27.10.2013 Aufrufe

Programmheft 2. Halbjahr 2013 Zentraler IT-Betrieb Nds. (pdf, 5.4 MB)

Programmheft 2. Halbjahr 2013 Zentraler IT-Betrieb Nds. (pdf, 5.4 MB)

Programmheft 2. Halbjahr 2013 Zentraler IT-Betrieb Nds. (pdf, 5.4 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EGVP Bedienung des elektronischen Gerichts-<br />

und Verwaltungspostfaches<br />

Zielgruppe Justizbedienstete, die für die Bedienung einer EGVP-Komponente in ihrer<br />

Behörde zuständig sind oder damit betraut werden sollen.<br />

Lernziel Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, den<br />

EGVP-Workflow in ihrer Behörde zu betreuen und mit den Abteilungskomponenten<br />

sicher zu arbeiten.<br />

Vorkenntnisse Keine.<br />

Hinweis: Es besteht die Möglichkeit, zur Vorbereitung auf die Schulung den<br />

eLearning-Kurs „Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP)“<br />

durchzuarbeiten, der auf der Intranetseite des Zentralen <strong>IT</strong>-<strong>Betrieb</strong>s Niedersächsische<br />

Justiz (ZIB) angeboten wird:<br />

http://intra.app-olg-ce.niedersachsen.de/elearn/egvp/index.html<br />

Kursinhalt • Starten des EGVP-Workflows auf dem Poststellenrechner<br />

• Starten und <strong>Betrieb</strong> des Slaves für manuelle Verteilung<br />

• Starten und <strong>Betrieb</strong> der Abteilungskomponenten<br />

• Überprüfung des ordnungsgemäßen <strong>Betrieb</strong>s<br />

• Beantwortung von Nachrichten ohne Fachanwendung<br />

• Behandlung von Nachrichten, Exportieren / Importieren / Weiterleiten<br />

Methode Arbeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer am eigenen Bildschirmarbeitsplatz,<br />

Unterrichtsdialog, Demonstrationen.<br />

Teilnehmerzahl 11 - 12 Personen<br />

Dauer 1 Arbeitstag<br />

Termine im<br />

Kurs-Nr. Ablauf der Beginn des Ende des<br />

1. <strong>Halbjahr</strong> <strong>2013</strong><br />

Anmeldefrist Kurses Kurses<br />

Schulungsort: Wildeshausen 211/13 14.06.<strong>2013</strong> 13.08.<strong>2013</strong> 13.08.<strong>2013</strong><br />

Schulungsort: LG Hannover 231/13 1<strong>2.</strong>07.<strong>2013</strong> 10.09.<strong>2013</strong> 10.09.<strong>2013</strong><br />

Die Kurse werden von der zuständigen Mittelbehörde besetzt. Anmeldungen sind unmittelbar<br />

an die Mittelbehörde zu richten.<br />

Seite: 23 <strong>IT</strong>-Fortbildung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!