27.10.2013 Aufrufe

Der Unfall von Fukushima 2 - IRS - Leibniz Universität Hannover

Der Unfall von Fukushima 2 - IRS - Leibniz Universität Hannover

Der Unfall von Fukushima 2 - IRS - Leibniz Universität Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Strahlenschutz und Radioökologie<br />

R. Michel u. C. Walther, <strong>IRS</strong>, <strong>Leibniz</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Hannover</strong><br />

Tag 02 <strong>Der</strong> <strong>Unfall</strong> <strong>von</strong> <strong>Fukushima</strong><br />

C.Walther<br />

Institut für Radioökologie und Strahlenschutz<br />

INES 7 in <strong>Fukushima</strong> Dai‐ichi<br />

und doch eine Zehnerpotenz weniger als Tschernobyl<br />

INES 7: mehr als 10.000 TBq (10 16 Bq) Iod‐Äquivalent<br />

<strong>Der</strong> <strong>Unfall</strong> <strong>von</strong> Tschernobyl<br />

C. Walther, <strong>IRS</strong>, <strong>Leibniz</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Hannover</strong><br />

Page 77<br />

Von 134 <strong>Unfall</strong>helfern mit ARS starben 28.<br />

Evakuierung <strong>von</strong> insgesamt 114.511 Menschen, die<br />

Schilddrüsendosen <strong>von</strong> bis zu einigen Sievert und effektive<br />

Dosen <strong>von</strong> bis zu einigen Zehn Millisievert erhielten.<br />

Die nicht Evakuierten in den hoch kontaminierten Gebieten<br />

erhielten die höchsten Strahlenexpositionen: bei Kindern<br />

Schilddrüsendosen bis zu einigen 10 Sievert, 26.000 Menschen<br />

erhielten effektive Dosen <strong>von</strong> mehr als 100 mSv durch<br />

langlebige Radionuklide im Zeitraum 1986 – 2005.<br />

Von mehr als 500.000 Aufräumarbeiter erhielten 1986 etwa<br />

300.000 mittlere effektive Dosen <strong>von</strong> 146 mSv, 1987 etwa<br />

138.000 Arbeiter 96 mSv.<br />

In Deutschland bleiben Schilddrüsendosen bei Kindern unter 10<br />

mSv, effektive Lebenszeitdosen liegen zwischen 2,2 mSv und<br />

0,6 mSv.<br />

C. Walther, <strong>IRS</strong>, <strong>Leibniz</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Hannover</strong><br />

Page 78<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!