25.10.2012 Aufrufe

06|07 saison - SC Rot-Weiß Oberhausen eV

06|07 saison - SC Rot-Weiß Oberhausen eV

06|07 saison - SC Rot-Weiß Oberhausen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VfB Speldorf<br />

Noch ein weiter Weg<br />

Nein, eine solche Saison wie die letzte wollte man am Blötter<br />

Weg nicht noch einmal erleben. Fast bis zum letzten Spieltag<br />

musste der VfB um seine Existenz in der Oberliga Nordrhein<br />

bangen, obwohl das Team als stärkster Aufsteiger gehandelt<br />

wurde. Um einer Weiderholung vorzubeugen, veränderten<br />

Sportleiter Michael Klauß und Trainer Pierro Lussu das Team<br />

auf einigen Positionen. So kam vom ETB Schwarz-<strong>Weiß</strong> Essen<br />

Sergeji Tytarchuk nach Mülheim. Der Ukrainer verkörpert zwar<br />

nicht den klassischen Torjäger, doch als unermüdlich geltender<br />

Arbeiter soll er für seine Sturmpartner die Löcher reißen.<br />

Immerhin gelangen ihm in elf Einsätzen sieben Treffer. Auch<br />

auf den von TuRu Düsseldorf geholten Andreas Egler ruhten<br />

grosse Hoffnungen. Als Staubsauger vor der Abwehr sollte er für<br />

die nötige Ruhe und Sicherheit im Defensivbereich sorgen.<br />

Da von den letztjährigen Leistungsträgern nur Andreas Przybilla<br />

(1. FC Bocholt) sowie Can Bögus (berufl iche Gründe) den<br />

Verein verließen und neben den Routiniers Tytarchuk und<br />

Eigler noch sechs weitere talentierte U23 Spieler in Speldorf<br />

unterschrieben, waren die sportlichen Hoffnungen durchaus<br />

berechtigt. Pierro Lussu gab deshalb ein Ziel aus: „Wir wollen<br />

einen einstelligen Tabellenplatz!“<br />

Vereinsfarben: grün-weiß<br />

Gründungsdatum: 19. Januar 1919<br />

Anschrift:<br />

Blötter Weg 25<br />

45478 Mülheim/Ruhr<br />

Tel.: (0208) 2 99 91 23<br />

Fax: (0208) 2 99 91 24<br />

Internet: www.vfb-speldorf.com<br />

Stadion: Stadion am Blötter Weg (2 500 Zuschauer)<br />

Trainer: Piero Lussu<br />

Co-Trainer: Stefan Janßen<br />

Sportlicher Leiter: Michael Klauß<br />

Zugänge: Blumhoff (Yurdumspor Köln), Eigler (TuRu Düsseldorf),<br />

Mansfeld (Hamborn 07), Krakala (<strong>Rot</strong>-Weiss Essen II), Schmidt<br />

(Mülheimer SV), Rommel (SF Oestrich-Iserlohn), Tytarchuk<br />

(Schwarz-<strong>Weiß</strong> Essen).<br />

Abgänge: Przybilla (1. FC Bocholt), Waniek (SSVg. Velbert), Bögus<br />

(Laufbahn beendet), Kelle (TSG Essen-West), Tesic (1. FC Wülfrath),<br />

Baum (TuRa 88 Duisburg).<br />

bis zum Klassenerhalt<br />

die mitbewerber<br />

Es lief auch alles sehr gut an. Nach sechs Spielen standen bereits<br />

13 Zähler auf der Habenseite, doch dann traten extreme<br />

Leistungsschwankungen auf, die die Mannschaft letztendlich<br />

immer näher an die Abstiegszone heranbrachten. Andreas Egler<br />

beschrieb die Gründe für dieses Phänomen in einem Revier-<br />

Sport Interview: „Ich denke, dass wir einen sehr guten Start hingelegt<br />

haben. Alle Beteiligten hatten sich genau den gewünscht,<br />

da der VfB so einen Anfangslauf noch nie erlebt hatte. Dann<br />

wurden die Kräfte für das RWO-Match gebündelt und wir alle<br />

haben uns nur auf dieses Highlight konzentriert. Das war wie<br />

beim Radfahren: Kurz vor dem Gipfel ging uns die Puste aus<br />

und anstatt oben zu stehen, rollt man dann wieder den Berg herunter.<br />

Der späte Ausgleich hat uns ein wenig Moral gekostet.“<br />

Für Pierro Lussu ist die Marschroute für das Rückspiel einfach:<br />

„Wir werden auch in <strong>Oberhausen</strong> vehement nach vorn spielen<br />

– wie im Hinspiel. Wer taktiert, verliert da sowieso. Man muss<br />

die <strong>Oberhausen</strong>er überraschen.“<br />

Der Kader:<br />

Tor: Gregor Nijhuis, Tim Blumhoff<br />

Abwehr: Stephan Janssen, Christian Flöth, Yasar Kurt, Rafael Synowiec, Thorsten<br />

Schmugge<br />

Mittelfeld: Andreas Egler, Andreas Mansfeld, Michael Krakala, Said Daftari, Damiano<br />

Schirru, Marco Ferreira, Christoph Ulrich, Sven Schmidt, Florian Theißen<br />

Angriff: Dennis Rommel, Krysztof Benedyk, Sergii Tytarchuk, Thorsten Jablonski<br />

Obere Reihe von links: Sportlicher Leiter Michael Klauß, Andreas Egler, Marco<br />

Ferreira, Christoph Ulrich, Yassar Kurt, Damiano Schirru, Rafael Synowiec, Thorsten<br />

Jablonski, Betreuer Willi Rühl.<br />

Mittlere Reihe von links: Torwart-Trainer Peter Cermuta, Trainer Pierro Lusso,<br />

Stefan Janssen, Florian Theißen, Christian Flöth, Krzystof Benedyk, Dennis Rommel,<br />

Betreuer Friedhelm Hasselbeck und Christian Bovermann.<br />

Untere Reihe von links: Thorsten Schmugge, Andreas Mansfeld, Michael Krakala,<br />

Tim Blumhoff, Gregor Nijhuis, Sergii Tytarchuk, Sven Schmidt, Said Daftari.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!