17.10.2013 Aufrufe

9,29 MB - Gemeinde Gaschurn

9,29 MB - Gemeinde Gaschurn

9,29 MB - Gemeinde Gaschurn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S S ee e e i i tt t t e e e 3 4<br />

Der Mannschaftsstand unserer Ortsstelle<br />

besteht aus 35 Männern und einer Frau,<br />

davon 3 im Passivstand und 2 Anwärter,<br />

welche gerade ihre Ausbildung zum<br />

Bergretter begonnen haben.<br />

Erfreulich ist, dass Peter Rudigier II und<br />

Peter Marent ihre Alpinausbildnerausbil-<br />

dung innerhalb von einem Jahr abschlie-<br />

ßen konnten. Marketá Gallová, Andreas<br />

Rudigier und Peter Marent absolvierten<br />

die neue Ausbildung zum Alpinsanitäter<br />

erfolgreich. Mit Beni Wittwer und Reto<br />

Tschofen durften wir zwei junge Ga-<br />

schurner in unserer Mannschaft begrü-<br />

ßen. Wir wünschen den beiden viel Er-<br />

folg und Freude bei der Ausbildung zum<br />

Bergrettungsmann. Weiters war unsere<br />

Ortsstelle bei allen Übungen und Fortbil-<br />

dungen auf Gebietsstellenebene mit ei-<br />

ner starken Mannschaft vertreten. Vielen<br />

Dank an alle für ihre Bereitschaft zur<br />

Fort- und Weiterbildung.<br />

Von unserer Ortsstelle wurden im ver-<br />

gangenen Jahr über 1400 Stunden für<br />

Einsätze, Rettungsdienste, Pistendienste<br />

und Übungen aufgebracht und zum Teil<br />

schwer verletzte Personen geborgen.<br />

Am 15. August 2011 veranstalteten wir<br />

zusammen mit der Ortsstelle St. Gallen-<br />

kirch die 40. Silvretta Gebirgswanderung<br />

bei leider schlechtem Wetter. Trotz Stark-<br />

regen am Morgen nahmen einige<br />

„Wettertrotzende“ die traditionelle Wan-<br />

derung in Angriff. Einen herzlichen Dank<br />

an alle Teilnehmer(innen) und Gäste im<br />

Festzelt. Ein besonderer Dank gilt der<br />

Silvretta Montafon AG, der Vorarlberger<br />

Illwerke AG und allen Bergrettungsför-<br />

derer sowie allen Helfern und Helferin-<br />

nen.<br />

Im September richteten wir die Kletter-<br />

G G a a P P a a - ZZ Z i i t t i i g g D D e e z z e e m m bb b e e r r 2 2 0 0 1 1 1<br />

1<br />

JAHRESBERICHT DER BERGRETTUNG<br />

GASCHURN<br />

route auf den Blodigturm (4 Seillängen<br />

im III + IV Schwierigkeitsgrad) bei der<br />

Tübinger Hütte mit neuen Bohrhaken<br />

und Standplätzen ein. Auch das Dach<br />

bei unserem Depot bei der Tübinger<br />

Hütte bekam einen neuen Anstrich.<br />

Ein kameradschaftlicher Höhepunk war<br />

im vergangenen Jahr sicherlich die Schi-<br />

tour auf den 4061m hohen Grand Para-<br />

diso im gleichnamigen Nationalpark.<br />

Am 2.4.2011 fuhren wir am frühen Mor-<br />

gen über Mailand und durchs Aostatal<br />

zu unserem Ausgangspunkt Pont auf<br />

1960 m. Bei frühlingshaften Temperatu-<br />

ren und sportlichen Verhältnissen stie-<br />

gen wir über einen steilen Hohlweg zur<br />

Rifugio Emanuelle II auf 2775 m auf und<br />

k o n n t e n d o r t u n s e r L a g e r<br />

(Schlafcontainer) beziehen. Bei herrli-<br />

chem Sonnenschein durften wir den<br />

restlichen Tag auf der Hütte genießen.<br />

Am nächsten Morgen starteten wir um<br />

5:00 Uhr bei Dunkelheit in 3 Gruppen<br />

Richtung Gipfel und gelangten über teil-<br />

weise eisige Steilstufen auf den Bergrü-<br />

cken unterhalb des Gipfelgrates. Bei Son-<br />

nenschein und Windstille erreichten<br />

dann alle den Gipfel. Nach kurzem<br />

„Gipfelgenuss“ wurde den Aufstiegsspu-<br />

ren folgend, bei schlechten Schneever-<br />

hältnissen, zur Hütte abgefahren. Nach<br />

einer kurzen Pause ging es zu unserem<br />

Ausgangspunk in Pont zurück, wo wir<br />

die Heimreise antraten.<br />

Es ist ein schönes Erlebnis, wenn man<br />

mit 11 Bergrettungskameraden einen<br />

4000ender besteigt und alle gesund wie-<br />

der zu Hause ankommen.<br />

In diesem Sinne wünschen wir allen ei-<br />

nen schönen und unfallfreien Winter!<br />

Ihre Bergrettung <strong>Gaschurn</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!