25.10.2013 Aufrufe

Ansprechpartner für Prävention und Beratung bei Gewalt - Friedrich ...

Ansprechpartner für Prävention und Beratung bei Gewalt - Friedrich ...

Ansprechpartner für Prävention und Beratung bei Gewalt - Friedrich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Selbstbehauptungs/Selbstverdeitigungskurs <strong>für</strong> Kinder (ab GS-Alter) <strong>und</strong><br />

Jugendliche. Ziele: Stärkung des Selbstbewusstseins, Gefahren erkennen <strong>und</strong><br />

vermeiden, Schutz gegen Mobbing, „Nein-Sagen“ lernen <strong>und</strong> praktizieren.<br />

Anbieter Telefonnummer & E-Mail<br />

Jochen Schorr, Taekwondo-Trainer (3.<br />

DAN)<br />

Carolin Geith, Dipl. Soz.päd. (FH)<br />

Selbstbehauptungskurs<br />

Selbsthilfegruppen<br />

13<br />

09729/7474 <strong>und</strong> 09729/908200<br />

info@schlossmuehleuntereuerheim.de<br />

carogeith@web.de<br />

Selbsthilfe hat inzwischen als 4. Säule des Ges<strong>und</strong>heitswesens einen festen<br />

Stand in unserer Gesellschaft. Insgesamt gibt es im Landkreis Haßberge ca. 80<br />

Selbsthilfegruppen, die zu ges<strong>und</strong>heitlichen, psychischen <strong>und</strong> sozialen Themen<br />

ar<strong>bei</strong>ten. Die Kontakt- <strong>und</strong> Informationsstelle <strong>für</strong> Selbsthilfe unterstützt diese<br />

Gruppen <strong>und</strong> bietet Betroffenen <strong>und</strong> Interessierten <strong>Beratung</strong>, Unterstützung <strong>und</strong><br />

Förderung r<strong>und</strong> um das Thema Selbsthilfe an.<br />

Konkrete Aufgaben da<strong>bei</strong> sind:<br />

- Vermittlung von Interessierten in bestehende Selbsthilfegruppen (örtlich,<br />

überörtlich),<br />

- Unterstützung <strong>und</strong> fachliche Begleitung <strong>bei</strong> Gruppenneugründungen,<br />

- Gruppen- <strong>und</strong> Projektberatung zu Fragen von finanzieller Förderung,<br />

Vereinsfragen, Öffentlichkeitsar<strong>bei</strong>t, Multiplikatorenar<strong>bei</strong>t,<br />

- Fortbildungen <strong>und</strong> Seminare.<br />

Sie erreichen uns: Mo - Do: 8:30 – 12:30 Uhr; Mo <strong>und</strong> Do: 14:00 – 16:30 Uhr<br />

<strong>und</strong> nach telefonischer Vereinbarung.<br />

<strong>Ansprechpartner</strong> im Landratsamt Haßberge<br />

Ges<strong>und</strong>heitsamt, Zwerchmaingasse 14<br />

Kontakt- <strong>und</strong> Informationsstelle <strong>für</strong> Selbsthilfe<br />

Frau Strätz-Stopfer<br />

Telefonnummer,<br />

E-Mail & Internet<br />

09521/27-313<br />

monika.straetzstopfer@hassberge.dewww.selbsthilfehassberge.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!