14.10.2013 Aufrufe

Redakcja tomu / Herausgeber Grażyna Łopuszańska unter ...

Redakcja tomu / Herausgeber Grażyna Łopuszańska unter ...

Redakcja tomu / Herausgeber Grażyna Łopuszańska unter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

Piotr Kociumbas<br />

Das Multikulturelle an der Mottlau. Zum Phänomen der Gelegenheitskantate<br />

im Danzig des 18. Jh. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193<br />

Katarzyna Grzywka<br />

„… viel mehr als all die dunklen Wälder und die kristallnen Seen…“.<br />

Zu Petra Reskis Ostpreußenbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201<br />

Katarzyna Nowakowska<br />

Literarisches Schaffen der vertriebenen Autoren für eine gemeinsame Zukunft . . 213<br />

Joanna Godlewicz-Adamiec<br />

Rüdiger von Bechelaren in der polnischen und in der deutschen Literatur<br />

des Mittelalters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221<br />

Waldemar Jagodziński<br />

Zwischen Wissen und Unterhaltung – das Sachbuch als (nicht nur)<br />

literaturwissenschaftliches Phänomen . . . . . . . . . . . . . . . . 231<br />

Agnieszka K. Haas<br />

Philosophie ins Gewand der Dichtung gehüllt. Zur Übertragung<br />

eines Turmgedichtes von Friedrich Hölderlin ins Polnische . . . . . . . . . 241<br />

<strong>Grażyna</strong> Barbara Szewczyk<br />

Intertextualität und Sinnstiftung. Die Übersetzungen der Prosa von Jelinek<br />

ins Polnische . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249<br />

Ewelina Michta<br />

Zum Motiv des Essens und Trinkens am Beispiel des Briefwechsels<br />

von Thomas Mann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259<br />

SPRACHE UND DIDAKTIK<br />

Mariola Wierzbicka<br />

Kontextbedingte Verwendungsweisen von Vergangenheitstempora: Perfekt<br />

und Präteritum im Deutschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269<br />

Marta Radojewska<br />

Zum Aufbau der linken Positionsklammer bei Spannäußerungen<br />

und Infinitivkonstruktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!