25.10.2012 Aufrufe

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins ... - TuS Dietkirchen

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins ... - TuS Dietkirchen

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins ... - TuS Dietkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wanderabteilung<br />

Auch das zweite Halbjahr 2007 war für die<br />

Wanderfre<strong>und</strong>e <strong>Dietkirchen</strong> überaus erfolgreich.<br />

Wir waren sehr aktiv, haben viele Vereine<br />

besucht (Gegenbesuch) <strong>und</strong> haben dabei den<br />

Verein <strong>TuS</strong> <strong>Dietkirchen</strong> sowie den Stadtteil<br />

<strong>Dietkirchen</strong> weiterhin bekannt gemacht.<br />

Höhepunkt des Halbjahres war die Teilnahme<br />

der Wanderfre<strong>und</strong>e <strong>Dietkirchen</strong> an einer<br />

Mehrtageswanderung in Brounov (Braunau) in<br />

Tschechien.<br />

Am 7. Juli starteten 45 Mitglieder der Wanderfre<strong>und</strong>e<br />

<strong>Dietkirchen</strong> nach Braunau in<br />

Tschechien. Auf der Hinfahrt wurde in<br />

Pottenstein (Fränkische Schweiz) ein Stop<br />

eingelegt, um an der 34. Volkswanderung<br />

teilzunehmen. Nach Absolvierung der Wanderstrecken<br />

(5 oder 10 km) konnte sich jeder<br />

Teilnehmer mit Speisen <strong>und</strong> Getränken stärken.<br />

Aus der Hand des 1. Vorsitzenden der Wandergruppe<br />

Pottenstein, Herrn Hopf, wurde unserer<br />

Wandergruppe ein Präsentkorb als Gruppenpreis<br />

überreicht. Danach wurde die Fahrt in<br />

Richtung Ziel über Weiden zum Grenzübergang<br />

Waidhaus-Pilsen-Prag bis zur Stadt Brounov,<br />

fortgesetzt. Hier bezogen wir im Hotel VEBA<br />

unser Quartier für die Dauer des Aufenthaltes.<br />

Nach dem Frühstück am Sonntag fuhren wir zu<br />

unserer ersten IVV-Wanderung in die Braunauer<br />

Wände (Sandsteingebirge). Zu erwähnen ist hier<br />

die Besichtigung der Schmidtschlucht. Nachmittags<br />

besuchten wir die Stadt Braunau. Unser<br />

Reiseleiter Petr zeigte uns die schönsten Fleckchen.<br />

Anschließend wurde noch eine Führung<br />

durch das Kloster in Brounov unternommen.<br />

Am zweiten Tag führte uns der Weg nach<br />

Karlow in Polen. Auch hier war wieder eine IVV-<br />

Wanderung (5, 10 oder 15 km) zu absolvieren.<br />

Durch eine landschaftlich w<strong>und</strong>erschöne<br />

Strecke erreichten wir den Aussichtspunkt<br />

Szceliniec (Heuscheuer) sowie weitere sehenswerte<br />

Punkte im Sandsteingebiet. Nachmittags<br />

war dann wieder eine Besichtigung des Kurortes<br />

„Kudowa Zdroj“ angesagt.<br />

Dienstags stand die Fahrt <strong>ins</strong> Riesengebirge auf<br />

dem Plan. Eine Seilbahn fuhr uns zur<br />

Bergstation, ehe wir entweder 5, 10 oder 16 km<br />

wandern konnten. Abends war noch ein<br />

Bierabend mit Musik im Hotel angesagt.<br />

Ziel für Mittwoch waren die Wekelsdorfer<br />

Felsen. Die Wanderung führte uns durch die<br />

Felsenstadt. Nachmittags stand eine Besichtung<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Dietkirchen</strong> aktuell<br />

Sport <strong>und</strong> Verein Seite 19<br />

der Stadt Nachod <strong>und</strong> der Brauerei Primator auf<br />

dem Tourenplan. Hier entwickelte sich ein<br />

froher Nachmittag bei bester Laune <strong>und</strong> toller<br />

Stimmung.<br />

Am 6. Tag fuhren wir zu den Adersbacher<br />

Felsen. Gewandert wurde auf einem Ringweg<br />

r<strong>und</strong> um die herrliche Felsenstadt. Hinweisschilder<br />

zeigten uns alle Sehenswürdigkeiten<br />

<strong>und</strong> den Weg, wo wir uns befanden, sei es im<br />

Henkelkrug, den Zuckerhut, den Elefantenplatz,<br />

das Liebespaar oder auch die Bürgermeisterin<br />

<strong>und</strong> den Bürgermeister, sowie <strong>einen</strong> kl<strong>einen</strong><br />

<strong>und</strong> großen Wasserfall. Es war eine hervorragende,<br />

sehr schöne Wanderung, ging es doch<br />

ständig bergab, bergauf, über Leitern, Stiegen,<br />

Treppen <strong>und</strong> enge schmale Pfade.<br />

Freitags nach dem Frühstück, stand das Großmutter-Tal<br />

auf dem Programm. Von der Stadt<br />

Ceská Skalice führten zwei leichte Strecken am<br />

Fluß Upa <strong>und</strong> dem Empirejagdschloss sowie<br />

dem Schloss Ratiborice zum Ziel. Schloss<br />

Nachod wurde ebenfalls noch besichtigt. Beim<br />

Abendessen unterhielt uns die böhmische Mini-<br />

Blaskapelle <strong>und</strong> alle kamen wieder in beste<br />

Stimmung.<br />

Am Samstag, dem letzten Wandertag, wurde<br />

Dobrosov (Neustadt a.M.) besucht. Neustadt an<br />

der Mettau ist eine Bilderbuchstadt mit einem<br />

großen Schloss <strong>und</strong> einem mächtigen Schlossgarten.<br />

Abends vor dem Abendessen verabschiedeten<br />

wir unseren Reiseleiter Petr Horácek,<br />

seine Frau, seine beiden Kindern <strong>und</strong> seine<br />

Mutter. Alle haben dazu beigetragen, dass wir<br />

diese Reise nicht so schnell vergessen werden.<br />

Es wurden noch Gastgeschenke ausgetauscht.<br />

Jeder Wanderer erhielt eine Flasche Wein <strong>und</strong><br />

eine Urk<strong>und</strong>e. Petr wurde versprochen im Jahre<br />

2009 wieder nach Tschechien zu kommen, wo<br />

er uns ein anderes Stückchen von seinem Land<br />

zeigen soll.<br />

Sonntags nach dem Frühstück erfolgte die<br />

Rückreise. Spät am Abend sind wir wieder in<br />

<strong>Dietkirchen</strong> angekommen, <strong>und</strong> jeder Teilnehmer<br />

musste erst einmal das Geschehene<br />

verdauen. Es war wirklich sehenswert, was uns<br />

geboten wurde.<br />

Wir haben von Juli bis Ende Oktober folgende<br />

Vereine mit dem Bus besucht.<br />

Baar-Wanderath am Nürburgring, Consdorf<br />

(Luxemburg, Mönchengladbach-Hardt, Amöneburg,<br />

Ensheim bei Saarbrücken, Crailsheim-<br />

Tiefenbach, Volkach.<br />

Es handelt sich hier meist um Gegenbesuche,<br />

bzw. um Besuche, wo die Vereine auch bei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!