dass ich weder verrückt<br />

noch durchgedreht bin. Nur in<br />

Situationen, in denen ich nervös<br />

oder angespannt bin, kann es<br />

vorkommen, dass ich nicht viel<br />

nachdenke. Da kann es schon einmal<br />

passieren, dass ich mich in<br />

einer Art und Weise verhalte, die<br />

meinem Naturell überhaupt nicht<br />

entspricht. Aber prinzipiell bin ich<br />

ein ganz ruhiger Typ.<br />

Ich gebe zu, leider sehr wenig<br />

über Malta zu wissen. Viele Menschen<br />

denken bei Maltesern an<br />

Magenbitter oder eine katholische<br />

Hilfsorganisation!<br />

Dabei hat Malta so viel zu bieten.<br />

Malta ist eine sehr kleine, aber<br />

wunderschöne Insel mit etwa<br />

400.000 Einwohnern. Viele glauben,<br />

wir seien eine griechische<br />

oder spanische Insel. Dabei kann<br />

man alles so schön bei Wikipedia<br />

nachlesen. Und erst das Wetter<br />

dort! Aktuell sind es in meiner<br />

Heimat 20 Grad.<br />

Bei den Stuttgarter Kickers durftest<br />

Du auf Schnee spielen…<br />

Das war eine absolut neue Erfahrung<br />

für mich. Zu Beginn waren<br />

das Wetter und vor allem die<br />

Kälte schon ziemlich schwierig<br />

für mich. Als ich nach Deutschland<br />

kam – ich wechselte damals<br />

nach Braunschweig – fehlte mir<br />

zunächst auch meine Familie.<br />

Da brauchte ich etwas Eingewöhnungszeit,<br />

da das eine oder<br />

andere neu für mich war.<br />

Zum Beispiel?<br />

Natürlich zunächst einmal die<br />

Sprache. Ich konnte überhaupt<br />

kein Deutsch. Wenn ich in der<br />

Stadt unterwegs war, fühlte ich<br />

mich am Anfang schon etwas<br />

allein. Ich komme von einer klei-<br />

nen Insel und bin Nationalspieler.<br />

Da bist Du bekannt wie ein<br />

bunter Hund und quasi nie allein.<br />

In Braunschweig war ich ohne<br />

Deutschkenntnisse inkognito.<br />

Du bist in Malta ein Star!<br />

Ich bin dort sehr bekannt – wie<br />

eigentlich jeder dortige Fußballer.<br />

Das ist auch kein Wunder, Malta<br />

ist ja klein. Da kennt man sich.<br />

Hinzu kommt, dass mein Leben<br />

in Malta italienisch war. La Familia!<br />

Irgendwie behütet eben. Nach<br />

dem Training ging ich nach Hause,<br />

wo meine Mutter mit dem Essen<br />

wartete. Ich bin durch den Wechsel<br />

in das Ausland sehr gereift<br />

und selbstständig geworden.<br />

Und offenbar ein vielsprachiger<br />

Weltenbürger…<br />

In Malta spricht man Maltesisch.<br />

Das ist eine Mischung mit arabischen,<br />

aber auch italienischen,<br />

englischen sowie französischen<br />

Einflüssen. Malta hat einfach zu<br />

oft den Besitzer gewechselt...<br />

Nun wirst Du mit Maltesisch in<br />

der Welt nicht weit kommen…<br />

Es war Pflicht, in der Schule Englisch<br />

zu lernen. Englisch ist die<br />

zweite Amtssprache in Malta.<br />

Meine Eltern sprachen zuhause<br />

mit mir immer Englisch. Außerdem<br />

beherrsche ich Italienisch<br />

und mittlerweile auch ganz gut<br />

Deutsch. Aber ich will mich noch<br />

verbessern. Deutsch ist und bleibt<br />

eine schwere Sprache für mich.<br />

Wie waren zuhause die Reaktionen,<br />

als Du von Braunschweig<br />

nach <strong>Jena</strong> wechseltest?<br />

Euphorisch! Nachdem ich den<br />

Vertrag in <strong>Jena</strong> unterschrieben<br />

hatte und der Wechsel gemeldet<br />

wurde, riefen viele Journalisten<br />

aus Malta bei mir an und beglückwünschten<br />

mich. Braunschweig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!