25.10.2013 Aufrufe

Menschenrechte und Wirtschaft - Forschungsjournal Soziale ...

Menschenrechte und Wirtschaft - Forschungsjournal Soziale ...

Menschenrechte und Wirtschaft - Forschungsjournal Soziale ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FORSCHUNGSJOURNAL NSB, JG. 12, HEFT 1, 1999 1<br />

Editorial<br />

Zukunft für die <strong>Menschenrechte</strong> 2<br />

Hinweis in eigener Sache 7<br />

Essay<br />

Carola Stern<br />

Als die Hoffnung gehen lernte - Wie die<br />

Menschenrechtsbewegung entstand 8<br />

Wei Jingsheng<br />

Einmischung statt stille Diplomatie 15<br />

Hauptbeiträge<br />

Georg Lohmann<br />

Die unterschiedlichen Klassen<br />

der <strong>Menschenrechte</strong> <strong>und</strong><br />

ihre Begründungsprobleme 18<br />

Volkmar Delle<br />

Bilanz <strong>und</strong> Perspektiven der Menschenrechtsarbeit<br />

- 50 Jahre nach der Erklärung<br />

der <strong>Menschenrechte</strong> 28<br />

Steffen Beitz<br />

Eine lebensgefährliche Aufgabe -<br />

Menschenrechtler im Jahr 2000 41<br />

Mathias John<br />

<strong>Menschenrechte</strong> <strong>und</strong> <strong>Wirtschaft</strong> -<br />

unvereinbar oder untrennbar?<br />

Das schwierige Verhältnis zwischen der<br />

Menschenrechtsbewegung <strong>und</strong><br />

multinationalen Unternehmen 51<br />

Harald Gesterkampl Peter Lange<br />

Zwischen Zensur <strong>und</strong> Internet-Kommunikation<br />

- Die vielschichtigen Abhängigkeiten<br />

von Medien <strong>und</strong> <strong>Menschenrechte</strong>n 61<br />

Pulsschlag<br />

INHALT<br />

Wolfgang Grenz<br />

Kontinuität oder sanfter Wandel? 71<br />

Claudia Roth<br />

Demokratie <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>rechte in Europa....76<br />

Harald Gesterkamp<br />

amnesty international 80<br />

Urs Altermatt/Damir Skenderovic<br />

Extreme Rechte, Rassismus <strong>und</strong><br />

Antisemitismus in der Schweiz 83<br />

Sigrid Betzelt/Rudolph Bauer<br />

Die Zukunft der Arbeit im Dritten Sektor .. 89<br />

Lore Maria Peschel-Gutzeit<br />

Das Wahlrecht von Geburt an 93<br />

Allgemeine Erklärung<br />

der <strong>Menschenrechte</strong> 101<br />

Treibgut<br />

Materialien, Hinweise, Notizen 106<br />

Literatur<br />

Sammelbesprechung 50 Jahre Menschenrechtserklärung<br />

(Michael Hasse) 110<br />

Philosophien der <strong>Menschenrechte</strong><br />

(Frank Schaefer) 113<br />

Paradigmen der Bewegungsforschung<br />

(Dieter Rink) 115<br />

Eine Theorie des Mülls<br />

(Willy Viehöfer) 117<br />

Leidenschaft Recherche<br />

(Sven Hillenkamp) 120<br />

Annotationen 122<br />

Aktuelle Bibliographie 124<br />

Abstracts 130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!