28.10.2013 Aufrufe

Seminar Didaktik der Informatik - DACH-Scratch-Wiki

Seminar Didaktik der Informatik - DACH-Scratch-Wiki

Seminar Didaktik der Informatik - DACH-Scratch-Wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2 Sachanalyse<br />

Jedes Spiel folgt mathematischen und auch oft physikalischen Regeln. So ist es auch<br />

in diesem Beispiel. Der Ball muss am Player, an den Bricks, wie an <strong>der</strong> Wand abprallen.<br />

Dies kann durch verschiedene Möglichkeiten erreicht werden. In diesem Beispiel wird<br />

die Geschwindigkeit in 3 Faktoren zerlegt, nämlich in das Tempo, die X-Komponente<br />

und die Y-Komponente. Zunächst soll die Mathematik zu dieser Überlegung beschrie-<br />

ben werden:<br />

Abbildung 16: Der Einheitskreis<br />

Je<strong>der</strong> 2-dimensionaler Vektor kann in seine x-Komponente und y-Komponente zerlegt<br />

werden. Der Betrag des Vektors wäre in diesem Beispiel das Tempo. Die x-Komponente<br />

erreicht man durch<br />

Gleiches gilt für die y-Komponente<br />

unter <strong>der</strong> Annahme, dass Richtung = α ist.<br />

xKomponente = sin(Richtung) ∗ T empo (1)<br />

yKomponente = cos(Richtung) ∗ T empo (2)<br />

Die Bewegung des Balls resultiert aus <strong>der</strong> Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> X-Koordinate um die X-<br />

Komponente und <strong>der</strong> Y-Koordinate um die Y-Komponente. Durch simple Vektoraddi-<br />

tion fliegt somit <strong>der</strong> Ball mit dem richtigen Tempo in die richtige Richtung. Das Prinzip<br />

von Kräftezerlegung in einfachen Fällen 7 haben die Schülerinnen und Schüler im Phy-<br />

7 Das Prinzip <strong>der</strong> Zerlegung eines Vektors findet bei Kräften wie auch <strong>der</strong> Geschwindigkeit gleicher-<br />

maßen Anwendung<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!