25.10.2012 Aufrufe

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins ... - TuS Dietkirchen

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins ... - TuS Dietkirchen

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins ... - TuS Dietkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei Bewegungsspielen erfahren die Kinder eine<br />

Menge über sich selbst, über ihren Körper,<br />

gewinnen Selbstsicherheit <strong>und</strong> Selbstvertrauen,<br />

lernen ihre Fähigkeiten <strong>und</strong> die Gefahren einzuschätzen.<br />

• Kinderturnen macht Spaß <strong>und</strong> motiviert<br />

zu lebenslangem Sporttreiben<br />

• Kinderturnen fördert die Ges<strong>und</strong>heit<br />

• Kinderturnen weckt den Teamgeist<br />

• Kinderturnen macht fit für die Schule<br />

Wir Übungsleiterinnen der Turnabteilung des<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Dietkirchen</strong> sind uns dieser Verantwortung<br />

bewusst <strong>und</strong> versuchen die Turnst<strong>und</strong>en abwechslungsreich<br />

<strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitsfördernd zu<br />

gestalten.<br />

Ein Verein kann dies aber nur leisten, wenn<br />

sich immer wieder Eltern oder junge Mädchen<br />

bereit erklären mitzumachen. Im nächsten Jahr<br />

werden 6 Mädchen im Alter von 16-18 Jahren<br />

ihren Übungsleiterschein machen <strong>und</strong> können<br />

una so beim Turnen <strong>und</strong> Tanzen unterstützen.<br />

Ich habe mich sehr über diese Nachricht gefreut<br />

<strong>und</strong> hoffe, dass ihr alle Spaß am Arbeiten mit<br />

Kindern habt <strong>und</strong> so für den <strong>TuS</strong> eine große<br />

Hilfe seit.<br />

Hallenolympiade<br />

Turnmäuse, Turntiger <strong>und</strong> Turndinos tummelten<br />

sich bei der Sommerolympiade 2007.<br />

Draußen Kälte <strong>und</strong> Regen drinnen wurde den<br />

Kindern heiß. Auf sechs Stationen sammelten<br />

die 3- bis 8-jährigen Stempel für Werfen,<br />

Fühlen, Klettern, Zielen, Geschicklichkeit <strong>und</strong><br />

Rennen.<br />

Während vor allem die Jüngeren sich eher<br />

vorsichtig von einer Station zur anderen vorarbeiteten,<br />

machten die Größeren ein Wettrennen<br />

um die meisten Stempel. Der Rekord:<br />

mehr als drei Stempel pro Station.<br />

Danach hatten die Kinder noch genug Energie<br />

für die Gruppenspiele. Nach Ballon über die<br />

Schnur <strong>und</strong> Tauziehen jeder gegen jeden teilte<br />

Turnabteilungsleiterin Christine Schmitt dann<br />

das versprochene Eis aus.<br />

Wir freuen uns schon auf die nächsten<br />

Dietkircher Summer Games, dann hoffentlich<br />

wieder mit viel Sonne <strong>und</strong> draußen.<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Dietkirchen</strong> aktuell<br />

Turnmäuse<br />

Turntiger<br />

Gruppe1<br />

Sport <strong>und</strong> Verein Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!