27.10.2013 Aufrufe

Positionslichter und Signalkörper

Positionslichter und Signalkörper

Positionslichter und Signalkörper

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seemanns ABC<br />

Um die Seemannssprache besser zu verstehen einige wichtige nautische Begriffe:<br />

ACHTERN hinterer Teil des Schiffes<br />

BACKBORD linke Seite (den Bug betrachtend)<br />

STEUERBORD rechte Seite (den Bug betrachtend)<br />

BUG vorderer Teil des Schiffes<br />

SCHOT Tauwerk das horizontal bewegt wird<br />

FALL Tauwerk das vertikal bewegt wird<br />

LEE dem Wind abgewandte Seite<br />

LUV dem Wind zugewandte Seite<br />

KURS Richtung in die das Schiff gesteuert wird<br />

KOJE Schlafplatz<br />

BÄNDSEL Stück dünnes Tauwerk<br />

WINSCH Seilwinde für den Anker<br />

KAJÜTE Räume unter Deck<br />

COCKPIT vertiefter Arbeits- <strong>und</strong> Sitzraum einer<br />

Segelyacht/ Motorbootes<br />

PANTRY Küche<br />

BILGE tiefster Punkt im Bootsrumpf<br />

POLLER Pfahl zum festmachen der Leinen<br />

IMPELLER Gummirad für Kreislaufkühlung<br />

KLAMPE Beschlag zum festmachen vom Tauwerk<br />

FENDER Schutzpolster (schützt vor Beschädigung)<br />

LOGG Wird die Fahrgeschwindigkeit gemessen<br />

Quellen: [4], [2] Seiten 8-13<br />

© AC Nautik<br />

6 / 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!