23.10.2013 Aufrufe

Konsultationskitas der 1. Qualifizierungswelle - Frühe Chancen

Konsultationskitas der 1. Qualifizierungswelle - Frühe Chancen

Konsultationskitas der 1. Qualifizierungswelle - Frühe Chancen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Name <strong>der</strong> Einrichtung Einrichtungsträger PLZ Ort Bundesland Schwerpunkte AnsprechpartnerInnen<br />

Städt. Kin<strong>der</strong>tagesstätte Helmholtzstraße<br />

Kin<strong>der</strong>tagesstätte im Franziskusheim<br />

Stadt Heilbronn, Amt für Familie, Jugend<br />

und Senioren<br />

Kongregation <strong>der</strong> Franziskanerinnen von<br />

Bonlanden e.V.<br />

74080 Heilbronn Baden-Württemberg<br />

78056<br />

Villingen-<br />

Schwenningen<br />

Kin<strong>der</strong>tagesstätte <strong>der</strong> Evang. Kreuzkirche Evang. Kirche in Freiburg 79106 Freiburg Baden-Württemberg<br />

Haus für Kin<strong>der</strong> Aubing Diakonie Jugendhilfe Oberbayern 81249 München Bayern<br />

Haus für Kin<strong>der</strong> Ramersdorf Diakonie Jugendhilfe Oberbayern 81669 München Bayern<br />

Kin<strong>der</strong>tagesstätte St. Jakobus<br />

Caritas Kin<strong>der</strong>haus Edith Stein<br />

Evang. Kin<strong>der</strong>garten "KIn<strong>der</strong>planet" Taufkirchen<br />

Katholische Kirchenstiftung Christus<br />

Erlöser<br />

Caritasverband <strong>der</strong><br />

Erzdiözese München/Freising e.V.<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde<br />

Jerusalemkirche Taufkirchen<br />

AWO Kin<strong>der</strong>haus "Zauberberg" AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. 82216<br />

Kin<strong>der</strong>haus Konkret gemeinnützige Betriebs-GmbH<br />

Campus-Elterninitiative ehemals Stud. Eltern-Kind-<br />

Initiative Frechdachs e.V.<br />

Kin<strong>der</strong>haus Konkret gemeinnützige<br />

Betriebs-GmbH<br />

Campus-Elterninitative Eltern-Kind-<br />

Initiative Frechdachs e.V.<br />

81735 München Bayern<br />

81829 München Bayern<br />

82024 Taufkirchen Bayern<br />

Maisach-<br />

Gernlinden<br />

* Etappen <strong>der</strong> Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsbereiche<br />

* alltagsintegrierte Sprachbildung<br />

* Dialoghaltung<br />

Baden-Württemberg * Sprachbeobachtungen<br />

Bayern<br />

86157 Augsburg Bayern<br />

86159 Augsburg Bayern<br />

Kin<strong>der</strong>garten am Wartburgweg Unterhospitalstiftung Memmingen 87700 Memmingen Bayern<br />

Betriebskin<strong>der</strong>tagesstätte des<br />

Universitätsklinikums Ulm und <strong>der</strong> Universität Ulm<br />

Evangelisches Kin<strong>der</strong>haus<br />

Universitätsklinikum Ulm 89081 Ulm Baden-Württemberg<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

Evangelisches Kin<strong>der</strong>haus<br />

89312 Günzburg Bayern<br />

Kin<strong>der</strong>haus Globus Paritätische Kita GmbH Nordbayern 90429 Nürnberg Bayern<br />

* Kollegiale Beratung<br />

* Zusammenarbeit mit den Eltern mit dem Fokus auf Kin<strong>der</strong>sprache<br />

*Sprachentwicklung <strong>der</strong> Krippenkin<strong>der</strong><br />

*Alltagssituationen in <strong>der</strong> Krippe gestalten<br />

*Routine / Übergänge / Rituale gestalten<br />

*Orientierungsleitfäden<br />

*Orientierungsleitfäden<br />

*Dialoghaltung<br />

*Alltagsintegrierte Sprachför<strong>der</strong>ung<br />

* Dialoghaltung<br />

* Filmen und Dokumentieren<br />

• Beobachtung und Dokumentation von Kin<strong>der</strong>sprache<br />

• Videographie als Beobachtungsinstrument<br />

• Feinfühliger Dialog mit dem Kind<br />

• Sprachliche Bildung in Verbindung mit (Bil<strong>der</strong>-)Büchern<br />

Alltagsintergrierte sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit<br />

Integrierte sprachliche Bildung in <strong>der</strong> alltagsorientierten För<strong>der</strong>ung für<br />

Kin<strong>der</strong> unter Drei<br />

* Beobachtung und Dokumentation von Sprache<br />

* Einarbeitung neuer Mitarbeiter in das Sprachkonzept<br />

* Etablierung des DJI-Sprachkonzepts<br />

* Durch Musik zur Sprache<br />

* Gemeinsam zur Sprache: Elternpartizipation<br />

* Videodokumentation und technische Ausstattung<br />

Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit mehrsprachigen Eltern durch<br />

intensive Entwicklungsgespräche über den Spracherwerb,<br />

gemeinsamer Blick auf den Verlauf <strong>der</strong> kindlichen Sprachentwicklung<br />

mit Hilfe von Videos<br />

* Feinfühligkeit<br />

* Einführung neuer Mitarbeiter in das Projekt<br />

* DJI-Konzept in Verbindung mit Reggio-Pädagogik<br />

* Beobachtung und Dokumentation<br />

* Erziehungspartnerschaft<br />

* Alltagsintegrierte sprachliche Bildung am Beispiel „Morgenkreis“<br />

* Sprachliche Bildung in Kooperation mit Eltern<br />

Alexandra Bin<strong>der</strong><br />

Tel: 07131 – 44407 e-mail:<br />

kiga.helmoltzstrasse@kitahn.de<br />

Antonia Fischer . Cornelia Hauer<br />

Tel: 07720/ 6929 -551<br />

Franziska Brüstle, 0761/280242,<br />

Franziska.Bruestle@kbz.ekiba.de<br />

Beate Herrmann, 0761/280242,<br />

Kitakreuz.freiburg@kbz.ekiba.de<br />

Kathrin Theisinger<br />

kathrin.theisinger@diakonie-rosenheim.de<br />

Telefonnummer: 089 /897 961 080<br />

Martina Ohlan<strong>der</strong>, 089/40268705<br />

Monika Woitun, Michaela Herb<br />

Tel.: 089 – 67 04 801<br />

st-jakobus.muenchen@kita.erzbistummuenchen.de<br />

Frau Martina Kufner, Tel. 089 / 45 15 19 50<br />

kin<strong>der</strong>haus-edith-stein@caritasmuenchen.de<br />

Silvia Rüttgers Evang. KiTa Taufkirchen<br />

„Kin<strong>der</strong>planet“<br />

Tel: 089/6123112<br />

kin<strong>der</strong>garten@jerusalemkirche.de<br />

AWO-Kin<strong>der</strong>haus Zauberberg - Johanna<br />

Pförtner -Gebrü<strong>der</strong> Grimm Weg 1 - 82216<br />

Maisach (Gernlinden) – Telefon 08142 4445890 -<br />

zauberberg.maisach@kita.awo-obb.de<br />

Ellina Daniilidou und Gloria Fisch<br />

Telefon: 0821/2528752<br />

E-Mail: kontakt@kin<strong>der</strong>haus-konkret.de<br />

Kathrin Bauer und Carmen Ciancio<br />

Tel.: (0821) 598-3730<br />

info@campus-elterninitiative.de<br />

Barbara Schelle, Telefon 0833<strong>1.</strong> 74223<br />

E-Mail: kigawartburg@memmingen.de<br />

Manuela Egle, Tel.: 0731/50069100<br />

manuela.egle@uniklinik-ulm.de<br />

Christine Krijger-Böschen<br />

Tanja Weißenhorner, Tel.:08221-23828<br />

E-Mail: Ev.Kin<strong>der</strong>haus@t-online.de<br />

Kathrin Schwarm<br />

Tel.: 0911/ 3223583<br />

E-Mail: globus@parität-bayern.de<br />

www.dji.de/sprache-quali Stand: 12.06.2013 8/9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!