24.10.2013 Aufrufe

B8-Beispiel-2-DIN - Frilo

B8-Beispiel-2-DIN - Frilo

B8-Beispiel-2-DIN - Frilo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPANNBETTBINDER <strong>B8</strong>1 01/2003 B Win2K<br />

PROJEKT: <strong>B8</strong>_DEMO POS: Bsp2-<strong>DIN</strong><br />

Bezeichnung: TEST<br />

Tab. Stahlspannungen, Betonzugspannungen Zustand I<br />

Kriechabschn. wirk. Msd : max. max. Fbt. Obt.<br />

Zl. tA:Anf/tE:Ende Quer- Max=+ Sigp |Sigs| Sigbz Sigbz<br />

schn. Min=-[N/mm2][N/mm2][N/mm2][N/mm2]<br />

--------------------------------------------------------------------<br />

1 tA Lagerung F -+- +670,9 -31,6 +1,17<br />

2 tE Lagerung F -+- +588,6 -27,1 +0,93<br />

3 tA Lager./Montage F -+- +666,9 -35,9 +1,91<br />

4 tE Lager./Montage F -+- +584,7 -31,4 +1,67<br />

5 tA Betonieren OB F ++- +590,3 -25,2 +0,70<br />

6 tE Betonieren OB F+E ++-- +590,3 -25,2 +0,70 +0,00<br />

7 tA Lösen Hilfsst. F+E -+-- +595,8 -19,3 +0,52 +0,00<br />

8 tE Lösen Hilfsst. F+E -+-- +595,8 -19,3 +0,52 +0,00<br />

9 tA Nutzung F+E ++-- +602,6 -11,9 +0,42 +0,00<br />

10 tE Nutzung F+E +++- +580,5 -24,8 +0,25 +0,53<br />

KIPPSICHERHEITSNACHWEIS (n. STIGLAT) für das FERTIGTEIL<br />

--------------------------------------------------------------------<br />

Kippsicherheit im Einbauzustand Eta = 8,94 > 2,00<br />

rechnerisches Kippmoment: 2231,29 KNm<br />

vorhandenes Moment : 249,56 kNm ohne Vorspannung<br />

Zwischenwerte nach 'Beton- und Stahlbetonbau' 1985, H. 9,10,11<br />

Eb = 39000,0 N/mm2 Gb = 16000,0 N/mm2 It, Iy gemit-<br />

It =1,2e-003 m4 Iy =1,3e-003 m4 telt n. Rafla<br />

Ix =3,7e-002 m4 Ak = 1011,8 MN2m4<br />

hc = 1,000 m Beta1 = 0,001 Beta2 = 0,002<br />

k1 = 3,540 k2 = 1,007 k3 = 0,942<br />

Mk = 5341,0 kNm Wxo = 0,0630 m3 bei x = 8,98 m<br />

SigmaB = 81,8 N/mm2 SigmaT = 34,2 N/mm2 LambdaV= 68,6<br />

(SigT nach Dilger errechnet !)<br />

<br />

VERANKERUNG DURCH VERBUND (über dem linken Auflager)<br />

--------------------------------------------------------------------<br />

Verankerungslänge nach <strong>DIN</strong> 4227, T1, 14.2 (a):<br />

l = 1,61 m<br />

maximale Randzugspannung Bruchlasten bei x2=l:<br />

Ftl.: SigX = 6,06 N/mm2 > 3,50 N/mm2 (12.3.1.)<br />

Zau =492,60 kN (zu verank. Zugkraft= 1.75 *Q(x1= 0,40 m))<br />

Av = 5,58 cm2 (Querschnitt d. wirks. unteren Spannglieder)<br />

2/3*l1 = 60,45 cm (erford. Überstand über Auflagervorderkante)<br />

Auflagerpressung mit Auflagerlänge= 2/3*l1:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!