13.10.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - Freiwillige Feuerwehr Herzogenrath

Jahresbericht 2004 - Freiwillige Feuerwehr Herzogenrath

Jahresbericht 2004 - Freiwillige Feuerwehr Herzogenrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Freiwillige</strong> <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Herzogenrath</strong> <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2004</strong><br />

Als wesentliche Neubeschaffungen im Jahre<br />

<strong>2004</strong> sind zu nennen:<br />

• 1 elektrischer Hochleistungslüfter,<br />

• 1 Stromerzeuger BSKA 9,<br />

• 1 Elektroprüfgerät,<br />

• erste Atemluftflaschen aus Composite wurden<br />

beschafft,<br />

• die Beschaffung von neuen, modernen<br />

Schutzhelmen der Marke MSA Auer zur<br />

Vervollständigung der persönlichen Schutzausstattung<br />

wurde fortgesetzt,<br />

• weitere Funkmeldeempfänger der neuesten<br />

Generation wurden beschafft<br />

• und vieles mehr.<br />

1.4 Einsätze<br />

Die <strong>Freiwillige</strong> <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Herzogenrath</strong> wurde<br />

im Jahr <strong>2004</strong> wie folgt alarmiert:<br />

(Anmerkung: Grau hinterlegt zum Vergleich<br />

die Einsatzzahlen des Jahres 2003)<br />

<strong>2004</strong> Einsatzarten 2003<br />

30 Kleinbrände A 29<br />

35 Kleinbrände B 44<br />

4 Mittelfeuer 7<br />

2 Großfeuer 3<br />

143 Technische Hilfeleistungen 119<br />

10 Tier-/Insekteneinsätze 9<br />

9 Einweisungen RTW/RTH * 13<br />

36 Blinde Alarmierungen 45<br />

2 Böswillige Alarmierungen 6<br />

27 Fehlalarme durch BMA * 22<br />

298 Gesamteinsätze 297<br />

* = Begriffserklärungen:<br />

RTW = Rettungstransportwagen<br />

RTH = Rettungstransporthubschrauber<br />

BMA = Brandmeldeanlage<br />

Von den 143 Technischen Hilfeleistungen<br />

entfielen u. a. 19 auf Einsätze bei Verkehrsunfällen<br />

und 26 auf die Behebung von Wasserbzw.<br />

Sturmschäden.<br />

Bei Bränden wurden u. a. 23 Wohnungen, 1<br />

Industriebetrieb, 8 Gewerbebetriebe und 6<br />

Fahrzeuge in Mitleidenschaft gezogen.<br />

Insgesamt 76 (2003: 83) Brandobjekte zählt<br />

die Statistik <strong>2004</strong> zusammen.<br />

35 (2003: 31) Menschen und 11 (2003: 9)<br />

Tiere wurden im Berichtsjahr aus Notlagen<br />

gerettet.<br />

Die Kräfte der hauptamtlichen Wache fuhren<br />

im Berichtszeitraum 610 (2003: 684)<br />

Krankentransporte. Einsätze im Rettungsdienst<br />

werden von der <strong>Freiwillige</strong>n <strong>Feuerwehr</strong><br />

<strong>Herzogenrath</strong> nicht mehr erhoben, da diese im<br />

Zuständigkeitsbereich des Kreises Aachen<br />

liegen.<br />

Zu den erwähnenswerten und größeren<br />

Einsätzen zählte u. a.<br />

19.01.<strong>2004</strong><br />

Gegen 03.00 Uhr nachts musste zu einen<br />

größeren Wohnungsbrand nach Kohlscheid,<br />

________________________________________________________________________________________<br />

Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!