25.10.2012 Aufrufe

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins ... - TuS Dietkirchen

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins ... - TuS Dietkirchen

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins ... - TuS Dietkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Niederlagen, 3 Unentschieden <strong>und</strong> einem Torverhältnis<br />

von 41:41, galt es einiges zu verbessern.<br />

Ziel war es, in der Rückr<strong>und</strong>e bei den<br />

noch zu absolvierenden 12 Spielen kein Spiel<br />

mehr zu verlieren.<br />

Als eine der Ursachen für die schlechte<br />

Vorr<strong>und</strong>enbilanz wurde die Verlegung des<br />

Trainingstages auf donnerstags ausgemacht, so<br />

dass der Trainingstag wieder auf den Mittwoch<br />

verlegt wurde. In der Folge konnten wir 7 Spiele<br />

in Serie ohne Niederlage gestalten <strong>und</strong> verloren<br />

erst in Dorndorf völlig unverdient knapp mit<br />

0:1. Insgesamt wurde die Rückr<strong>und</strong>e mit 8<br />

Siegen, 2 Niederlagen <strong>und</strong> 2 Unentschieden<br />

<strong>und</strong> einem Torverhältnis von 34:14 Toren<br />

gegenüber der Vorr<strong>und</strong>e wesentlich besser<br />

absolviert. Die Gesamtbilanz für 2007 sieht<br />

danach wie folgt aus.<br />

• Ausgetragene<br />

Fre<strong>und</strong>schaftsspiele 25<br />

• AH-Pokalspiele 6<br />

• Torverhältnis 75:55<br />

• Gewonnene Spiele 15<br />

• Verlorene Spiele 11<br />

• Unentschieden 5<br />

• AH-Pokalr<strong>und</strong>e 2006/2007 Halbfinale<br />

• AH-Stadtmeisterschaft 1. Platz<br />

• AH-Nachtturnier in Elz 3. Platz<br />

Das Fazit der abgelaufenen Saison sieht aufgr<strong>und</strong><br />

der deutlichen Steigerung im 2. Halbjahr<br />

2007 doch noch positiv aus, wenngleich die<br />

Anzahl der verlorenen Spiele <strong>und</strong> die hohe<br />

Gegentrefferquote (1,8 Gegentore pro Spiel) zu<br />

hoch ausfallen.<br />

Torschützenkönig wurde zum 3. Mal hintereinander<br />

Stefan Bausch mit 16 Toren. Den 2.<br />

Platz belegte Mario Heep mir sehr <strong>guten</strong> 12<br />

Toren bei nur 18 E<strong>ins</strong>ätzen. Auch Olaf Zuckrigl<br />

konnte bei nur 15 E<strong>ins</strong>ätzen immerhin 11 Tore<br />

erzielen <strong>und</strong> belegt damit den 3. Platz<br />

Bei den 31 Spielen <strong>und</strong> 2 Turnieren kamen<br />

<strong>ins</strong>gesamt 37 Spieler zum E<strong>ins</strong>atz. Die meisten<br />

E<strong>ins</strong>ätze konnte dabei Michael Mais mit 31<br />

E<strong>ins</strong>ätzen verbuchen. Dieter Faßbender <strong>und</strong><br />

Hans Wasselt kamen auf 30 <strong>und</strong> Marco Schmitt<br />

auf 28 E<strong>ins</strong>ätze.<br />

Ein ganz besonderer Dank gilt denjenigen<br />

Spielern aus dem Seniorenbereich, die uns trotz<br />

unseres großen Kaders an der <strong>einen</strong> oder<br />

anderen Stelle ausgeholfen haben. So kamen<br />

Sven Müller (8 Spiele/6 Tore), Michael Wolf (7<br />

Spiele/2 Tore), Thomas Janke (2 Spiele) <strong>und</strong><br />

Christoph Quernheim (1 Spiel) zum E<strong>ins</strong>atz.<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Dietkirchen</strong> aktuell<br />

Sport <strong>und</strong> Verein Seite 3<br />

Das bereits zum 8. Mal von W. Pötz organisierte<br />

AH-Golf-Turnier am Dreifelder Weiher auf einem<br />

18-Loch-Parcours wurde bei <strong>ins</strong>gesamt 39 Teilnehmern<br />

in der Damenwertung von Michaela<br />

Jeuck <strong>und</strong> bei den Herren von Abonnementsieger<br />

Eduard Zuckrigl gewonnen.<br />

Auch in diesem Jahr fand am 1.12. wieder<br />

unsere traditionelle Jahresabschlussfeier statt.<br />

Diesmal nicht wie gewohnt im Dorfgeme<strong>ins</strong>chaftshaus<br />

<strong>Dietkirchen</strong> (sollte sich bereits<br />

im Umbau befinden), sondern im Vere<strong>ins</strong>heim<br />

der „Bauen Funker“ in Limburg. Dies tat der<br />

Stimmung überhaupt k<strong>einen</strong> Abbruch, im<br />

Gegenteil, es wurde bis tief in die Nacht hinein<br />

ausgiebig gefeiert. So nahm das Jahr 2007 im<br />

Kreise der AH <strong>einen</strong> schönen <strong>und</strong> harmonischen<br />

Ausklang.<br />

Allen Helfern, Spendern, Gönnern <strong>und</strong> <strong>ins</strong>besondere<br />

den Organisatoren, die zum Gelingen<br />

dieser Jahresabschlussfeier <strong>und</strong> unseres<br />

Sommerfestes beigetragen haben, sei an dieser<br />

Stelle noch mal recht herzlich gedankt.<br />

Bei denen, die im vergangenen Jahr mit mir<br />

geme<strong>ins</strong>am verantwortlich für die Umsetzung<br />

der sportlichen <strong>und</strong> geselligen Aktivitäten in<br />

der AH gewesen sind, möchte ich mich ganz<br />

besonders für die gute Zusammenarbeit <strong>und</strong><br />

für die geleistete Arbeit bedanken. Es waren<br />

dies:<br />

• meine beiden Vertreter Michael Mais<br />

<strong>und</strong> Dieter Faßbender,<br />

• den Kassierern Peter Pötz, Rainer Muth<br />

<strong>und</strong> Thomas Hauschild,<br />

• dem Spielausschuss Christoph Jeuck,<br />

• den beiden Spielführern Dieter<br />

Faßbender <strong>und</strong> Klaus-Dieter Springer<br />

<strong>und</strong><br />

• dem Vergnügungsausschuss Heribert<br />

Wolf, Hans Wasselt <strong>und</strong> Alfred Wirth.<br />

Ich möchte aber auch allen denjenigen danken,<br />

die immer dann, wenn die AH im <strong>TuS</strong> gefordert<br />

war zu helfen, die Fahnen der AH hoch gehalten<br />

haben. Stellvertretend für alle möchte ich hierzu<br />

an dieser Stelle Eduard Zuckrigl nennen, der<br />

in vorbildlicher Weise geholfen hat, wo immer<br />

es nötig war. Danke Eddi!<br />

Dem Vorstand des <strong>TuS</strong> danke ich für die<br />

konstruktive Zusammenarbeit <strong>und</strong> für die tatkräftige<br />

Unterstützung.<br />

Ich wünsche allen ein gesegnetes Weihnachtsfest,<br />

<strong>einen</strong> <strong>guten</strong> <strong>Rutsch</strong> <strong>ins</strong> neue Jahr <strong>und</strong> viel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!