24.10.2012 Aufrufe

Sport in BW - Badischer Sportbund Nord ev

Sport in BW - Badischer Sportbund Nord ev

Sport in BW - Badischer Sportbund Nord ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Badischer</strong> <strong>Sport</strong>schützenverband<br />

Schießen<br />

Badener Platz 2, 69181 Leimen<br />

Tel. d. 06224/14700, p. 06222/62851<br />

Fax 06224/147020<br />

thoni@bsvleimen.de, www.bsvleimen.de<br />

<strong>Sport</strong>schützen verabschiedeten<br />

Jahresterm<strong>in</strong>plan 2012<br />

Rückblick und Vorausschau waren Inhalte der Gesamtvorstandsitzung<br />

des Badischen <strong>Sport</strong>schützenverbandes,<br />

die im November <strong>in</strong> Leimen stattgefundenen<br />

hat. Dabei fand die vorgeschlagene<br />

Veranstaltungsplanung 2012 das besondere Interesse<br />

der Teilnehmer. Die schießsportlichen<br />

Schwerpunkte liegen <strong>in</strong> den kommenden Monaten<br />

wieder bei den Meisterschaften und Ligaturnieren.<br />

Kreisvergleichwettkämpfe verschiedener<br />

Diszipl<strong>in</strong>en komplettieren zusammen mit Traditionsveranstaltungen<br />

das Gesamtprogramm. Nicht<br />

zu vergessen das 150-jährige Jubiläum, das der<br />

Badische <strong>Sport</strong>schützenverband am 1. April <strong>in</strong> der<br />

„Astoriahalle“ <strong>in</strong> Walldorf zusammen mit dem<br />

61. Landesschützentag begeht. Die bislang festgelegten<br />

Veranstaltungen und ihre Term<strong>in</strong>e:<br />

Januar<br />

07.01. 3. Wettkampftag Bogen-Bundesliga Süd<br />

<strong>in</strong> Nürt<strong>in</strong>gen, 3. Wettkampftag 2. Bogen-Bundesliga<br />

Süd <strong>in</strong> Feucht, 3. Wettkampftag Bogen. Regionalliga<br />

Südwest <strong>in</strong> Litzelstetten.<br />

08.01. 6. und 7. Wettkampf Luftgewehr-Bundesliga<br />

Süd und 2. Bundesliga Süd, 6. Wettkampf<br />

Landesliga Luftgewehr und Luftpistole.<br />

15.01. 6. und 7. Wettkampf Luftpistolen-Bundesliga<br />

Süd und 2. Bundesliga Süd, 6. Wettkampf<br />

Kreisoberliga und Kreisligen Luftgewehr und Luftpistole,<br />

7. Wettkampf Luftgewehr- und Luftpistolen-Oberliga<br />

Baden, 3. Wettkampftag Recurvebogen-Landesliga<br />

und Bogenliga Baden-Württemberg<br />

<strong>in</strong> Baiertal.<br />

21.01. Vorschießterm<strong>in</strong> für Bogen-Hallen-Landesmeisterschaft<br />

<strong>in</strong> Östr<strong>in</strong>gen.<br />

22.01. 7. Wettkampf Landesligen Luftgewehr und<br />

Luftpistole.<br />

28.-29.01. Landesmeisterschaft Bogen-Halle <strong>in</strong><br />

Östr<strong>in</strong>gen.<br />

29.01. 7. Wettkampf Kreisoberliga und Kreisligen<br />

Luftgewehr und Luftpistole, Relegation Bundeliga<br />

Süd Luftgewehr und Luftpistole <strong>in</strong> Garch<strong>in</strong>g-<br />

Hochbrück.<br />

Februar<br />

04.-06.02. Bundesliga-F<strong>in</strong>ale Luftgewehr und<br />

Luftpistole.<br />

05.02. 4. Wettkampftag Recurvebogen-Landesliga<br />

<strong>in</strong> Östr<strong>in</strong>gen.<br />

06.02. Meldeschluss Ligawettkämpfe der Kreise<br />

an den Landesverband und Meldeschluss zur Deutschen<br />

Bogen-Hallenmeisterschaft<br />

11.02. 4. Wettkampftag Bogen-Bundesliga Süd<br />

<strong>in</strong> Welzheim, 2. Bogen-Bundesliga Süd <strong>in</strong> Reutl<strong>in</strong>gen<br />

und Regionalliga Südwest <strong>in</strong> Öhr<strong>in</strong>gen, Relegation<br />

2. Bundesliga Südwest Luftgewehr <strong>in</strong><br />

Pforzheim.<br />

12.02. Relegation 2. Bundesliga Südwest Luftpistole<br />

<strong>in</strong> Pforzheim.<br />

25.02. Bogen-Bundesliga-F<strong>in</strong>ale <strong>in</strong> Neumarkt.<br />

März<br />

11.03. 1. Rundenwettkampf Kle<strong>in</strong>kaliber und<br />

<strong>Sport</strong>pistole.<br />

16.-18.03. Deutsche Bogen-Hallen-Meisterschaft<br />

<strong>in</strong> Sol<strong>in</strong>gen.<br />

SPORT <strong>in</strong> <strong>BW</strong> 1|2012<br />

25.03. 2. Rundenwettkampf Kle<strong>in</strong>kaliber und<br />

<strong>Sport</strong>pistole.<br />

April<br />

01.04. Jubiläum „150 Jahre <strong>Badischer</strong> <strong>Sport</strong>schützenverband“<br />

und 61. Landesschützentag <strong>in</strong> Walldorf.<br />

17.04. Meldeschluss Landesmeisterschaft Sommerbiathlon.<br />

21.04. Baden-Württ.-Cup Vorderlader-Fl<strong>in</strong>te.<br />

24.04. Meldeschluss Landesmeisterschaft allgeme<strong>in</strong>.<br />

29.04. 3. Rundenwettkampf Kle<strong>in</strong>kaliber und<br />

<strong>Sport</strong>pistole.<br />

Mai<br />

04.05. Tagung der Ligaleiter.<br />

06.05. 4. Rundenwettkampf Kle<strong>in</strong>kaliber und<br />

<strong>Sport</strong>pistole.<br />

11.-13.05. Mehrländerkampf der Damen <strong>in</strong> Merzig/Saar.<br />

15.05. Meldeschluss Landesmeisterschaft Feldbogen.<br />

18.05. Tagung des Ligaausschusses <strong>in</strong> Leimen.<br />

19.-20.05 Landesmeisterschaft Laufende Scheibe<br />

Luftgewehr <strong>in</strong> Süßen/Württemberg.<br />

20.05. 5. Rundenwettkampf Kle<strong>in</strong>kaliber und<br />

<strong>Sport</strong>pistole.<br />

30.05. Meldeschluss der Ergebnisse des 1. Kreismannschaftsvorkampfes<br />

Freie Pistole.<br />

Juni<br />

08.-10.06. Ladies-Cup des Deutschen Schützenbundes<br />

<strong>in</strong> Garch<strong>in</strong>g-Hochbrück und Landesmeis -<br />

terschaft <strong>in</strong> Pforzheim.<br />

09.06. Landesmeisterschaft Feldarmbrust.<br />

12.06. Meldeschluss Landesmeisterschaft Bogen<br />

FITA im Freien und Auflageschießen.<br />

16.-17.06. Landesmeisterschaft <strong>in</strong> Pforzheim und<br />

Landesmeisterschaft Jugend <strong>in</strong> Karlsbad-Ittersbach.<br />

17.06. Landesmeisterschaft Feldbogen <strong>in</strong> Malsch<br />

bei Karlsruhe.<br />

23.06. Landesmeisterschaft Skeet <strong>in</strong> Nußloch<br />

und Ordonnanzgewehr <strong>in</strong> Laudenbach.<br />

23.-24.06. Landesmeisterschaft Armbrust <strong>in</strong> Dossenheim<br />

und Laufende Scheibe Kle<strong>in</strong>kaliber <strong>in</strong><br />

Walldorf sowie Landesmeisterschaft Jugend <strong>in</strong><br />

Karlsbad-Ittersbach.<br />

24.06. Landesmeisterschaft Unterhebel <strong>in</strong> Reihen.<br />

30.06. Landesmeisterschaft <strong>in</strong> Pforzheim und Landesmeisterschaft<br />

Jugend <strong>in</strong> Karlsbad-Ittersbach.<br />

Fortsetzung <strong>in</strong> der nächsten Ausgabe.<br />

Die Term<strong>in</strong>e der Luftgewehr- und Luftpistolen-<br />

Ligaturniere 2012/2013 stehen derzeit noch nicht<br />

fest. Änderungen und Ergänzungen bleiben vorbehalten.<br />

Georg Mülbaier<br />

Tanzsportverband Baden-Württemberg<br />

Tanzen<br />

Geschäftsstelle: Gudrun Scheible<br />

Paul-L<strong>in</strong>cke-Str. 2, 70195 Stuttgart<br />

Tel. 0711/696274, Fax 0711/6990975<br />

scheible@tbw.de, www.tbw.de<br />

Endturnier T<strong>BW</strong>-Trophy<br />

der Senioren <strong>in</strong> S<strong>in</strong>sheim<br />

Der TSC Rot-Gold S<strong>in</strong>sheim hatte sich erneut für<br />

die Ausrichtung des Endturniers der T<strong>BW</strong>-Trophy<br />

der Senioren beworben und den Zuschlag bekommen.<br />

So pilgerten Mitte November Paare,<br />

Wertungsrichter, Betreuer und Zuschauer <strong>in</strong>s<br />

Tanzsportzentrum <strong>in</strong> S<strong>in</strong>sheim, um die Sieger und<br />

FACHVERBÄNDE<br />

Bei der Trophy erfolgreich: Michael und Claudia<br />

Sawang (TSA d. TSG 1862 We<strong>in</strong>heim). Foto: Dres<br />

Ranglistenersten der 8. T<strong>BW</strong>-Trophy der Senioren<br />

zu ermitteln. Wie schon <strong>in</strong> den Jahren zuvor gab<br />

es auch 2011 für die sechs Bestplatzierten der jeweiligen<br />

Rangliste Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gskostenzuschüsse. Zahlreiche<br />

Sponsoren sorgten auch dieses Jahr wieder<br />

dafür, dass sie <strong>in</strong> unveränderter Höhe ausbezahlt<br />

wurden. Der Hauptsponsor der T<strong>BW</strong>-Trophy, die<br />

S&G Automobile Aktiengesellschaft trug ebenso<br />

wie die weiteren Sponsoren, Supadance, H.-J. Dres<br />

GmbH – Faltschachteln und mehr, Thierry Balance<br />

Coach und Dance Floor Parkettvermietung ihren<br />

Teil dazu bei, dass bei der Ehrung der Ranglisten<br />

kle<strong>in</strong>e weiße Umschläge an die Paare ausgegeben<br />

werden konnten. Nach wie vor heiß begehrt s<strong>in</strong>d<br />

die Medaillen <strong>in</strong> Bronze, Silber und Gold, die vom<br />

T<strong>BW</strong> eigens für die Serie <strong>in</strong> Auftrag gegeben und<br />

an die drei Punktbesten jeder Rangliste überreicht<br />

werden. Höhepunkt an beiden Tagen waren die<br />

S-Klassen. Den Anfang machten die Late<strong>in</strong>er, bei<br />

denen Claudia und Michael Sawang im Abschlussturnier<br />

klar den Sieg für sich verbuchten. Darauf<br />

angesprochen, dass sie für den Gesamtsieg zu<br />

wenige Turniere getanzten hätten, me<strong>in</strong>ten beide<br />

lachend mit e<strong>in</strong>em Augenzw<strong>in</strong>kern: „Das haben<br />

wir so geplant, e<strong>in</strong>e Bronzene fehlt uns noch<br />

<strong>in</strong> unserer Sammlung.“ Fair stellten sie sich bei<br />

Platz drei auf und freuten sich mit den Siegern<br />

Hendryk Schwarz/Mart<strong>in</strong>a Folladore aus Österreich<br />

über deren Goldmedaille. Silber blieb <strong>in</strong><br />

S<strong>in</strong>sheim und g<strong>in</strong>g an Alexander Hick/Petra-Alexandra<br />

Lessmann. Diese holten sich noch zwei<br />

Goldmedaillen und zwei Turniersiege. Sie dom<strong>in</strong>ierten<br />

sowohl die Senioren I S-Standard als auch<br />

die Senioren II S-Standard und sorgten so für e<strong>in</strong>en<br />

Medaillenregen bei ihrem Heimatvere<strong>in</strong>. Platz<br />

zwei <strong>in</strong> der Troph-Rangliste der Senioren I S-Standard<br />

g<strong>in</strong>g nach Sol<strong>in</strong>gen an Daniel und Andrea<br />

Rautenbach, Bronze ertanzten Andrè Fellhauer/<br />

Stephanie Preidt aus Konstanz. Die weiteren Medaillen<br />

<strong>in</strong> der Senioren II S-Standard g<strong>in</strong>gen nach<br />

Hessen. Silber errangen Harald und Vera Lerch aus<br />

Viernheim, Bronze g<strong>in</strong>g an Jörg und Petra Holzhäusser<br />

vom TSC Fischbach. Sie hatten fünf von<br />

sechs Qualifikationsturnieren gewonnen und siegten<br />

auch beim E<strong>in</strong>ladungsturnier klar: Josef und<br />

Sylvia Voltz gaben nur e<strong>in</strong>en Tanz ab und waren<br />

somit auch Ranglistenerste der Senioren III S-Standard.<br />

Über die Silbermedaille freuten sich Klaus<br />

und Irene Kast, mit Bronze auf dem dritten Platz<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!