11.10.2013 Aufrufe

FC Carl Zeiss Jena SSV Jahn Regensburg

FC Carl Zeiss Jena SSV Jahn Regensburg

FC Carl Zeiss Jena SSV Jahn Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Den Stein, der den Bundesliga-<br />

A-Junioren des <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> nach<br />

ihrem 3:2-Erfolg beim SV Werder<br />

Bremen vom Herzen fiel, hörte<br />

man noch in weiter Entfernung<br />

plumpsen. Nach neun sieglosen<br />

Spielen gelang der Mannschaft<br />

von Trainer Olaf Holetschek ausgerechnet<br />

beim Tabellenzweiten<br />

ein völlig unerwarteter Sieg.<br />

Wichtig war, dass sich die Spieler<br />

trotz der vorangegangenen Durststrecke<br />

von zwei Unentschieden<br />

gegen Union Berlin daheim (1:1)<br />

und bei Eintracht Braunschweig<br />

(2:2), aber insgesamt sieben Niederlagen<br />

in Serie, nicht aufgaben.<br />

„Die Mannschaft hat große<br />

Moral bewiesen, die Rückschläge<br />

der vergangenen Wochen weggesteckt<br />

und sich mit diesen<br />

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA<br />

Paukenschlag an der Weser<br />

Der Auswärtssieg bei Spitzenteam Werder Bremen lässt <strong>Jena</strong> durchatmen<br />

Stürmer Enis Salkovic erzielte in der<br />

Hinrunde drei Treffer. Foto: Poser<br />

drei Punkten zum Jahresausklang<br />

selbst belohnt“, strahlte Olaf<br />

Holetschek, der in jüngster Vergangenheit<br />

auch das Fehlen der<br />

verletzten Stammkräfte nicht als<br />

Entschuldigung für die geringe<br />

Ausbeute gelten ließ.<br />

Die <strong>Jena</strong>er A-Junioren gehen<br />

nun, bestärkt durch eben dieses<br />

3:2 in Bremen, mit neuem<br />

Selbstvertrauen in die schweren<br />

Rückrundenbegegnungen. Der im<br />

letzten Hinrundenspiel durch die<br />

drei Treffer von Stefan Kolb errungene<br />

erste Auswärtssieg dürfte<br />

den nötigen Auftrieb im Kampf<br />

um den Klassenerhalt geben.<br />

Die Zwischenbilanz der A-Junioren<br />

des <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> fällt nach 13<br />

Begegnungen wie folgt aus:<br />

Heimbilanz: Sechs Spiele – zwei<br />

Siege gegen Chemnitz (5:1) und<br />

Cottbus (4:0); ein Unentschieden<br />

gegen Union Berlin (1:1); drei Niederlagen<br />

gegen Wolfsburg (0:3),<br />

Hertha BSC (1:2) und Erfurt (2:4).<br />

Insgesamt wurden 7 Punkte bei<br />

13:11 Toren gesammelt.<br />

Auswärtsbilanz: Sieben Spiele –<br />

ein Sieg gegen Bremen (3:2);<br />

ein Unentschieden gegen Braunschweig<br />

(2:2); fünf Niederlagen<br />

gegen Hannover (2:3), Osnabrück<br />

(2:6), Rostock (0:1), Hamburg<br />

(0:2) und St. Pauli (0:4). In der<br />

Summe sprangen vier Punkte bei<br />

9:20 Treffern heraus.<br />

In 22 erzielte Tore teilten sich<br />

Mayombo (6), Kolb (4), Salkovic<br />

(3), Eckardt (2), Griebsch (2),<br />

Jäger (1), Osadchenko (1), Frick<br />

(1), Szudra (1) und Kühn (1).<br />

pp<br />

Statistik<br />

13. Spieltag<br />

Werder Bremen – <strong>Jena</strong> 2:3<br />

<strong>Jena</strong>: Siefkes – Osadchenko,<br />

Fuß, Grabinski, Kühn – Rumpeltes<br />

(46. Raffel), Mayombo,<br />

Jäger, Rausch – Kolb (86. Salkovic),<br />

Griebsch (90. Szudra)<br />

Schiedsr.: Eschner (Hamburg)<br />

Zuschauer: 150<br />

Tore: 1:0 Ayik (9./Foulstrafstoß),<br />

1:1, 1:2, 1:3 Kolb (31., 36.,<br />

66.), 2:3 Ayik (71.)<br />

Spieltermine in der Rückrunde<br />

15. Februar 2009, 11 Uhr<br />

Chemnitzer <strong>FC</strong> – <strong>Jena</strong><br />

22. Februar 2009, 11 Uhr<br />

<strong>Jena</strong> – Hannover 96<br />

Tabelle<br />

Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt<br />

1. Hertha BSC Berlin 12 27:15 30<br />

2. Hamburger SV 11 31:10 28<br />

3. Hannover 96 12 25:19 24<br />

4. Energie Cottbus 13 21:19 24<br />

5. Werder Bremen 12 24:17 21<br />

6. Hansa Rostock 13 17:15 21<br />

7. Rot-Weiß Erfurt 12 16:22 17<br />

8. VfL Wolfsburg 12 23:16 16<br />

9. Chemnitzer <strong>FC</strong> 12 14:20 16<br />

10. VfL Osnabrück 13 20:22 14<br />

11. <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> 13 22:31 11<br />

12. E. Braunschweig 12 17:19 9<br />

13. 1. <strong>FC</strong> Union Berlin 13 12:24 8<br />

14. <strong>FC</strong> St. Pauli 12 14:34 8<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!