27.10.2013 Aufrufe

Positionslichter und Signalkörper

Positionslichter und Signalkörper

Positionslichter und Signalkörper

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Winde<br />

Windrichtungen:<br />

Bora:<br />

Der BORA Wind ist ein trockener, kalter <strong>und</strong> böiger Fallwind aus Nordost zwischen der<br />

Kvarner Bucht <strong>und</strong> der istrischen <strong>und</strong> dalmatischen Adriaküste. Die Bora ist sehr stürmisch,<br />

bläst hauptsächlich im Winter (auch im Sommer möglich ca. 2-5 Tage).<br />

Vorzeichen für eine mögliche Bora ist die Wolkenbildung (Föhnwand, Kapa) auf den Bergspitzen<br />

des Karstgebirges, meist bei schönstem Sonnenschein <strong>und</strong> hohen Barometerstand.<br />

Wenn ein Luftdruckunterschied zwischen Luv <strong>und</strong> Lee gegeben ist, dauert dieser Wind zwischen<br />

einigen St<strong>und</strong>en bis zu ein zwei Tagen im Sommer <strong>und</strong> bis zu 6 Wochen im Winter. Sie<br />

verursacht die meisten Seenot Einsätze der Küstenwache.<br />

Die Bora weht am meisten im Küstengebiet <strong>und</strong> schwächt in Richtung offener See langsam ab.<br />

Quellen:[1] Seite 4, [3] Seiten 62, 63, [6] Seiten 104-109<br />

© AC Nautik<br />

46 / 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!