12.10.2013 Aufrufe

Nationales Demonstrationsprojekt Biostrom - Verband Fernwärme Schweiz

Nationales Demonstrationsprojekt Biostrom - Verband Fernwärme Schweiz

Nationales Demonstrationsprojekt Biostrom - Verband Fernwärme Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Biomasse<br />

Hu 56.600 MWh/a<br />

7.800 kW<br />

Brennstoffmenge:<br />

16.000 t FS/a<br />

<strong>Nationales</strong> <strong>Demonstrationsprojekt</strong> <strong>Biostrom</strong> -<br />

Energieflussbild<br />

Thermoölkessel<br />

+ Thermoöl-ECO<br />

Warmwasser-<br />

Economiser<br />

7 6. <strong>Fernwärme</strong>tagung - 18. Januar 2007<br />

Heizkraftwerk Kältezentrale<br />

Rostkühlung<br />

TÖ/Wasser-WT<br />

Thermoöl<br />

ORC-<br />

Prozess<br />

Rauchgasverluste<br />

4.500 MWh/a<br />

el. Strom<br />

8.200 MWh/a<br />

1.150 kW<br />

Umwandlungsverluste<br />

600 MWh/a<br />

Leitungsverluste<br />

1.300 MWh/a<br />

Thermische Energie zur<br />

Absorptionskältemaschine<br />

23.000 MWh/a<br />

3.200 kW<br />

Nutzbare thermische Energie<br />

(Potential für <strong>Fernwärme</strong>- und<br />

Prozesswärmenutzung)<br />

19.000 MWh/a<br />

2.600 kW<br />

<strong>Nationales</strong> <strong>Demonstrationsprojekt</strong> <strong>Biostrom</strong> -<br />

Heizkraftwerk<br />

8 6. <strong>Fernwärme</strong>tagung vom 18. Januar 2007<br />

Kühlturm<br />

produzierte Kälte<br />

17.300 MWh/a<br />

2.400 kW<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!