17.10.2013 Aufrufe

9,29 MB - Gemeinde Gaschurn

9,29 MB - Gemeinde Gaschurn

9,29 MB - Gemeinde Gaschurn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S S ee e e i i tt t t e e e 1 2<br />

Landesobmann GSekr. Helmut Burger<br />

am Donnerstag, 20.10.2011 zur diesjäh-<br />

rigen Landesfachtagung des FLGÖ Vor-<br />

arlberg im Vallülasaal in Partenen.<br />

Als Vertreter und als Ehrengast des Lan-<br />

des informierte Landesstatthalter Mag.<br />

Markus Wallner u.a. über die neuen För-<br />

derungen für <strong>Gemeinde</strong>kooperationen<br />

und spricht sich gegen zwangsweise<br />

<strong>Gemeinde</strong>zusammenlegungen aus. Der<br />

Präsident des Vorarlberger <strong>Gemeinde</strong>-<br />

verbandes, Bgm. Mag. Harald Sondereg-<br />

ger streicht die Bedeutung der regiona-<br />

len Zusammenarbeit der <strong>Gemeinde</strong>n<br />

heraus. Mit den neuen Förderrichtlinien<br />

wird dies zusätzlich finanziell unterstützt.<br />

Neben dem Hausherrn Bgm. Martin<br />

Netzer aus <strong>Gaschurn</strong>-Partenen war Gast<br />

UNTERNEHMERFORUM UND<br />

OKTOBERFEST DER RAIFFEISEN BANK<br />

Über 150 Kunden und Geschäftsfreunde<br />

folgten der Einladung der Raiffeisen<br />

Bank im Montafon zum Unternehmerfo-<br />

rum in die Kulturbühne in Schruns.<br />

Betr.-Oec. Manfred Brandl, Geschäftsfüh-<br />

rer der drei Liebherr-Werke in Nenzing,<br />

Sunderland in England und Rostock in<br />

Deutschland, konnte für den Impulsvor-<br />

trag zum Thema „Führen“ gewonnen<br />

werden.<br />

Beim anschließenden von Vst.-Dir. Dipl.-<br />

Oek. Günter Fäßler moderierten Podi-<br />

umsgespräch wurde das Thema<br />

„Führung“ mit Manfred Brandl und den<br />

Montafoner Unternehmerpersönlichkei-<br />

ten Heike Ladurner-Strolz, Hotel Zimba,<br />

DI Guntram Jäger, Jäger Bau GmbH und<br />

G G a a P P a a - ZZ Z i i t t i i g g D D e e z z e e m m bb b e e r r 2 2 0 0 1 1 1<br />

1<br />

der Tagung auch Vorstandsdirektor<br />

Dr. Christof Germann der Illwerke VKW,<br />

bei dem man sich für die Führung<br />

durchs Kraftwerk Kopswerk II bedankte.<br />

Ein weiterer Höhepunkt war die Darstel-<br />

lung der Perspektiven und Strategien auf<br />

dem Weg in die Energieautonomie des<br />

Landes des Landesenergiebeauftragten<br />

Dr. DI Adolf Gross.<br />

FLGÖ FLGÖ – Landesobmann Landesobmann wiedergewählt<br />

wiedergewählt<br />

GSekr. Helmut Burger aus Koblach wur-<br />

de in der abschließenden Hauptver-<br />

sammlung als Landesobmann des Fach-<br />

verbandes der Leitenden <strong>Gemeinde</strong>an-<br />

gestellten Vorarlbergs FLGÖ für die<br />

nächste Funktionsperiode von 4 Jahren<br />

wieder gewählt.<br />

Mag. Elmar Hartmann, Gantner Electro-<br />

nic GmbH, aus der Sicht unterschiedli-<br />

cher Branchen weiter beleuchtet und<br />

diskutiert.<br />

Das Ambiente à la Oktoberfest und die<br />

Gruppe „Madrisella Buaba“ sorgte auch<br />

für Stimmung im Anschluss an die Dis-<br />

kussion und förderte die vielfach ange-<br />

sprochene Kommunikation zwischen<br />

den Gästen am Podium und den Besu-<br />

chern der Veranstaltung. Bei Brezn,<br />

Weißwurst und einem Maß ließ sich treff-<br />

lich diskutieren. Die ausgebuchte Kultur-<br />

bühne in Schruns ist eine Bestätigung,<br />

dass das Konzept der Raiffeisen Bank im<br />

Montafon, interessante Information mit<br />

Unterhaltung zu kombinieren, erfolg-<br />

reich ist und das Thema gut gewählt<br />

war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!