27.10.2013 Aufrufe

Ausflugsziele URMurtal 2011 neu1.indd - Urlaubsregion Murtal

Ausflugsziele URMurtal 2011 neu1.indd - Urlaubsregion Murtal

Ausflugsziele URMurtal 2011 neu1.indd - Urlaubsregion Murtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bezirk Murau Bezirk Murau<br />

Ausfl ugsziele im Katschtal,<br />

St. Peter am Kammersberg<br />

und Schöder<br />

Infobüro St. Peter – Schöder, T 03536/761120, www.greim.at<br />

18 Ausfl ugsziele<br />

Holzstraßenobjekte – Holzstraßenbroschüre<br />

im Infobüro St. Peter - Schöder<br />

Bildhauerwerkstätte – Hans Leitner in St. Peter 03536/8466<br />

Holzschnitzer – Ferdinand Lercher in Baierdorf 03536/8367<br />

Greimhalle – Veranstaltungszentrum, St. Peter 0664/40 85 056<br />

Holzstraßenstüberl – Gasthof Sandwirt in St. Peter 03536/70 772<br />

Brechlhütte – Althofen 0664/322 17 47<br />

Kötzlmühle mit Fußparcours und Kneippanlage –<br />

Feistritz 03536/761120<br />

Holzstraßenwanderung – Maxriapl: 250 Jahre alter<br />

Gruppenbauernhof /Jausenstation Nickelberg 0664/520 54 11<br />

Erlebnisreiche Freizeitaktivitäten: 03536/761120<br />

Beheiztes Freibad St. Peter<br />

„Berglandexpress“ buchbar für Gruppen<br />

Wünschelruten- und Kräuterwanderungen<br />

Pferdekutschenfahrten & Reitkindergarten<br />

Fischen im Katschbach<br />

Sehenswürdigkeiten: 03536/761120<br />

Marienwallfahrtskirche in Schöder & Pfarrkirche in St. Peter<br />

Sölkpaß (1.790) - Alpenübergang zw. <strong>Murtal</strong> und Ennstal<br />

Geopfad – Geologie und Landschaft entlang des alten<br />

Säumerweges, 24 Stationen bis zur Sölkpaßkapelle.<br />

Broschüre im Infobüro St. Peter-Schöder<br />

Quellen des Lebens: 03536/761120<br />

Augustinerbründl – sagenumwobene Augenheilquelle<br />

Kretzenbründl – Mineralheilquelle<br />

Günster Wasserfall – höchster Wasserfall der Steiermark<br />

mit 65 m Fallhöhe<br />

Landschaftsteich Rottenmann - Fischmöglichkeit<br />

Wasserspiele am Schöderberg jederzeit frei zugänglich<br />

Garten der Begegnung geschaffen vom Bildhauer Hans Leitner,<br />

Schloss Feistritz – jederzeit frei zugänglich; der Brunnen soll die<br />

Kreisläufe des Wassers und des Lebens bewusst machen!<br />

Holen Sie sich die „Sommertipps“ <strong>2011</strong> mit allen<br />

Freizeitangeboten & Veranstaltungen im Katschtal!<br />

Schattensee<br />

Badesee in Krakaudorf: Baden, Fischen, Fitnessparcour<br />

<strong>Ausflugsziele</strong><br />

Etrachsee: Fischen, Bootfahren<br />

Schattensee: Baden, Fischen und Wasserscheibenschießen -<br />

das Schießen auf das Spiegelbild im Wasser. Das einmalige Erlebnis ist<br />

für Gruppen ab 25 Pers. nach vorheriger telefonischer Anmeldung von<br />

Mai – Okt. möglich. Auf Anfrage können auch einzelne Personen an<br />

einem Schießen teilnehmen. Info: 03535 8342<br />

Günster Wasserfall: der höchste Wasserfall der Steiermark<br />

(65 m Fallhöhe); kostenpflichtiger Parkplatz direkt beim Wasserfall;<br />

kostenloser Parkplatz an der Straße Schöder – Krakaudorf.<br />

Kalvarienberg - Kreuzwegstationen:<br />

schöner Aussichtspunkt über das steirische Krakautal<br />

Dorfmuseum: Darstellungen bäuerlicher Lebens- und Arbeitswelten;<br />

Öffnungszeiten: Mai- Okt.; Mittw. von 14. 00-17.00 Uhr; während der<br />

Sommermonate auch am Sonntag<br />

Mineralienmuseum: Täglich. Info: 03535 8239<br />

Edelsteingarten: Täglich. Info: 03535 8239<br />

Lamagehege: Schnupper- bzw. Tagestouren; Info: 03535 8239<br />

Oswaldikirche mit einer sehenswerten Kassettendecke<br />

Ulrichskircherl mit gotischem Flügelaltar<br />

Der „steirische Herrgott“ in der Fortnerkapelle<br />

Klausnerberg-Säge: Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen.<br />

„Uriges und Geselliges“ von Mitte Juli bis Anfang September mit<br />

kleinem Bauernmarkt und verschiedenen Aktivitäten<br />

(Holzvorführarbeiten)<br />

Naturlehrpfad Oberetrach - Kraftplätze der Natur:<br />

Bergtrattl (Bewegung der Gedanken), Moorschlüssel (schöpf. und<br />

kreative Energie), Alpinum (Freiheit des Geistes), Lehrpfad Einstieg<br />

(aktive Kraft der Erde), Riedl Wiese (Besinnung u. Einkehr).<br />

Schutzhütten: Grazerhütte am Fuße des Preber, Rudolf-Schober-Hütte<br />

vom Etrachsee, Ebenhandlhütte im Rantental, Möslhütte im Prebertal<br />

Weitere Informationen finden Sie unter www.krakautal.at<br />

oder Tel: 03535 8606<br />

Etrachsee<br />

Ausfl ugsziele 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!