24.10.2012 Aufrufe

Alexander Alexandrow - Klar, Mann?

Alexander Alexandrow - Klar, Mann?

Alexander Alexandrow - Klar, Mann?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Menschen in Stolberg - verschleppt, zur Zwangsarbeit gezwungen, ermordet<br />

geborene<br />

Geburtsdatum 16.6.1916<br />

Geburtsort<br />

Nationalität sowjetisch<br />

Beruf Autoschlosser<br />

Wohnort<br />

Nikolaj Borisow<br />

Lebensspuren Er musste Zwangsarbeit bei den Westdeutschen Kalk- und Portlandzement-Werken in<br />

Stolberg leisten. Der Abbau der Kalksteine erfolgte vorwiegend mit einfachem<br />

Handgerät unter schwerem körperlichen Einsatz. Mit den im Kalkwerk beschäftigten<br />

Zwangsarbeitern wurde sehr schlecht und rigoros umgegangen; dort wurde angeblich<br />

mit der Peitsche regiert, die Fremdarbeiter waren hier weitgehend geknechtet. Unter<br />

allen Stolberger Betrieben haben hier wohl die schrecklichsten Bedingungen geherrscht.<br />

Todesdatum 25.1.1942<br />

Todesort Stolberg Lager VI / 653 Westdeutsche Kalkwerke<br />

Todesursache laut Todesurkunde wurde er von einem Wachtposten im Lager "in Notwehr"<br />

erschossen.<br />

Grabstelle Grab 166 Friedhof Kesternich<br />

Fotofeld:<br />

Alter: 25 Jahre<br />

Quellen Gräberliste Zentralfriedhof für sowjetische Kriegstote in Rurberg-Kesternich ; Stadtarchiv<br />

und Standesamt Stolberg, Stefan Krebs: Zwangsarbeit in Stolberg/Rhld., S. 126/127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!