18.06.2012 Aufrufe

SCHÜTZE MINI – SCHÜTZE HILFSSCHÜTZE - Schrack

SCHÜTZE MINI – SCHÜTZE HILFSSCHÜTZE - Schrack

SCHÜTZE MINI – SCHÜTZE HILFSSCHÜTZE - Schrack

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leistungsschütze<br />

Technische Daten nach IEC 947-4-1, EN 60947-4-1, VDE 0660<br />

Hauptstromkreis Typ K(G)2-09 K(G)2-12 K(G)2-16 K2-23 K2-30 K2-37 K2-45 K2-60<br />

Bemessungsisolationsspannung U i 1) V~ 690 690 690 690 690 690 690 690<br />

Einschaltvermögen I eff bei U e = 690V~ A 200 200 200 400 500 500 700 900<br />

Ausschaltvermögen I eff 400V~ A 180 180 200 380 400 400 600 800<br />

K1-09 bis K2-16 cosϕ = 0,65 500V~ A 150 150 180 300 370 370 500 700<br />

K2-23 bis K3-1200 cosϕ = 0,35 690V~ A 100 100 150 260 340 340 400 500<br />

1000V~ A - - - - - - - -<br />

Gebrauchskategorie AC1<br />

Schalten von ohmscher Last<br />

Bemessungsbetriebsstrom I e (=I th ) A 25 25 25 45 50 50 80 100<br />

bei 40°C, offen<br />

Bemessungsleistung 220V kW 9,5 9,5 9,5 17 19 19 30 38<br />

von Drehstromverbrauchern 230V kW 10 10 10 18 20 20 31,5 40<br />

50-60Hz, cosϕ = 1 240V kW 10,5 10,5 10,5 18,5 20,5 20,5 33 41<br />

54<br />

380V kW 16,5 16,5 16,5 29,5 33 33 52 65<br />

400V kW 17,5 17,5 17,5 31 34,5 34,5 55 69<br />

415V kW 18 18 18 32 36 36 57 71<br />

440V kW 19 19 19 34 38 38 61 76<br />

500V kW 21,5 21,5 21,5 39 43 43 69 86<br />

660V kW 28,5 28,5 28,5 51 57 57 91 114<br />

690V kW 29,5 29,5 29,5 53,5 60 60 95 119<br />

Bemessungsbetriebsstrom I e (=I the ) A 20 25 25 35 40 40 63 80<br />

bei 60°C, gekapselt<br />

Bemessungsleistung 220V kW 7,5 9,5 9,5 13 15 15 24 30<br />

von Drehstromverbrauchern 230V kW 8 10 10 13,5 16 16 25 31,5<br />

50-60Hz, cosϕ = 1 240V kW 8 10,5 10,5 14,5 16,5 16,5 26 33<br />

380V kW 13 16,5 16,5 23 26 26 41 52<br />

400V kW 13,5 17,5 17,5 24 27,5 27,5 43 55<br />

415V kW 14 18 18 25 28,5 28,5 45 57<br />

440V kW 15 19 19 26,5 30 30 48 61<br />

500V kW 17 21,5 21,5 30 34 34 54 69<br />

660V kW 22,5 28,5 28,5 40 45 45 72 91<br />

690V kW 23,5 29,5 29,5 42 48 48 75 95<br />

Mindest-Anschlußquerschnitt<br />

bei Belastung mit I (=I ) e th mm² 4 4 4 10 10 10 25 35<br />

Gebrauchskategorie AC2 und AC3<br />

Schalten von Drehstrommotoren<br />

Bemessungsbetriebsstrom I e 220V A 12 15 18 23 30 37 45 63<br />

offen und gekapselt 230V A 11,5 14,5 17,5 23 30 37 45 61<br />

240V A 11 14 17 23 30 37 45 60<br />

380-400V A 10 12 16 23 30 37 45 60<br />

415-440V A 9 12 16 23 30 37 45 60<br />

500V A 9 12 16 23 30 30 45 55<br />

660V A 7 9 9 17,5 21 21 33 42<br />

690V A 6,5 8,5 8,5 17 20 20 31 40<br />

Bemessungsleistung 220-230V kW 3 4 5 6 8,5 11 12,5 18,5<br />

von Drehstrommotoren 240V kW 3 4 5 7 9 11,5 13,5 19<br />

50-60Hz 380-400V kW 4 5,5 7,5 11 15 18,5 22 30<br />

415V kW 4,5 6 8,5 12 16 20 24 33<br />

440V kW 4,5 6 8,5 12 16 20 24 33<br />

500V kW 5,5 7,5 10 15 18,5 18,5 30 37<br />

660-690V kW 5,5 7,5 7,5 15 18,5 18,5 30 37<br />

1) Gilt bei 690V~ für: Netze mit geerdetem Sternpunkt, Überspannungskategorie I bis IV, Verschmutzungsgrad 3 (Norm-Industrie): Uimp = 8kV.<br />

Werte für andere Bedingungen auf Anfrage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!