23.10.2013 Aufrufe

Konsultationskitas der 1. Qualifizierungswelle - Frühe Chancen

Konsultationskitas der 1. Qualifizierungswelle - Frühe Chancen

Konsultationskitas der 1. Qualifizierungswelle - Frühe Chancen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Name <strong>der</strong> Einrichtung Einrichtungsträger PLZ Ort Bundesland Schwerpunkte AnsprechpartnerInnen<br />

Kin<strong>der</strong>tagesstätte "Pünktchen und Anton" Stadtverwaltung Hennigsdorf 16761 Hennigsdorf Brandenburg<br />

Gesundheits-Kita "Sonnenblume" Dr. Jana Bru<strong>der</strong> 18299<br />

Laage OT<br />

Kronskamp<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

KITA Matroschka Stadt Hagenow 19230 Hagenow Mecklenburg-Vorpommern<br />

Katholische Kin<strong>der</strong>tagesstätte Edith-Stein<br />

Elbkin<strong>der</strong> Kita Sanitasstraße<br />

Bewegungskin<strong>der</strong>garten "Die Springmäuse"<br />

Kita Bekkamp 60<br />

Ev. Kin<strong>der</strong>tagesstätte Martin<br />

Elbkin<strong>der</strong> Kita Böcklerstraße<br />

Röm.-Kath. Kirchengemeinde St. Marien<br />

Bergedorf<br />

Elbkin<strong>der</strong> - Vereinigung Hamburger<br />

Kin<strong>der</strong>tagesstätten gGmbH<br />

Bewegungskin<strong>der</strong>garten "Die<br />

Springmäuse"<br />

TV Fischbek von 1921 e.V.<br />

Elbkin<strong>der</strong> - Vereinigung Hamburger<br />

Kin<strong>der</strong>tagesstätten gGmbH<br />

Kirchengemeindeverband Ev- Luth.<br />

Kin<strong>der</strong>tagesstätten<br />

im Kirchenkreis Hamburg-Ost<br />

Elbkin<strong>der</strong> - Vereinigung Hamburger<br />

Kin<strong>der</strong>tagesstätten gGmbH<br />

21035 Hamburg Hamburg<br />

21107 Hamburg Hamburg<br />

21149 Hamburg Hamburg<br />

22045 Hamburg Hamburg<br />

22111 Hamburg Hamburg<br />

22119 Hamburg Hamburg<br />

• Kollegiale Beratung<br />

• Sprachbeobachtung / Videografieren<br />

• Organisation von Rahmenbedingungen zur Qualifizierung von<br />

MitarbeiterInnen<br />

• Beobachtung und Dokumentation mit Hilfe <strong>der</strong> Orientierungsleitfäden<br />

• Sprachliche Bildung in Verbindung mit musikalischer Frühför<strong>der</strong>ung<br />

• Kommunikation mit Eltern<br />

- Sprachför<strong>der</strong>ung im Gruppenalltag<br />

- Beobachtung einmal an<strong>der</strong>s<br />

- Alltagssituationen mit Blick auf „Überall steckt Sprache drin“<br />

- Dialogisches pädagogisches Handeln<br />

- I52Kommunikation von Anfang an<br />

- Wie profitieren wir von Sprachbeobachtungen?<br />

- Morgenkreis mit Krippenkin<strong>der</strong>n<br />

* Alltagsintegrierte Sprachbildungsarbeit<br />

* Wahrnehmende Beobachtung<br />

* Sprachliche Bildung mit Schwerpunkt Musik<br />

* Sprache und Integration<br />

- Sinneswahrnehmung und Sprache<br />

- Sprachbeobachtungen anhand von Videos<br />

- Interne Struktur: Wie kann dies gelingen?<br />

* Beobachtung und Dokumentation von Kin<strong>der</strong>sprache mit den<br />

Orientierungsleitfäden<br />

* Sprachliche Bildung in Verbindung mit Büchern<br />

AWO Kita "Kielkoppelstraße" AWO LV Hamburg e.V. 22149 Hamburg Hamburg Handeln<br />

* Zusammenhang von Bewegung, Natur und Sprache<br />

Elbkin<strong>der</strong> Kita Swatten Weg<br />

Elbkin<strong>der</strong> - Vereinigung Hamburger<br />

Kin<strong>der</strong>tagesstätten gGmbH<br />

22547 Hamburg Hamburg<br />

Ev. Kin<strong>der</strong>tagesstätte Hasseldieksdamm Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein 24109 Kiel Schleswig-Holstein<br />

AWO KiTa Am Hallacker AWO Kreisverband Bremen 28327 Bremen Bremen<br />

Kin<strong>der</strong>garten St. Jakobi Kirchengemeinde St. Jakobi 31224 Peine Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

Kita- Familienzentrum Willi Schramm Straße<br />

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband OWL<br />

e.V.<br />

Familienzentrum Am Faulbusch Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband e.V. 33378<br />

32756 Detmold Nordrhein-Westfalen<br />

Rheda-<br />

Wiedenbrück<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

* Videobeobachtung: Warum?<br />

* Einsatz <strong>der</strong> Videokamera: Wie?<br />

* Nutzen für das pädagogische Handeln: Wofür?<br />

Sprachbeobachtungen, Vorteile einer Videoanalyse,<br />

Sprachpotentiale im Alltag<br />

. Sprache und Bewegung<br />

· Sprache und Naturwissenschaft<br />

· Sprachbeobachtungen & -dokumentation<br />

· Sprache und Migration<br />

* Dialogverhalten<br />

* Beobachten und Dokumentieren<br />

* Umgang mit den Orientierungsleitfäden<br />

* Hilfe bei <strong>der</strong> Videodokumentation<br />

Bewegung und Sprache, anregende Raumgestaltung<br />

Dialogverhalten<br />

Elternarbeit<br />

* Sprachliche Gestaltung von Bindung und Beziehung<br />

* Alltagsorientierte Sprachför<strong>der</strong>ung<br />

Renate Ramolla, Tell. 03302 224010<br />

renate.ramolla@puenktchen-anton.de<br />

Gerlinde Labuzinski, Tel. 038 459/ 365 65<br />

sonne@bru<strong>der</strong>s.net<br />

Juliane Rathke, Telefon: 03883/721036,<br />

julianerathke@web.de<br />

Maria Schoppa-Skrovanek<br />

E-Mail: maria.schoppa@st-marien-bergedorf.de<br />

Antje Bertermann,<br />

Tel. 040/7526575<br />

kita-sanitasstrasse@elbkin<strong>der</strong>-kitas.de<br />

Sprachexpertin: Marion Friedemann,<br />

Organisation: Claudia Fleck<br />

kin<strong>der</strong>garten@tv-fischbek.de<br />

Bianca Jahn, Jana Bornmann<br />

T: 040/788947990<br />

kita-bekkamp-60@elbkin<strong>der</strong>-kitas.de<br />

Stefanie Malzahn,<br />

Telefon 0407411895-32,<br />

kita-martin@martinskirche-Horn.de<br />

www.eva-kita.de<br />

Maike Körner<br />

kita-boecklerstrasse@elbkin<strong>der</strong>-kitas.de, Tel.:<br />

040/653 54 50<br />

Klaus Stüdemann, 040/6728772,<br />

Kita-Kielkoppelstrasse@awo-hamburg.de<br />

Sibylle Wangemann, Telefon 040/836596,<br />

E-Mail: kita-swattenweg@elbkin<strong>der</strong>-kitas.de<br />

Aage de Vries, 0431/2402945<br />

ev.kita-hasseldieksdamm@altholstein.de<br />

Simona Fuhst & Kirstin Rohwedel<br />

Telefon: 0421 / 4041340, E-Mail:<br />

k.rohwedel@awo-bremen.de<br />

Bianca Ohmes, Telefon:05171/582203,<br />

E-Mail: kin<strong>der</strong>krippe-st.jakobi@kirche- peine.de<br />

Angelika Spilker, T. 05231-680273<br />

fz-kita-am-berg@awo-owl.de<br />

Ute Gronow und Anke Beermann<br />

Telefon: 05242-400103<br />

kita-am-faulbusch@awo-owl.de<br />

www.dji.de/sprache-quali Stand: 12.06.2013 3/9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!