24.10.2013 Aufrufe

Technische Dämmung 2.1 - Flumroc

Technische Dämmung 2.1 - Flumroc

Technische Dämmung 2.1 - Flumroc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feuchteschutz<br />

Kaltwasserleitungen und Abwasser- bzw. Regenwasserfallrohre<br />

Liegt die Temperatur der ungedämmten Rohrleitung tiefer als die Taupunkttemperatur der Raumluft, dann besteht die Gefahr von Oberfl<br />

ächenkondensat. Um das Eindringen von Wasserdampf in die Dämmschicht zu verhindern, ist eine hundertprozentige Dampfsperre<br />

erforderlich. Beim Einsatz von Mineralwolle kann die Wanderung mit einer Alukaschierung weitgehend vermieden werden. In der<br />

Anwendung sind jedoch Grenzen gesetzt. Die Medientemperatur für alukaschierte Mineraldämmstoffe sollte nicht unter 12 °C liegen.<br />

Kaltwasserleitung<br />

Die <strong>Dämmung</strong> von Kaltwasserrohren hat vielfältige Aufgaben. Sie ist in erster Linie aus hygienischen Gründen erforderlich, um das Trinkwasser<br />

vor der Erwärmung durch z. B. andere Rohrleitungen zu schützen. Des Weiteren soll die Bildung von Tauwasser verhindert werden.<br />

Abwasser- bzw. Regenwasserfallrohre<br />

Die <strong>Dämmung</strong> von Abwasserrohren bzw. innenliegenden Regenwasserfallrohren wird erforderlich, damit Tauwasser an der Oberfl äche der<br />

Rohrleitungen verhindert wird. Zusätzlich trägt die <strong>Dämmung</strong> zur Verminderung der Fliessgeräusche und zur Erhöhung des Wohnkomforts<br />

bei.<br />

Produkte<br />

<strong>Flumroc</strong>-Lamellmatte FML 250 (F 120)<br />

Rockwool 800 (F 200)<br />

Hinweise<br />

Die Dämmdicke von 30 mm darf nicht unterschritten werden.<br />

Dem Korrosionsschutz ist Beachtung zu schenken.<br />

Die Alukaschierung darf nicht beschädigt werden. Bei verschraubten oder genieteten Blechen ist ein ausreichender Abstand zur<br />

Dampfbremse notwendig.<br />

Die Stösse und Befestigungsdurchdringungen sind sorgfältig und fugenfrei mit Aluklebeband abzudichten. Ausreichende Überlappungen<br />

der Alukaschierung.<br />

Auch offene „Stirnseiten“ von Endstücken und Anschlüssen müssen dampfbremsend, z. B. mit Alufolie abgeklebt werden.<br />

FLUMROC AG, Postfach, CH-8890 Flums, Tel. 081 734 11 11, Fax 081 734 12 13<br />

FLUMROC SA, Case postale 94, CH-1024 Ecublens, Tél. 021 691 21 61, Fax 021 691 21 66<br />

www.fl umroc.ch<br />

B 104<br />

B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!