27.10.2013 Aufrufe

Filmsprache - Grammatik des Films

Filmsprache - Grammatik des Films

Filmsprache - Grammatik des Films

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Einstellungsgröße<br />

Die Einstellungsgröße definiert, in welcher Größe eine Person oder ein<br />

Gegenstand im Bild zu sehen ist. Die Bezeichnungen für die<br />

Einstellungsgrößen sind Annäherungswerte. Sie dienen der<br />

Verständigung innerhalb <strong>des</strong> Aufnahmeteams.<br />

Weite / Panoramaeinstellung<br />

© Sikander Goldau / Fragile<br />

Die Einstellungsgröße<br />

Man unterscheidet:<br />

•! Panoramaeinstellung<br />

•! Totale<br />

•! Halbtotale<br />

•! Halbnahe<br />

•! Amerikanische<br />

•! Nahe<br />

•! Großaufnahme<br />

•! Ganz Groß<br />

(Detailaufnahme)<br />

Weite / Panoramaeinstellung<br />

Diese Einstellungsgröße dient zur<br />

Beschreibung einer Landschaft oder eines<br />

Dekors, in der sich Personen, Tiere und<br />

Objekte fast verlieren.<br />

Indem der Zuschauer sie mit seinem Auge<br />

nachvollzieht, werden ihm Raumtiefe und<br />

–weite bewusst.<br />

Beschreibt Landschaft<br />

oder Dekor<br />

Macht Raumtiefe und<br />

Raumweite bewusst<br />

© Sikander Goldau / Fragile

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!