19.10.2013 Aufrufe

Ausstellungen und Veranstaltungen – Dokumentationszentrum ...

Ausstellungen und Veranstaltungen – Dokumentationszentrum ...

Ausstellungen und Veranstaltungen – Dokumentationszentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Film<br />

speer <strong>und</strong> Er<br />

Dreiteiliges Doku-Drama, D 2005, 270 Minuten,<br />

Regie Heinrich Breloer<br />

„Speer <strong>und</strong> Er“ erzählt die Geschichte<br />

des Architekten Albert<br />

Speer, der 1942 bzw. 1943 von Hitler<br />

zum Minister für Bewaffnung<br />

bzw. Rüstung ernannt wurde. Ausgehend<br />

von der Vorbereitung auf<br />

seine Verteidigung im Nürnberger<br />

Prozess erinnert sich der angeklagte<br />

Kriegsverbrecher Speer an einzelne<br />

Stationen seiner NS-Karriere.<br />

Im Mittelpunkt des Films steht die<br />

Beziehung zwischen ihm <strong>und</strong> Adolf<br />

Hitler.<br />

Breloer verwendet in seinem<br />

Doku-Drama neben rekonstruierten<br />

Spielszenen <strong>und</strong> historischem<br />

Filmmaterial auch Interviews mit<br />

Augenzeugen. Ein begleitendes<br />

Gespräch zum Film soll klären, ob<br />

er dabei den von Speer aufgebauten<br />

Mythos entlarvt <strong>und</strong> aufzeigt,<br />

inwieweit der Architekt <strong>und</strong> Rüstungsminister<br />

tatsächlich in die<br />

NS-Verbrechen verstrickt war.<br />

Adolf Hitler, Nürnbergs Oberbürgermeister Willy Liebel <strong>und</strong><br />

Albert Speer auf der Baustelle Kongresshalle, um 1938<br />

So 22. 05. 2011 15 Uhr<br />

Teil 1: Germania <strong>–</strong> Der Wahn<br />

Mi 25. 05. 2011 18:30 Uhr<br />

Teil 2: Nürnberg <strong>–</strong> Der Prozess<br />

Di 07. 06. 2011 18:30 Uhr<br />

Teil 3: Spandau <strong>–</strong> Die Strafe<br />

Do 09. 06. 2011 18:30 Uhr<br />

Dokumentation:<br />

Nachspiel <strong>–</strong> Die Täuschung<br />

Albert Speer, die Zeit nach 1966<br />

jeweils mit historischer Einführung,<br />

Eintritt jeweils frei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!