24.10.2012 Aufrufe

Alexander Alexandrow - Klar, Mann?

Alexander Alexandrow - Klar, Mann?

Alexander Alexandrow - Klar, Mann?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Menschen in Stolberg - verschleppt, zur Zwangsarbeit gezwungen, ermordet<br />

geborene<br />

Geburtsdatum 14.05.1859<br />

Geburtsort Eschweiler<br />

Nationalität deutsch<br />

Beruf Kaufmann<br />

Benjamin Holländer<br />

Wohnort Stolberg-Atsch, Münsterbachstr. 1<br />

Lebensspuren Holländer und seine Frau Wilhelmina betrieben in der Münsterbachstraße Stolberg<br />

Atsch, einen gutgehenden Eisen- Metall- und Maschinenhandel. Er gründete mit seinen<br />

beiden Söhnen Friedrich und Leo die Firma Holländer & Söhne. Die wegen ihrer<br />

Liquidität und Solidität über die Grenzen Stolbergs hinaus bekannte Firma weckte den<br />

Konkurrenzneid und direkt nach der Reichskristallnacht verließen die Neider ihre<br />

Startlöcher: Friedrich und Leo Holländer wurden am10.11.1938 verhaftet und ihr<br />

Vater Benjamin musste die Firma verkaufen. Benjamin, seine Hausangestellte Edith<br />

Kohls und seine Tochter Frieda durften mit 60 RM nach Maastricht "umziehen"und<br />

der alte <strong>Mann</strong> durfte sogar Pkw und Schreibmaschine mitnehmen. Doch er entging<br />

auch in Holland den Nazis nicht: er wurden nach Osten deportiert und starb in<br />

Auschwitz. Die Holländers waren mit Anne Franck verwandt.<br />

Todesdatum 8.4.1944<br />

Todesort Auschwitz<br />

Todesursache<br />

Grabstelle keine<br />

Fotofeld:<br />

Alter: 85 Jahre<br />

Quellen M. Bierganz: Die Leidensgeschichte der Juden in Stolberg während der NS-Zeit, S. 37-42;<br />

Gedenkbuch Bundesarchiv Koblenz; List of deportation from the Netherlands; Yad Vashem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!