16.10.2013 Aufrufe

Programm XIV. Köwi-tagung - Forschungsgemeinschaft 20. Juli

Programm XIV. Köwi-tagung - Forschungsgemeinschaft 20. Juli

Programm XIV. Köwi-tagung - Forschungsgemeinschaft 20. Juli

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 25.2.2011<br />

gemeinsam mit der<br />

Stiftung <strong>20.</strong> <strong>Juli</strong> 1944, Berlin<br />

X<strong>XIV</strong>. Königswinterer Tagung<br />

vom 25. – 27. Februar 2011<br />

„Und sie werden nicht mehr frei sein ihr ganzes Leben“ –<br />

Funktion und Stellenwert der NSDAP, ihrer Gliederungen und<br />

angeschlossenen Verbände im „Dritten Reich“<br />

19.00 Uhr Begrüßung durch den Vorsitzenden Friedrich von Jagow<br />

Einleitung/Konzeption der Tagung durch Joachim Scholtyseck<br />

19.30 Uhr Schriftsteller sein in Deutschland. Der Grundkonflikt und<br />

seine Folgen<br />

(Reiner Kunze)<br />

Samstag, 26.2.2011<br />

9.00 Uhr „Hüterin der Volksgemeinschaft“ – Die NSDAP als Elite?<br />

(Ulrich von Hehl)<br />

9.30 Uhr „…treu dem Führer, treu der Bewegung und damit treu dem Volk und<br />

Vaterland“ – Die Sturmabteilung (SA)<br />

(Daniel Siemens)<br />

10.00 Uhr „Ein nationalsozialistischer, soldatischer Orden nordisch bestimmter<br />

Männer“ – Die Schutzstaffel (SS)<br />

(Bastian Hein)<br />

Diskussion und Kaffeepause<br />

11.30 Uhr „Wir sind zum Sterben für Deutschland geboren“ – Die Hitlerjugend<br />

(HJ)<br />

(Gisela Miller-Kipp)


12.00 Uhr „Ehrendienst am deutschen Volke“ und „Schule der<br />

Volksgemeinschaft“ – Der Reichsarbeitsdienst (RAD)<br />

(Manfred Seifert)<br />

12.30 Uhr „Nur eine Art ADAC“? – Das Nationalsozialistische Kraftfahrkorps<br />

(NSKK)<br />

(Dorothee Hochstetter)<br />

Diskussion und Mittagessen<br />

15.00 Uhr „Organisation aller schaffenden Deutschen der Stirn und der Faust“ –<br />

Die Deutsche Arbeitsfront (DAF)<br />

(Michael Schneider)<br />

15.30 Uhr „Bauerntum als Blutquelle des Volkes“ – Der Reichsnährstand (RN)<br />

(Ulrich Kluge)<br />

Diskussion und Kaffeepause<br />

17.00 Uhr Die deutsche Kultur zum „Wohle von Volk und Nation“ fördern – Die<br />

Reichskulturkammer (RKK)<br />

(Volker Dahm)<br />

17.30 Uhr „Pfleger der Gene“ und „biologischer Soldat“ – Der<br />

Nationalsozialistische Deutsche Ärztebund (NSDÄB)<br />

(Ralf Forsbach)<br />

Diskussion und Abendessen<br />

<strong>20.</strong>00 Uhr Pseudoreligiöse Inszenierung im Lichtdom – Die Reichsparteitage der<br />

NSDAP (mit Filmausschnitten)<br />

(Yvonne Karow)<br />

Sonntag, 27.2.2011<br />

9.00 Uhr Andacht<br />

10.00 Uhr „Hüterin der Rasse“ – Zum Verhältnis von Frauenalltag und Ideologie<br />

im Bund deutscher Mädel (BDM) und Nationalsozialistischer<br />

Frauenschaft (NSF)<br />

(Leonie Wagner)<br />

10.30 Uhr „Stark machen zum Einsatz von Gut und Blut für Volk und Vaterland“ –<br />

Die Nationalsozialistische Volkswohlfahrt (NSV)<br />

(Marie-Luise Recker)<br />

Diskussion/Bilanz/Abschluss<br />

12.00 Mitgliederversammlung (nur für angemeldete Mitglieder)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!