13.10.2013 Aufrufe

Anleitung zur Kurswahl 2015 - FEG Sandhausen

Anleitung zur Kurswahl 2015 - FEG Sandhausen

Anleitung zur Kurswahl 2015 - FEG Sandhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>FEG</strong> <strong>Sandhausen</strong> - März 13 Seite 1<br />

<strong>Kurswahl</strong>en zum Abiturjahrgang <strong>2015</strong><br />

1) Installation des Programms:<br />

• Erstelle auf deiner Festplatte einen Ordner, z.B. „<strong>Kurswahl</strong>“.<br />

• Lade die Datei ‚<strong>Kurswahl</strong><strong>2015</strong>.zip’ von der <strong>FEG</strong>-Homepage herunter. Du findest sie im<br />

Bereich ‚Schüler → Oberstufe→Abi<strong>2015</strong>’.<br />

Öffne diese Datei und folge den Anweisungen<br />

<strong>zur</strong> Installation des <strong>Kurswahl</strong>pakets.<br />

Gib als Ort zum Entpacken des Pakets<br />

den eben erstellten Ordner an.<br />

In diesem Ordner findest du dann u.a. die<br />

Datei ‚Winprosa.exe’. Starte dieses Programm<br />

durch Doppelklick.<br />

2) <strong>Kurswahl</strong><br />

Wechsle dazu auf den Reiter<br />

‚Stammdaten’ und gib dort deine<br />

persönlichen Angaben ein.<br />

Du brauchst nur deinen Namen<br />

unter ‚Persönliche Daten’ und<br />

folgende Angaben auf dem unteren<br />

Reiter ‚Schullaufbahndaten’:<br />

1. Sprachenfolge<br />

2. Profil<br />

3. Konfession<br />

Sollten diese Daten nicht stimmen,<br />

wird die <strong>Kurswahl</strong> fehlerhaft<br />

sein. Alle anderen Felder kannst<br />

du leer lassen.<br />

Dann <strong>zur</strong>ück <strong>zur</strong><br />

<strong>Kurswahl</strong>.<br />

Verschiebe ggfs. den Balken <strong>zur</strong> rechten Spalte so, dass das<br />

Fenster breit genug ist und alle Fächer sichtbar sind.<br />

Als erstes werden die vierstündigen Kurse und Abiturprüfungsfächer<br />

aus dem Menü ausgewählt.<br />

(Wenn du am CAS-Mathematik-Kurs teilnehmen<br />

willst, musst du dies bei der <strong>Kurswahl</strong> in der Schule<br />

auf der ausgelegten Klassenliste angeben.)<br />

Bitte kreuze auch ‚m’ bzw ‚s’ für die mündliche<br />

oder schriftliche Prüfung an (Diese Angabe wird<br />

vom Programm <strong>zur</strong> Überprüfung benötigt, gilt aber<br />

natürlich nur vorläufig. Eine Änderung ist bis kurz<br />

vor dem Abitur möglich!).<br />

Wähle dann zwischen Kunst und Musik.


<strong>FEG</strong> <strong>Sandhausen</strong> - März 13 Seite 2<br />

Um einen Seminarkurs zu belegen, wähle im<br />

Dropdown-Menü ‚Besondere Lernleistung’ aus, in<br />

welchem Aufgabenfeld dieser Kurs gewertet werden<br />

soll.<br />

Wähle dann das Seminarkursthema im Auswahlmenü<br />

darunter (die Themen in der nebenstehenden<br />

Abbildung sind Beispiele).<br />

Den Rest kann der Computer fast alleine:<br />

Klicke auf ‚A’ für die automatische Ergänzung aller nötigen<br />

Kurse.<br />

Diese automatische Wahl kann<br />

jetzt noch korrigiert und ergänzt<br />

werden.<br />

Um ein Fach ganz herauszuwählen,<br />

klicke doppelt auf den Punkt oben.<br />

Klicke unten doppelt auf das jeweilige<br />

Halbjahr, um den Kurs dort zu<br />

wählen oder abzuwählen.<br />

Wenn du noch einmal ganz von vorne beginnen willst, klicke<br />

auf das rechte Kreuz.<br />

Unten im Feld sollte am Ende ‚<strong>Kurswahl</strong> OK’ stehen. Falls<br />

‚<strong>Kurswahl</strong>fehler’ erscheint, dann achte auf die Fehlermeldungen.<br />

Typisch ist: „Wochenstunden unter Mindestzahl“ - dann<br />

musst du noch Kurse dazuwählen oder eine AG belegen.<br />

Sprich bei Unklarheiten die Oberstufenberater an.<br />

Wenn du fertig bist, kannst du diese <strong>Kurswahl</strong> auch ausdrucken.<br />

Klicke auf das Dreieck bei dem kleinen Druckersymbol links<br />

gleich unterhalb des Reiters ‚Stammdaten’. Wähle dann ‚aktuelles<br />

<strong>Kurswahl</strong>protokoll’.<br />

Verlasse das Programm, indem du das Fenster schließt.<br />

Deine Daten werden automatisch gespeichert und können<br />

später noch einmal überarbeitet werden.<br />

Zur offiziellen <strong>Kurswahl</strong> gehen die Oberstufenberater mit deiner ganzen Klasse in den Computerraum.<br />

Dort können dann individuelle Fragen noch behandelt werden. Falls du schon vorab etwas<br />

wissen willst, sprich Frau Ziegler, Herrn Adam oder Herrn Speder an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!