28.10.2013 Aufrufe

3 Operationsverstärker

3 Operationsverstärker

3 Operationsverstärker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HTI Burgdorf 3-1<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

3 <strong>Operationsverstärker</strong><br />

3.1 Überblick<br />

<strong>Operationsverstärker</strong> stammen ursprünglich aus der Analogrechnertechnik. Grob gesehen, verstärken<br />

sie die an den Eingängen liegende Differenzspannung uD= u − u .<br />

+<br />

u +<br />

-<br />

i +<br />

i -<br />

u -<br />

u D<br />

A<br />

V CC +<br />

V CC-<br />

i A<br />

O<br />

u A<br />

a.) b.)<br />

+<br />

-<br />

V CC +<br />

O<br />

V CC-<br />

- : Invertierender Eingang<br />

+: Nichtinvertierender Eingang<br />

Die Differenzverstärkerstufe am Eingang verstärkt die Differenzspannung u D beim idealen <strong>Operationsverstärker</strong><br />

um den Leerlauf(-differenz-)verstärkungsfaktor A D =A. Die Ausgangsstufe koppelt das<br />

Signal niederohmig auf den Ausgang O aus. Die Versorgungsspannung V CC ist im Regelfall symmetrisch<br />

zur Masse. Unsymmetrische Speisungen haben eine schlechtere Aussteuerbarkeit zur Folge.<br />

Die Mehrzahl der <strong>Operationsverstärker</strong> arbeitet daher als spannungsgesteuerte Spannungsquelle. Ein<br />

Sonderfall ist der sog. Transkonduktanz-Verstärker. Er zeigt das Verhalten einer spannungsgesteuerten<br />

Stromquelle.<br />

Durch die teilweise extrem hohen Eingangswiderstände und Leerlaufverstärkungsfaktoren können<br />

<strong>Operationsverstärker</strong> universell eingesetzt werden. Sie ersetzen in vielen Fällen teilweise komplexe<br />

Schaltungen in diskreter Schaltungstechnik. Dies vereinfacht die Schaltungstechnik, vermindert den<br />

Stromverbrauch und verbessert die Zuverlässigkeit.<br />

Die <strong>Operationsverstärker</strong> können in Bipolar-, CMOS- oder gemischter Technologie gefertigt werden.<br />

Bei gemischter und CMOS-Technologie wird der Differenzverstärker mit FETs realisiert. Diese Typen<br />

zeichnen sich durch extrem hohe Eingangswiderstände aus.<br />

+ −<br />

Bild 3-1<br />

<strong>Operationsverstärker</strong> Schaltsymbol und<br />

vereinfachte Detailschaltung.<br />

3.2 Ausführungen<br />

<strong>Operationsverstärker</strong> werden heute praktisch ausschliesslich in monolithischer Technik gefertigt.<br />

Hybrid- und in diskreter Technik aufgebaute Module waren bis in die 80er Jahre für hochwertige<br />

Schaltungen üblich. Sie sind jedoch heute vollständig durch monolithische IC verdrängt.<br />

Neue Typen werden mittlerweile nur noch in den SMD-Plastikgehäuse Mini-DIP und SOIC angeboten.<br />

Standard-DIP wird vor allem für ältere Typen verwendet. Bausteine, welche MIL Spezifikationen<br />

erfüllen, werden zudem noch in TO- und Keramik-DIP (DIC) angeboten. Zahlreiche Sondergehäuse<br />

werden für Isolationsverstärker und andere Spezial-OpAmp benutzt.<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

Bild 3-2: Ausführungen von <strong>Operationsverstärker</strong>.<br />

a.) Monolithische OpAmp im TO, SOIC, Mini-DIP<br />

und DIP Gehäuse<br />

b.) Leistungs- OpAmp im TO-3, TO-220 und<br />

DDPACK Gehäuse.<br />

Quelle: Burr-Brown IC Databook 1998


HTI Burgdorf 3-2<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

3.3 Idealer <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Er stellt eine Vereinfachung des realen <strong>Operationsverstärker</strong>s dar und ist wie folgt typisiert:<br />

rGl<br />

=∞ [ Ω] Eingangswiderstand<br />

⎫<br />

⎪<br />

r2<br />

= 0 [ Ω]<br />

Ausgangswiderstand<br />

⎪<br />

AD<br />

=∞ Differenzverstärkung ⎬ frequenzabhängig<br />

AG<br />

= 0 Gleichtaktverstärkung<br />

⎪<br />

⎪<br />

SR=<br />

∞ [V/S] Max. Anstiegsgeschw. der Ausgangsspannung (Slew Rate) ⎪⎭<br />

i = 0[ A]<br />

Eingangsstrom<br />

Bias<br />

u = 0 [ V]<br />

Offsetspannung<br />

ofs<br />

u = 0 [ V]<br />

Rauschspannung<br />

N<br />

i<br />

uD Bias-<br />

Wie wir sehen werden, sind diese Vereinfachungen in vielen Fällen durchaus zulässig. Die realen<br />

Einflussfaktoren werden in späteren Kapiteln berücksichtigt.<br />

r Gl<br />

r Gl<br />

r D<br />

i Bias+<br />

V CC+<br />

i 2<br />

u 2<br />

V CC- u ofs<br />

3.4 Grundschaltungen<br />

Durch gezielte Rückführung (Gegenkopplung) wird die hohe Leerlaufverstärkung mit Widerständen<br />

gezielt auf die benötigte Betriebsverstärkung herabgesetzt. Neben einer genau definierten Verstärkung<br />

erhält man für die Praxis eine Reihe weiterer wünschenswerter Eigenschaften der Schaltung, wie<br />

niedriger Ausgangswiderstand, grössere Bandbreite, kleinerer Klirrfaktor, u.a.<br />

Man unterscheidet bei reinen Verstärkerschaltungen zwischen invertierenden und nichtinvertierenden<br />

Schaltungen. Bei Invertierschaltungen wird die Phasenlage des Signals um 180º gedreht.<br />

3.4.1 Invertierverstärker<br />

Beim Invertierverstärker wird die Leerlaufdifferenzverstärkung (Verstärkung des unbeschalteten<br />

<strong>Operationsverstärker</strong>s) auf benötigte kleinere Betriebsverstärkung v U dimensioniert. Wenn nicht<br />

ausdrücklich anders erwähnt, sind bei <strong>Operationsverstärker</strong>n immer Spannungsverstärkungen gemeint.<br />

Die Leerlaufverstärkung A beim Operationverstärker ist in der Praxis durchaus eine endliche Grösse<br />

und zudem stark frequenzabhängig. Daher ist es sinnvoll die Leerlaufverstärkung in den Herleitungen<br />

fallweise zu berücksichtigen.<br />

Die Verstärkung des klassischen Invertierverstärkers wird mit einem Kontenansatz bestimmt:<br />

u 1<br />

R 1<br />

u R1<br />

X<br />

uD R 2<br />

u R2<br />

A A*u D<br />

Mit den vorbereitenden Zusammenhängen<br />

u + u + u = 0<br />

→ u =−u −u<br />

D R2 2 R2<br />

2<br />

u2<br />

u2= A⋅uD → uD<br />

=<br />

A<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

u 2<br />

Bild 3-3:<br />

Schaltbild zur Analyse der Verstärkung<br />

Invertierverstärkers mit endlicher<br />

Leerlaufverstärkung A. R 1 und R 2 definieren<br />

die Verstärkung v U.<br />

D<br />

(3-1)<br />

r 2


HTI Burgdorf 3-3<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

wird die Verstärkung durch Auswerten des Stromknotens X:<br />

u −uD −uD −u<br />

=<br />

R R<br />

v<br />

1 2<br />

U<br />

1 2<br />

u − −<br />

→∞<br />

2 R2A R2A A R<br />

= = = = −<br />

u R + R + R A R + A + R R<br />

( 1 )<br />

1 1 2 1 1 2<br />

2<br />

1<br />

In der Gleichung ersieht man, dass für grosse Leerlaufverstärkungen A das v praktisch nur vom<br />

u<br />

Verhältnis R /R abhängt.<br />

2 1<br />

A ist typischerweise sehr gross, d.h. A>10 5<br />

. Durch Dimensionierung von R und R kann man daher die<br />

1 2<br />

gewünschte Verstärkung exakt einstellen. Weiter ergeben sich durch die Gegenkopplung starke<br />

Einflussmilderungen von Toleranzen, Nichtlinearitäten, Exemplarstreuungen, Alterungseffekten, etc.<br />

des <strong>Operationsverstärker</strong>s.<br />

Daher gilt bei Zugrundelegung eines idealen <strong>Operationsverstärker</strong>s mit den Eigenschaften nach<br />

Kap. 2.3. für die invertierende <strong>Operationsverstärker</strong>schaltung:<br />

v<br />

U<br />

u R<br />

= =−<br />

u R<br />

r = R<br />

1 1<br />

r = 0<br />

2<br />

2 2<br />

1 1<br />

Beispiel 3-1: (Verstärkerschaltung mit 741)<br />

r 1<br />

u 1<br />

Invertierverstärker<br />

R 1<br />

u D=0<br />

Man dimensioniere mit dem Op-Amp 741 eine Verstärkerschaltung mit v U =-86 und r 1 =15kΩ.<br />

Vorgaben: v U ist negativ -> invertierender Verstärker!<br />

r1 := 15kΩ<br />

vU := −86<br />

Berechnungen:<br />

R1 := r1 R1 15 10 3<br />

= × Ω<br />

R2 := −vU ⋅ R1 R2 1.29 10 6<br />

= × Ω<br />

− 1<br />

1 1<br />

R3 := ⎛ + ⎞<br />

⎜<br />

R3 14.828 10<br />

R1 R2 3<br />

= × Ω<br />

⎝<br />

⎠<br />

i=0<br />

i=0<br />

R 2<br />

u 1<br />

R 1<br />

15kΩ<br />

R 3<br />

14.83kΩ<br />

R 3 wird zur Symmetrierung der Bias-Ströme eingesetzt. Dadurch wird ein verbessertes Offsetverhalten<br />

erreicht (vgl. Kap. 3.7.2).<br />

u 2<br />

2<br />

r 2<br />

7<br />

3<br />

4<br />

741<br />

R 2<br />

1.29MΩ<br />

Beispiel 3-2: (Invertierverstärker mit endlicher Leerlaufverstärkung)<br />

Von folgender Verstärkerstufe ist zu bestimmen:<br />

a.) Die Spannungsverstärkung v U mit Berücksichtigung der endlichen Leerlaufverstärkung A.<br />

b.) Ein Op-Amp des Typs 741 wird eingesetzt. Dimensionieren Sie die Verstärkerstufe mit<br />

Berücksichtigung von A 0 für eine DC-Verstärkung v U =100 und ein r 1 =10kΩ.<br />

Zur Realisation sind keine Widerstände grösser als 100kΩ zu benutzen.<br />

c.) Wie b.) aber für idealen Op-Amp.<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

+VCC<br />

-VCC<br />

6<br />

u 2<br />

(3-2)<br />

(3-3)


HTI Burgdorf 3-4<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Lösung für a.):<br />

a.)Um den Ansprüchen in c.) zu genügen wird die Rückführung nicht über einen einfachen<br />

Seriewiderstand sondern mit einem T-Glied realisiert. Dadurch können grosse Widerstandswerte für R 2<br />

vermieden werden.<br />

u 1<br />

R 1<br />

u R1<br />

X<br />

u D<br />

u R2<br />

R 2<br />

A<br />

u R3<br />

Y<br />

R 3<br />

u R4<br />

R 4<br />

A·u D<br />

u 2<br />

Maschengleichungen:<br />

I : u = u −u<br />

1 R1 D<br />

II : u + u + u = 0<br />

D R2 R3<br />

III : u = u + u<br />

R3 2 R4<br />

Mit den Maschengleichungen werden die Ströme in den Knoten X und Y:<br />

u1+ uD<br />

−uR3 −uD −uR3 −uD uR3 −uR −u<br />

X : = Y : =<br />

R R R R R<br />

+ 3 2<br />

1 2 2 3 4<br />

Bild 3-4:<br />

Invertierverstärker mit T-Glied..<br />

Durch das T-Glied im Rückführzweig lassen<br />

sich grosse Widerstandswerte vermeiden.<br />

Die formale Auflösung des Gleichungssystems nach u 2 und u R3 erfolgt unter Zuhilfenahme von Maple<br />

V:<br />

Nach Umstellen von u 2 nach v u erhalten wir einen Formelsatz, der sowohl für den idealen <strong>Operationsverstärker</strong><br />

mit A→∝->, wie auch für R 3 →∝ mit den bereits bekannten Formeln konsistent ist:<br />

v<br />

A→∞<br />

R4<br />

→0<br />

( )<br />

2<br />

2 3 2 4 3 4<br />

U = =<br />

u1 R1R3 + R1R4 + R2R3 + R2R4 + R3R4 + AR1R3 ( )<br />

A→∞ R3→∞<br />

2 3 2 4 3 4<br />

2 4<br />

U = − U = −<br />

R1R3 A⋅ R1 + R1 + R2 + R4<br />

U<br />

u<br />

2<br />

1<br />

− ARR+ RR+ RR<br />

RR + RR + RR<br />

v v<br />

v<br />

R<br />

= −<br />

R<br />

− AR+ R<br />

In (3-8) erkennt man die Formel für den gewöhnlichen Invertierverstärker mit idealem OpAmp<br />

nach(3-3).<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

(3-5)<br />

(3-4)<br />

(3-6) (3-7)<br />

(3-8)


HTI Burgdorf 3-5<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

3.4.2 Nicht invertierender Verstärker<br />

Analog zu Kap. 3.4.1 beschreiben wir die Grundschaltung des nicht invertierenden Verstärkers mit der<br />

Leerlaufverstärkung A.<br />

u 1<br />

u 1<br />

X<br />

u D A<br />

R 1<br />

R 2<br />

A*u D<br />

Mit den vorbereitenden Zusammnehängen:<br />

u 2<br />

( ) ( )<br />

u = u + u −u → u = u − u −u<br />

2 R2 1 D R2<br />

2 1<br />

u2<br />

u2= A⋅uD → uD<br />

=<br />

A<br />

D<br />

wird die Verstärkung durch Auswerten des Knotens X mit Einsetzen von (3-9) und Umformen nach v U :<br />

u1 −u u2 − u1 + u<br />

=<br />

R R<br />

v<br />

U<br />

D D<br />

1 2<br />

u2 AR+ R AR+ R A→∞<br />

R1<br />

+<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

( 1 2) ( 1 2)<br />

( 1 )<br />

R<br />

= = = =<br />

u A⋅ R + R + R R + A + R R<br />

1 1 1 2 1 2 1<br />

Nicht invertierender Verstärker<br />

r 1<br />

2<br />

u 1<br />

u R1<br />

u D=0<br />

i=0<br />

i=0<br />

R 1<br />

R 2<br />

u 2<br />

r 2<br />

(3-9)<br />

(3-10)<br />

Auch hier ersieht man, dass für grosse Leerlaufverstärkungen A das v u praktisch nur vom Werteverhältnis<br />

der Widerstände R 1 und R 2 abhängt.<br />

Bei Zugrundelegung eines idealen <strong>Operationsverstärker</strong>s gelten zusammengefasst die Eigenschaften<br />

für den nicht invertierenden <strong>Operationsverstärker</strong>:<br />

v<br />

r<br />

u R + R R<br />

1<br />

u R R<br />

U =<br />

2<br />

=<br />

1 2<br />

= +<br />

1 1<br />

e<br />

r = 0<br />

a<br />

=∞<br />

2<br />

1<br />

(3-11)


HTI Burgdorf 3-6<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

3.4.3 Messtechnische Bestimmung der Leerlaufverstärkung<br />

Eine direkte Messung der Verstärkung ohne Rückführung erweist sich bei handelsüblichen<br />

<strong>Operationsverstärker</strong>n als schwierig. Bereits kleinste Störeinflüsse können das Resultat stark<br />

verfälschen. Besser ist eine indirekte Messung eines geeignet beschalteten Verstärkers. Aus dem<br />

Messwert wird dann direkt die zugehörige Leerlaufverstärkung A berechnet. Dieses Verfahren ist<br />

präzise und sowohl für DC wie auch für höhere Frequenzen geeignet.<br />

u 1<br />

R 1<br />

R 3<br />

R 4<br />

R 2<br />

u 2<br />

Bild 3-5: Messschaltung zur Bestimmung der<br />

Leerlaufverstärkung eines <strong>Operationsverstärker</strong>s.<br />

Die Schaltung wird sinnvollerweise auf Einheitsverstärkung dimensioniert, d.h. R 1 =R 2 . R 3 ist<br />

wesentlich grösser als R 4 . Für handelsübliche <strong>Operationsverstärker</strong> sind Werte R 1 =R 2 =100kΩ,<br />

R 3 =10kΩ und R 4 =100Ω praktikabel. Bei kleinen oder sehr grossen Leerlaufverstärkungen kann das<br />

Widerstandsverhältnis R 3 /R 4 entsprechend angepasst werden, so dass gut messbare Verstärkungen<br />

erreicht werden.<br />

Mit einem Knotenansatz findet man für die Schaltung nach Bild 3-5 die Gleichung für die Leerlaufverstärkung:<br />

( + + ) + ( + )<br />

R R R R R R R<br />

A =<br />

⎛ R ⎞ 2 R4⎜R1 + ⎟<br />

⎝ vU<br />

⎠<br />

1 2 3 4 2 3 4<br />

Beispiel 3-3: Bestimmung der Leerlaufverstärkung A.<br />

(3-12)<br />

Man bestimme die Lerlaufverstärkung eines <strong>Operationsverstärker</strong>s aus der Messschaltung mit den<br />

Werten nachBild 3-6.<br />

u 1<br />

1V<br />

R 1<br />

R 3<br />

R 4<br />

R 2<br />

100k 100k<br />

10k<br />

100<br />

u 2<br />

-0.45413V<br />

Lösung<br />

Die Werte werden direkt in (3-12) eingesetzt:<br />

A<br />

Bild 3-6: Messschaltung und Werte zur Bestimmung der<br />

Leerlaufverstärkung in Beispiel 3-3.<br />

( + + ) + ( + ) 100 ( 100 + 10 + 100) + 100 ( 10 + 100)<br />

R R R R R R R K K K K K<br />

1 2 3 4 2 3 4<br />

= =<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

⎛ R ⎞ ⎛ 100K<br />

⎞<br />

R R 100 100K<br />

+<br />

⎝ v ⎠<br />

2<br />

4⎜ 1 + ⎟<br />

⎜ ⎟<br />

−0.45413<br />

U<br />

⎝ ⎠<br />

= 999.99 ≈ 1000


HTI Burgdorf 3-7<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

3.4.4 Summierverstärker<br />

Er bildet die arithmetische Summe der an den Eingängen anliegenden Spannungen u 11 ..u 12 .<br />

u 11<br />

Summierverstärker<br />

u 12<br />

R 11<br />

R 12<br />

R 2<br />

⎛ u<br />

⎜<br />

⎝<br />

u ⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

r = R r = R<br />

11 12<br />

u2 =− R2 +<br />

R11 R12<br />

11 11 12 12<br />

r = 0<br />

2<br />

u 2<br />

Bild 3-7: Grundschaltung des invertierenden Summierverstärkers.<br />

Die Schaltung kann durch Zufügen von weiterer Widerstände R 1k um zusätzliche invertierende<br />

Eingänge erweitert werden. Für diesen Fall gilt die allgemeine Formel:<br />

u<br />

u2 =−R2∑ R<br />

1k<br />

k 1k<br />

3.4.5 Differenzverstärker<br />

Er bildet die arithmetische Differenz an den Eingängen anliegenden Spannungen u ..u . 11 12<br />

u 11<br />

u 12<br />

R 1<br />

R 11<br />

R 22<br />

R 2<br />

u 2<br />

Bild 3-8: Grundschaltung des Differenzverstärkers mit zwei Eingängen.<br />

(3-13)<br />

(3-14)<br />

Die Verstärkungen des invertierenden und nicht invertierenden Teils werden „Gewichtsfaktoren“<br />

genannt. Sie beschreiben die Einzelverstärkungen. Es gilt somit für die Schaltung nach Bild 3-8:<br />

u2 = g11⋅ u11 + g12 ⋅ u12<br />

mit den Gewichten:<br />

g<br />

11<br />

−R<br />

=<br />

R<br />

1<br />

2<br />

⎛ R ⎞ 2 R22 R22<br />

g12 = ⎜1+ ⎟ = vUNI<br />

⎝ R1 ⎠R11<br />

+ R22 R11 + R22 Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

(3-15)<br />

(3-16)<br />

(3-17)


HTI Burgdorf 3-8<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Beim Gewichtsfaktor g 12 erkennt man die Verstärkung des nicht invertierenden Teiles v UNI .<br />

Bei der Dimensionierung muss die Randbedingung für die Gewichtsfaktoren eingehalten werden:<br />

g11 + g12<br />

≤ 1<br />

Die Schaltung kann durch Erweitern im invertierenden wie auch im nicht invertierenden Teil mit<br />

zusätzlichen Eingängen zu einem Summier-Differenzverstärker erweitert werden. Die Dimensionierung<br />

wird aber bei zusätzlichen nicht invertierenden Eingängen durch die zu lösenden Gleichungssysteme<br />

aufwändig. Im übertragenen Sinne gilt auch für erweiterte Systeme die Randbedingung nach (3-18)<br />

wonach die Summe der positiven und negativen Gewichte ≤1 sein muss.<br />

Ein weiterer Nachteil dieser Schaltung ist die schlechte Abgleichbarkeit der Verstärkung und der<br />

niedrige Eingangswiderstand. Diese Nachteile weist die Zusammenschaltung zum Instrumentenverstärker<br />

nicht auf.<br />

Beispiel 3-4: Differenzverstärker mit 4 Eingängen<br />

Zu realisieren ist die nachfolgende Transferfunktion mit einer Differenzverstärkerschaltung..<br />

u2 =−2u11 − 4u12 + u13 + 2u14<br />

(3-18)<br />

Lösung:<br />

Die Transferfunktion erfüllt die erweiterte Randbedingung nach (3-18) und ist somit mit einer Struktur<br />

nach Bild 3-8 realisierbar.Die Schaltung wird um je einen invertierenden und nicht invertierenden<br />

Eingang erweitert. Die prinzipielle Schaltung wird somit nach Bild 3-9:<br />

u 11<br />

u 12<br />

u 13<br />

u 14<br />

g 11<br />

g 12<br />

g 13<br />

g 14<br />

R 1<br />

R 3<br />

R 4<br />

R 5<br />

R 6<br />

R 2<br />

u 2<br />

Der invertierende Teil wird mit Erweiterung von (3-15),(3-16) berechnet..<br />

−RR −R<br />

2<br />

R = = R = =<br />

2 4<br />

R<br />

2 2 2<br />

11<br />

g11 12<br />

g12<br />

Mit Superposition erhält man für die Gewichtsfaktoren des nicht invertierenden Teiles die<br />

Beziehungen:<br />

R ⎛ ⎞<br />

5 R6 R5 R6 R2<br />

g13 = ⋅ vUNI<br />

= ⎜1+ ⎜ ⎟<br />

R + + ⎟<br />

4 R5 R6 R4 R5 R6 ⎝ R1 R3<br />

⎠<br />

R ⎛ ⎞<br />

4 R6 R4 R6 R2<br />

g14 = ⋅ vUNI<br />

= ⎜1+ ⎜ ⎟<br />

R + + ⎟<br />

5 R4 R6 R5 R4 R6 ⎝ R1 R3<br />

⎠<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

Bild 3-9: Differenzverstärkers mit vier Eingängen nach Beispiel 3-4.


HTI Burgdorf 3-9<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Für dieses Gleichungssystem wird R 6 durch Wahl vorgegeben und nach R 4 ,R 5 aufgelöst. Die formalen<br />

Lösungen werden:<br />

1−g11 −g12 −g13 −g14 1−g11<br />

−g12 −g13 −g14<br />

R4 = R6 = 4R6 R5 = R6 = 2R<br />

g g<br />

13 14<br />

3.4.6 Instrumentenverstärker<br />

Durch Verwendung von drei <strong>Operationsverstärker</strong>n kann ein echter Differenzverstärker konstruiert<br />

werden. Beide Eingänge haben einen sehr hohen Eingangwiderstand, besonders bei Verwendung von<br />

Op-Amp mit FET-Eingangsstufen. Die Verstärkung v U ist in einem weiten Bereich mit dem Widerstand<br />

R einstellbar. Die restlichen Widerstände sollten eng toleriert (1% oder besser) eingesetzt werden.<br />

Diverse Hersteller bieten Instrumentenverstärker direkt als IC an.<br />

u 11<br />

u 12<br />

R<br />

Instrumentenverstärker<br />

R 1<br />

R 1<br />

R 2<br />

R 2<br />

R 3<br />

⎛ 2R1<br />

⎞R3<br />

u2<br />

u2 =− ⎜1+ ⎟ ( u11 − u12) VU=<br />

⎝ R ⎠R2 u11 − u12<br />

R 3<br />

u 2<br />

Bild 3-10: Grundschaltung des Instrumentenverstärkers.<br />

Instrumentenverstärker sind auch mit nur zwei <strong>Operationsverstärker</strong> realisierbar. Diese Form ist dort<br />

von Interesse wo teuere <strong>Operationsverstärker</strong> eingesetzt werden und somit eine Stufe eingespart<br />

werden kann. Nachteilig ist die fehlende einfache Abgleichmöglichkeit wie in Bild 3-10.<br />

u 12<br />

R 1 R2<br />

u A<br />

u 11<br />

R3<br />

R 4<br />

u 2<br />

Für die Schaltung nach Bild 3-11 erkennt man für den Eingang u 12 eine nicht invertierende<br />

Verstärkerstufe. Sie liefert die Ausgangsspannung u A . Diese wird in der nachfolgenden<br />

Differenzverstärkerstufe zugeführt. Daher gilt mit (3-11), (3-16)-(3-17):<br />

⎛ R ⎞<br />

u = u 1 +<br />

A<br />

2<br />

12 ⎜ ⎟<br />

⎝ R1<br />

⎠<br />

⎛ R ⎞ 4 −R<br />

⎛ 4 R ⎞ 4 R ⎛ ⎞<br />

4<br />

2<br />

u2 = u11⎜1+ ⎟+ uA = u11⎜1+ ⎟− u12<br />

⎜1+ ⎟<br />

⎝ R3 ⎠ R3 ⎝ R3 ⎠ R3 ⎝ R1<br />

⎠<br />

R<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

6<br />

(3-19)<br />

Bild 3-11: Instrumentenverstärker mit zwei <strong>Operationsverstärker</strong>n.<br />

(3-20)<br />

(3-21)


HTI Burgdorf 3-10<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

R2 R<br />

Legt man für =<br />

R R<br />

4 zugrunde erhält man aus (3-21) die vereinfachte Transfergleichung:<br />

1 3<br />

⎛ R ⎞<br />

⎛ 2 R2<br />

R ⎞ 4<br />

u2 = ⎜1+ ⎟(<br />

u11 − u12)<br />

⎜ = ⎟<br />

⎝ R1 ⎠ ⎝R1 R 3 ⎠<br />

3.4.7 Spannungs-Stromwandler<br />

Sie wandeln die Eingangsspannung u 1 in einen proportionalen Strom i 2 . Die Steilheit S ergibt sich aus<br />

dem Widerstand R 1 :<br />

u 1<br />

2 S<br />

u1 R1<br />

1 1<br />

2<br />

i<br />

= =<br />

r = R<br />

r<br />

=∞<br />

R 1 i 2<br />

1<br />

Spannungs-Stromwandler<br />

Bild 3-12: Grundschaltung des Spannungs- und Stromwandlers.<br />

u 1<br />

R 1<br />

(3-24) i2<br />

1<br />

S = =−<br />

(3-25)<br />

u R<br />

r =∞<br />

r<br />

1<br />

2<br />

=∞<br />

1 1<br />

Ein Nachteil dieser Schaltungen ist der fehlende Massebezug am Ausgang. Mit Hilfe eines Negativ-<br />

Impedanzkonverters kann nach [FRA97] mit der Current-Pump-Schaltung nach Howland ein<br />

massebezogner U/I-Wandler realisiert werden.<br />

u 1<br />

R 3<br />

R 1<br />

R 4<br />

R 2<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

i 2<br />

u 1<br />

R 1<br />

Ersatzschaltbild<br />

R 0<br />

i 2<br />

i 2<br />

i 1<br />

= = (3-26)<br />

2 S<br />

u1 R1<br />

(3-23)<br />

Bild 3-13: Massebezogner Spannungs- und Stromwandler<br />

mit „Howland Current Pump“.<br />

Der Ausgangswiderstand der Schaltung R 0 muss so dimensioniert werden, dass R 1 in der Parallelschaltung<br />

kompensiert wird. Mit einem Knotensatz findet man den Ausgangswiderstand R 0 (vgl. auch<br />

Herleitung in Kap. 3.5):<br />

(3-22)


HTI Burgdorf 3-11<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

R2<br />

R0<br />

=<br />

R2 R4<br />

−<br />

R R<br />

1 3<br />

(3-27)<br />

Für ein ideales Stromquellenverhalten muss R 0 →∞ streben. Daher folgt aus dem Nenner von (3-27):<br />

R R<br />

=<br />

R R<br />

2 4<br />

1 3<br />

Unter dieser Voraussetzung wird<br />

i<br />

2<br />

u1<br />

=<br />

R<br />

1<br />

(3-28)<br />

(3-29)<br />

Für die Praxis sollte R 1 wesentlich grösser als R 2 gewählt werden um eine gute Aussteuerbarkeit zu<br />

gewährleisten.<br />

3.4.8 Spannungsfolger<br />

Er stellt den Spezialfall des nichtinvertierenden Verstärkers dar mit v U =1. Wegen seines hohen<br />

Eingangswiderstandes wird er häufig zur Entkopplung und als Impedanzwandler eingesetzt.<br />

vU<br />

r<br />

1<br />

2<br />

u 1<br />

= 1<br />

=∞<br />

r = 0<br />

Spannungsfolger<br />

u 2<br />

Bild 3-14: Spannungsfolgerstufe indem beim<br />

nichtinvertierenden Verstärker R 2=0 gesetzt wird.<br />

(3-30)<br />

3.4.9 Strom-Stromwandler<br />

Sie werden als Stromverstärker oder Stromspiegel benutzt. Ein invertierender Stromverstärker mit Last<br />

an Masse kann nach Bild 3-15 realisiert werden.<br />

v<br />

I<br />

i 1<br />

R 2<br />

i R<br />

= =−<br />

i R<br />

2 2<br />

1 1<br />

R 1<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

i 2<br />

Bild 3-15: Stromverstärker (Stromspiegel) mit Last an<br />

Masse.<br />

(3-31)


HTI Burgdorf 3-12<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

3.4.10 Integrator, Tiefpass 1. Ordnung<br />

Invertierende Integratoren werden meist nach Bild 3-16 realisiert. Gegenüber einfachen RC-Gliedern<br />

erfolgt die Integration der Eingangsspannung präzise so dass gilt:<br />

−1<br />

u () t = u ( T) dT<br />

⋅ ∫<br />

2 1<br />

RC 0<br />

t<br />

Dies wird in der Praxis gut eingehalten solange der Aussteuerbereich nicht überschritten wird und die<br />

frequenzabhängige Leerlaufverstärkung genügend gross ist.<br />

u 1<br />

R<br />

C<br />

u 2<br />

dB v U<br />

0<br />

20dB/Dek<br />

Bild 3-16: Grundschaltungen invertierender Integratoren.<br />

1 −1<br />

ω0<br />

= Gs () =<br />

RC ⋅<br />

sRC<br />

r = R<br />

1<br />

r = 0<br />

2<br />

ω 0<br />

(3-33)<br />

lg ω<br />

u 1<br />

R 1<br />

C<br />

R 2<br />

u 2<br />

dB v U<br />

0<br />

v 0<br />

(3-32)<br />

Ein nicht invertierender Integrator kann mit der Deboo-Schaltung nach [FRA97] realisiert werden.<br />

Kernstück ist ein Negativ-Impedanzkonverter (NIC) nach Kap. 3.5:<br />

u 1<br />

R<br />

R<br />

kR<br />

Durch Variation des Faktors k kann die Pollage beeinflusst werden. Die Pollage ergibt sich aus der<br />

Nennernullstelle in (3-35):<br />

1 − k<br />

2sRC P + 1− k= 0 → sP<br />

=−<br />

2RC<br />

Im zugehörigen PN-Diagramm erkennt man, dass die Schaltung nur für k≤1 stabil ist.<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

R<br />

2C<br />

u 2<br />

2<br />

0<br />

v0=− G()<br />

s =<br />

1 1 + 2<br />

1 1<br />

ωC= ω =<br />

R ⋅C R ⋅C<br />

r = R<br />

1 1<br />

r = 0<br />

2<br />

1+ k k=<br />

1 1<br />

Gs () = =<br />

2sRC + 1−ksRC<br />

R<br />

−v<br />

R sR C<br />

0<br />

2 1<br />

Bild 3-17: Schaltbild des Deboo-Integrators.<br />

jω<br />

k=1<br />

k1<br />

σ<br />

ω C<br />

20dB/Dek<br />

ω 0<br />

(3-34)<br />

lg ω<br />

(3-35)<br />

(3-36)<br />

Bild 3-18: Die Pollage beim Deboo-<br />

Integrator ist vom Faktor k abhängig.


HTI Burgdorf 3-13<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Die Begründung der Übertragungsfunktion für den Deboo-Integrator:<br />

u 1<br />

R<br />

R<br />

u D=0<br />

kR<br />

u 2C<br />

R<br />

2C<br />

u 2<br />

⎛ kR ⎞<br />

u2 = u2C⎜1+ ⎟=<br />

u2C 1+<br />

k<br />

⎝ R ⎠<br />

u2 −u2C u1 −u2C<br />

+ = 2u2CsC<br />

R R<br />

u2 1 + k<br />

Gs () = =<br />

u 2sRC + 1−k<br />

1<br />

( )<br />

3.4.11 Differenziator, Hochpass 1. Ordnung<br />

Grundsätzlich kann ein Differenziator mit einer einfachen RC-Beschaltung realisiert werden. Durch die<br />

in der Praxis endliche Leerlaufverstärkung arbeitet die Schaltung ab ω C nicht mehr als Differenziator,<br />

sondern als Verstärker und aufgrund der internen Kapazitäten ab ω C sogar als Integrator. Um<br />

Rauschen oder Schwingen zu vermeiden, werden zusätzlich R X und C X vorgesehen.<br />

V<br />

u 1<br />

R X<br />

2<br />

C<br />

C X<br />

R 2<br />

u 2<br />

dB v U<br />

ideal<br />

2<br />

Gs () = = −sRC<br />

2<br />

(1 + sR2CX)(1 + sRXC) 1 1<br />

ω = ω =<br />

RC R C<br />

2<br />

M<br />

R<br />

=−<br />

R<br />

X<br />

01 C1<br />

2<br />

1 1<br />

ω = ω =<br />

02 C1<br />

RC X X RC 2 X<br />

1<br />

Z1= + R<br />

jωC r = 0<br />

X<br />

−sR<br />

C<br />

X<br />

0<br />

v M<br />

ω 01<br />

20dB/Dek<br />

ω C1<br />

ω C2<br />

Filterschaltungen höherer Ordnung und Einflüsse vom nicht idealen <strong>Operationsverstärker</strong> werden in<br />

gesonderten Kapiteln behandelt.<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

20dB/Dek<br />

ω 02<br />

lg ω<br />

Bild 3-19: Grundschaltung Differenziator.<br />

(3-37)


HTI Burgdorf 3-14<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

3.5 NIC Negativ Impedanz Konverter<br />

Der NIC stellt als Gesamtschaltung einen negativen reellen Widerstand dar. Man benutzt diese<br />

Schaltung hauptsächlich um parasitäre relle Widerstände zu kompensieren. Ein Nachteil der Schaltung<br />

ist der Massebezug des negativen Widerstandes.<br />

R EQ<br />

u 1<br />

i 1<br />

R 1<br />

R<br />

R 2<br />

R1= R R 2<br />

1<br />

REQ =−R⋅ = −R<br />

R<br />

2<br />

Bild 3-20: NIC – Negativ Impedanzkonverterschaltung. R EQ<br />

verkörpert einen negativen rellen Widerstand.<br />

In der Praxis spricht nichts dagegen R 1 =R 2 zu wählen. Für diesen Fall wird die Berechnung trivial.<br />

Begründung<br />

Für einen idealen <strong>Operationsverstärker</strong> wird u D =0V. Den Widerstand R EQ bestimmt man durch<br />

Auswerten der Gleichungen für die Knoten A und B:<br />

R EQ<br />

u 1<br />

i 1<br />

A<br />

B<br />

u D<br />

R 1<br />

R<br />

R 2<br />

u 2<br />

u2 − u1 u ⎛ 1 R ⎞ 2<br />

B: = → u2 = u1⎜1+<br />

⎟<br />

R2 R ⎝ R1<br />

⎠<br />

⎛ R ⎞ 2 R<br />

u 2<br />

1 − u1⎜1+<br />

⎟ −<br />

u1 − u2 1<br />

⎛ 1 2 1 ⎞<br />

:<br />

⎝ R ⎠ R R<br />

A i1 = = = u1 = u1⎜−<br />

⎟<br />

R R R ⎝ R1R⎠<br />

u1 R1<br />

REQ = =−R<br />

i R<br />

1 2<br />

Beispiel 3-5: Kompensation eines Innenwiderstandes mit NIC<br />

Der Innenwiderstand von 150kΩ einer realen Konstantstromquelle soll mit einem NIC kompensiert<br />

werden.<br />

Lösung<br />

Man wählt R 1 =R 2 =10kΩ. Mit (3-38) wird ( )<br />

Ω<br />

I Q<br />

10kΩ<br />

150kΩ<br />

10kΩ<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

R= − R =− −150kΩ = 150kΩ.<br />

EQ<br />

Bild 3-21: Kompensation des Innenwiderstandes einer<br />

realen Stromquelle mit NIC gemäss Beispiel 3-5.<br />

(3-38)


HTI Burgdorf 3-15<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

3.6 Phasenschieber - Allpassfilter 1. Ordnung<br />

Das Allpassfilter 1. Ordnung arbeitet als reiner Phasenschieber. Es zeigt einen konstanten<br />

Amplitudengang. Die Phase läuft von 0°..180°. Bei der Frequenz f 0 wird eine Phasenverschiebung von<br />

90° erreicht. Durch die Phasenverschiebung entsteht eine Zeitverzögerung. Sie kann beispielsweise zur<br />

Kompensation von Laufzeitverzerrungen benutzt werden.<br />

u 1<br />

R 1<br />

R<br />

C<br />

R 2 =R 1<br />

u 2<br />

Amplituden- und Phasengang für R1 =R2 Φ,vu 0° 0dB<br />

-90°<br />

-180°<br />

Bild 3-22: Schaltung , Bode-Diagramm des Allpass 1. Ordnung.<br />

f 0<br />

1<br />

Man erkennt in der Übertragungsfunktion (3-39) eine Polstelle bei ωP =− und eine Nullstelle bei<br />

RC<br />

1<br />

ωN =+ . Die nullsymmetrische Lage ist für ein Allpassfilter charakteristisch.<br />

RC<br />

− 1<br />

RC<br />

PN-Diagramm Allpass<br />

jω<br />

1<br />

RC<br />

σ<br />

Bild 3-23: Pol-Nullstellen-Diagramm des Allpass 1. Ordnung.<br />

Die Übertragungsfunktion begründet sich direkt durch algebraische Umformung aus den Einzelverstärkungen<br />

des inervertierenden und nicht invertierenden Teiles. Es handelt sich hier im Prinzip um<br />

einen Differenzverstärker nach 3.4.5.<br />

lg f<br />

1 − sRC<br />

Gs () =<br />

1 + sRC<br />

1<br />

f0<br />

=<br />

2π<br />

RC<br />

⎡−R ⎛ 2 R ⎞ 2 1 ⎤<br />

u 2 1−sRC<br />

u2 = u1⎢ + ⎜1 + ⎟ ⎥<br />

→ G( s) = ( s)<br />

=<br />

⎣ R1 ⎝ R1 ⎠1+<br />

sRC ⎦<br />

u1 1+<br />

sRC<br />

(3-39)<br />

(3-40)<br />

(3-41)<br />

3.7 Nichtidealer <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Die folgenden Kapitel beschreiben die wesentlichen störenden Einflussgrössen des realen<br />

<strong>Operationsverstärker</strong>s und des rechnerischen Umgangs.<br />

Im Gegensatz zum idealen <strong>Operationsverstärker</strong> untersuchen wir daher die für die Praxis relevanten<br />

Themen:<br />

• Offsetprobleme,. d.h DC-Spannungsversatz am Ausgang<br />

• Endliche und vor allem frequenzabhängige Leerlaufverstärkung<br />

• Ein- und Ausgangswiderstände<br />

• Maximale Anstiegsgeschwindigkeiten der Ausgangssignale<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker


HTI Burgdorf 3-16<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

3.7.1 DC Offset und Temperatureinflüsse<br />

Sie stellen hauptsächlich in DC-Verstärkern ein Problem dar. Durch geeignete schaltungstechnische<br />

Massnahmen können Offsetfehler minimiert oder kompensiert werden. Bei idealen <strong>Operationsverstärker</strong>n<br />

geht man davon aus, dass bei einer Differenzeingangsspannung u D =0V immer eine<br />

Ausgangsspannung u A =0V erscheint.<br />

Durch den Arbeitspunkt der Eingangsstufe notwendigen Eingangsstroms und Restströme erscheint<br />

immer am Ausgang ein mehr oder weniger grosser Spannungsversatz, die Ausgangsoffsetspannung.<br />

Dieser grundsätzlich unerwünschte Effekt ist zudem temperatur- und speisespannungsabhängig.<br />

-<br />

+<br />

i -<br />

i +<br />

u ofs<br />

u D'<br />

i -<br />

i +<br />

A·u D '<br />

O<br />

Das Offsetverhalten des <strong>Operationsverstärker</strong>s wird mit den folgenden Parameter beschrieben und in<br />

den Herstellerdatenblättern ausgewiesen:<br />

u ofs<br />

iBoas+ iBias- i ofs<br />

Differenzial-DC-Offsetspannung, üblicherweise Eingangsoffsetspannung genannt. Sie<br />

verkörpert die am Eingang anzulegende Gleichspannung damit am Ausgang eine Spannung von<br />

u 2 =0V erreicht wird, wenn die Eingänge sonst direkt an Masse liegen.<br />

Eingangs-Biasströme. Sie verkörpern die Ströme zur Arbeitspunkteinstellung der Eingangsstufen<br />

so, dass ohne Eingangsoffsetspannung am Ausgang eine Spannung von u =0V erscheint.<br />

A<br />

Eingangsoffsetstrom. Differenz der beiden Eingangs-Biasströme<br />

i = i −i<br />

ofs Bias− Bias+<br />

Bild 3-24:<br />

Ersatzschaltbild für die Betrachtung der Offseteinflüsse beim<br />

<strong>Operationsverstärker</strong> nach [WAI75].<br />

Im Regelfall werden Maximalwerte spezifiziert, da eine Offsetbetrachtung generell Worst-Case<br />

Rechnung ist. Im Regelfall sind i Bias+ und i Bias- etwa gleich gross und haben dieselbe Polarität. Die Drift<br />

der Ströme bei Temperatur- und Speisespannungsschwankungen erfolgt miteinander.<br />

Typische Werte für Offsetkenngrössen sind gemäss [WAI75] und [BBR98]:<br />

Technologie<br />

Monolitisch<br />

mit<br />

Bipolar-<br />

Eingang<br />

Monolitisch mit<br />

FET Eingang<br />

Monolitisch<br />

mit<br />

FET Eingang<br />

(High Class)<br />

Offsetspannung u ofs ±5mV ±3.5mV ±0.5mV<br />

50nA *<br />

-10nA *<br />

Eingangs-Biasstrom (i Bias+ oder iBias-) ±75fA<br />

Eingangs-Offsetstrom iofs ±5nA ±5pA ±30fA<br />

Temperaturdrift von uofs ±5uV/°C ±10uV/°C ±0.3uV/°C<br />

Temperaturdrift von iBias+,iBias- ±0.5nA/°C *2 pro 10°C *2 pro 10°C<br />

Temperaturdrift von iofs ±0.05nA/°C *2 pro 10°C *2 pro 10°C<br />

* Oft haben i 1, i 2 bekannte Polarität,<br />

aber das Vorzeichen von i ofs ist undefiniert.<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker


HTI Burgdorf 3-17<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Durch den Offset entsteht ein Versatz der Transferkennlinie wie das folgende Beispiel zeigt:<br />

Gemäss Datenblatt fliesst ein typischer Eingangsbiasstrom von i Bias =80nA, ein Eingangsoffsetstrom von<br />

i ofs =±20nA und eine Eingangsoffsetspannung von u ofs =1mV bei U CC =15V und 25°C<br />

Umgebungstemperatur.<br />

u 1<br />

R 1<br />

i Bias<br />

R 2<br />

1MΩ<br />

10kΩ 741<br />

i Bias<br />

u 2<br />

Bild 3-25: Beschaltung eines einfachen<br />

Invertierverstärkers zur Betrachtung der<br />

Ausgangsoffsetspannung.<br />

Durch den Biasstrom entsteht am Widerstand R 1 ein Spannungsabfall. Zusätzlich wirkt der<br />

Eingangsoffsetstrom und die Eingangsoffsetspannung mit unbekannter Polarität und Grösse. Sie<br />

erscheint um den Faktor v U als Offsetspannung am Ausgang.<br />

u2ideal ( u1)<br />

u2max ( u1)<br />

u2min ( u1)<br />

1<br />

0.5<br />

0<br />

0.5<br />

[V]<br />

ohne Offset<br />

und Bias<br />

Transferkennlinie<br />

Untergrenze<br />

mit Offset und Bias<br />

1<br />

0.01 0.005 0 0.005 0.01<br />

u 1<br />

Obergrenze<br />

mit Offset und Bias<br />

[V]<br />

Bild 3-26:<br />

Transferkennlinie des Invertierverstärkers nach Bild 1.4 mit v U=-<br />

100. Durch Offseteinfluss wird die Kennlinie verschoben.<br />

Hinweis: Die in dieser Schaltung gezeigte Rückführung mit 1MΩ ist in der Praxis für diesen Op-Amp<br />

etwas gross. Sie dient nur zum Aufzeigen der Problematik.<br />

3.7.2 Offset-Kompensation<br />

Wird in einer Schaltung DC-Stabilität gefordert, muss im Regelfall schaltungstechnisch eine<br />

Offsetkompensation vorgesehen werden. Bei der Inbetriebnahme erfolgt der Abgleich so, dass bei<br />

Betriebsbedingungen (z.B. kurzgeschlossenem Eingang) am Ausgang eine Spannung von 0V herrscht.<br />

Neben der Auswahl eines offsetminimierten Op-Amp sind drei schaltungstechnische Methoden<br />

gebräuchlich:<br />

1. Offsetverminderung durch Symmetrierwiderstand R 3 . Die etwa gleich grossen Biasströme am<br />

Eingang erzeugen an beiden Eingängen denselben Spannungsabfall gegenüber Masse.<br />

u 1<br />

R 1<br />

i Bias<br />

i Bias<br />

R 1||R 2<br />

R 2<br />

u 2<br />

Es verbleibt hierbei noch der Einfluss der Unsymmetrie der beiden Biasströme,d.h. des<br />

Eingangsoffsetstromes. Grundsätzlich könnte man R1||R2 abgleichbar machen, es wird aber zu<br />

Gunsten Methode 2. kaum praktiziert.<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker


HTI Burgdorf 3-18<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

2. Vor allem Einfach-<strong>Operationsverstärker</strong> verfügen direkt über eine Offsetabgleichmöglichkeit.<br />

Diese ist nach Herstellervorschrift zu beschalten. Bei Zweifach- oder Vierfach-Op-Amps ist meist<br />

keine direkte Abgleichmöglichkeit vorgesehen.<br />

u 1<br />

R 1<br />

R 2<br />

u 2<br />

-VCC<br />

Je nach Typ erfolgt die Beschaltung über ein, zwei oder drei Anschlüsse. Die Einstellung erfolgt<br />

häufig über ein Trimmpotentiometer.<br />

3. Op-Amp ohne Anschluss zum Offsetabgleich können durch definiertes Einspeisen eines<br />

Kompensationsstromes i comp am Eingang abgeglichen werden.<br />

u 1<br />

+VCC<br />

-VCC<br />

R 1<br />

Icomp R2 u 2<br />

Häufig werden Methoden 1 und 2 kombiniert, da ein besseres Driftverhalten erreicht wird. Weiter<br />

ist zu beachten, dass alle Offsetgrössen ausgeprägt temperatur- und etwas alterungsabhängig sind.<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker


HTI Burgdorf 3-19<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Beispiel 3-6: (Offsetabgleich beim Op-Amp OP-07)<br />

Ein invertierender Verstärker mit r 1 =10kΩ und v U =-10 soll nach Herstellervorschrift offsetkompensiert<br />

werden.<br />

Lösung:<br />

Vorgaben:<br />

r1 := 10kΩ<br />

vU := −10<br />

Berechnungen:<br />

R1 := r1 R1 1 10 4<br />

= × Ω<br />

R2 := −vU ⋅ R1 R2 1 10 5<br />

= × Ω<br />

R1 ⋅ R2 R3 := R3 9.091 10<br />

R1 + R2 3<br />

= × Ω<br />

(Vorgaben)<br />

(nach Gl. 1-1)<br />

u 1<br />

R 1<br />

10kΩ<br />

R 3<br />

90kΩ<br />

R 2<br />

100kΩ<br />

7<br />

1 20kΩ<br />

2 8<br />

OP-07<br />

6<br />

3<br />

-VCC<br />

+VCC<br />

Bild 3-27:<br />

Auszug Datenblatt OP-07.<br />

Quelle: Analog IC Databook, PMI<br />

(Precision Monolithic IC) 1988, S. 5-65.<br />

3.8 Kleinsignalmodell des realen <strong>Operationsverstärker</strong>s<br />

Das nachfolgende Modell beschreibt die wesentlichen Aspekte des realen <strong>Operationsverstärker</strong>s im<br />

linearen Betrieb. Linear heisst hier Kleinsignalbetrieb, alle Parameter werden linearisiert dargestellt.<br />

Daher erfüllt das System eine lineare Differenzialgleichung.<br />

r 1-<br />

r 1+<br />

u 1+(s)<br />

R1<br />

u 1-(s)<br />

+<br />

u D (s)<br />

r Ge<br />

r Gl1<br />

r Gl2<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

-<br />

A(s)·u D (s)<br />

R 2<br />

r O<br />

u 2(s)<br />

r 2<br />

R L<br />

u 2<br />

Bild 3-28:<br />

Kleinsignalmodell eines beschalteten<br />

<strong>Operationsverstärker</strong>s.


HTI Burgdorf 3-20<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Die nichtidealen Einflussgrössen sind:<br />

1. Open-Loop Gain, Leerlaufverstärkung A(s)<br />

2. Open-Loop Ausgangsimpedanz r O<br />

3. Gegentakt- (Differenzial-) Eingangsimpedanz r G )<br />

4. Gleichtakt- (Common-Mode) Eingangsimpedanz r G<br />

Sie werden als Kenngrössen des <strong>Operationsverstärker</strong>s im Datenblatt des Herstellers aufgeführt und<br />

beziehen sich immer auf den Betrieb in offener Schleife.<br />

Die Impedanzen werden meist als reelle Widerstände betrachtet, obwohl bei höheren Frequenzen auch<br />

kapazitive Einflüsse zum Tragen kommen. Die Gleichtakteingangwiderstände r , r sind gleich gross<br />

Gl1 Gl2<br />

und typischerweise sehr hoch, meist > 10 8<br />

Ω. Der Gegentakteingangswiderstand ist generell kleiner. Bei<br />

Bipolar-Eingangsstufen liegt er in der Grössenordnung von 10 6<br />

Ω. Bei guten FET-Eingangsstufen<br />

kommt r in die Grössenordnung von r .<br />

Ge Gl<br />

Der Innenwiderstand der frequenzabhängigen spannungsgesteuerten Spannungsquelle A(s)·u D<br />

verkörpert r O . Er liegt im Bereich von ca. 10Ω bis einigen 100Ω.<br />

Die Leerlaufverstärkung A ist ausgeprägt frequenzabhängig und beinflusst das Schaltungsverhalten vor<br />

allem bei höheren Frequenzen ungünstig. Sie ist wohl die als am stärksten wirkende nichtideale<br />

Einflussgrösse anzusehen. Sie wird normalerweise in dB spezifiziert. Praxiswerte für DC-<br />

Leerlaufverstärkungen liegen im Bereich 50-120dB je nach Typ und Technologie.<br />

Die Grenzfrequenz f C liegt meist bei einigen Hz. Nachher fällt die Amplitude asymptotisch mit<br />

20dB/Dekade. Die Transitfrequenz zeigt wo Einheitsverstärkung erreicht wird, typischerweise im MHz-<br />

Bereich. Das System verkörpert das Verhalten eines Tiefpass 1. Ordnung. Daher ergibt sich der<br />

gezeigte Amplituden- und Phasengang.<br />

0<br />

dB A<br />

A 0<br />

0°<br />

45°<br />

90°<br />

ϕΑ<br />

f C<br />

f C<br />

3dB<br />

20dB/Dek<br />

f T<br />

lg ω<br />

lg ω<br />

Bild 3-29: Verlauf des Open-Loop Gain eines<br />

<strong>Operationsverstärker</strong>s.<br />

Das Verstärkungs-Bandbreite Produkt G BW ist daher für Bandbreiten ≥ f C immer konstant. Es ist eine<br />

wesentliche Kenngrösse des <strong>Operationsverstärker</strong>s:<br />

G = A⋅ f = const ( f ≥ f )<br />

BW C<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

(3-42)


HTI Burgdorf 3-21<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Beispiel 3-7: (Verstärkungs-Bandbreite Produkt)<br />

Ein <strong>Operationsverstärker</strong> hat eine DC-Leerlaufverstärkung von 120dB und eine Transitfrequenz<br />

2MHz. Man bestimme:<br />

a.) G BW Produkt<br />

b.) –3dB Grenzfrequenz<br />

c.) Leerlaufverstärkung bei 20kHz.<br />

Lösung:<br />

Vorgaben:<br />

A0dB := 120<br />

Berechnungen:<br />

a.)<br />

b.)<br />

c.)<br />

AfT := 1<br />

GBW := AfT ⋅ fT 20<br />

A0 := 10<br />

fT fC :=<br />

A0 f := 20kHz<br />

A 0dB<br />

GBW A :=<br />

f<br />

fT := 2MHz<br />

(A ist bei f T = 1)<br />

GBW 2 10 6<br />

= × Hz<br />

A0 1 10 6<br />

= ×<br />

fC = 2Hz<br />

A = 100<br />

3.9 Ein- und Ausgangswiderstände<br />

Durch Gegenkopplung werden die Ein- und Ausgangswiderstände stark beeinflusst. Da die<br />

Leerlaufverstärkung ausgeprägt frequenzabhängig ist, sind auch die Ein- und Ausgangswiderstände der<br />

Schaltung frequenzabhängig. Dieses Kapitel soll zeigen wie die Unterschiede zum idealen<br />

<strong>Operationsverstärker</strong> sind.<br />

Wir betrachten dazu den nichtinvertierenden Verstärker, indem wir in Bild 3-28 die Quelle u 1- = 0<br />

setzen.<br />

r 1+<br />

u 1+(s)<br />

u 1-(s)<br />

+<br />

u D (s)<br />

R 1<br />

r Ge<br />

r Gl1<br />

r Gl2<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

-<br />

u 2 '<br />

A(s)·u D (s)<br />

R 2<br />

r O<br />

i 2<br />

u 2(s)<br />

r 2<br />

R<br />

Bild 3-30:<br />

Kleinsignalmodell des nichtinvertierenden Verstärkers zur<br />

Untersuchung der Ein- und Ausgangswiderstände.


HTI Burgdorf 3-22<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Die frequenzabhängige Leerlaufverstärkung (Open Loop Gain)<br />

=<br />

R<br />

1 k<br />

R1 + R2<br />

( + )<br />

RL( R1 + R2)<br />

( + ) +<br />

u ' = A u −k⋅u 2 0 1 2<br />

1<br />

u2 = u2' = u2'<br />

RL R1 R r<br />

2 rO<br />

O rO<br />

1 + +<br />

R R + R<br />

L<br />

1 2<br />

u<br />

A<br />

u<br />

2 = wird:<br />

1<br />

⇒ A= A0<br />

rO rO<br />

1 + +<br />

RLR1 + R2<br />

1<br />

Durch die Beschaltung sinkt die Leerlaufverstärkung A um den Faktor<br />

rO rO<br />

1 + +<br />

RLR + R<br />

Der Ausgangswiderstand des beschalteten <strong>Operationsverstärker</strong>s ergibt sich:<br />

( )<br />

u ' = A u −k⋅ u = u + i ⋅r<br />

2 0 1+ 2 2 2<br />

A0⋅u1+ −i2⋅rO u2<br />

=<br />

A ⋅ k+<br />

1<br />

0<br />

du r r<br />

di A k A k<br />

Ak ⋅ 1<br />

2 O O<br />

⇒ r2<br />

=− = ≈<br />

2 0⋅ + 1 0⋅<br />

O<br />

D<br />

1 2<br />

Der Eingangswiderstand des beschalteten nicht invertierenden <strong>Operationsverstärker</strong>s wird:<br />

1 1<br />

A'= A0 k'=<br />

rO rO R R R<br />

1 + +<br />

1 + + +<br />

R R + R<br />

R r r<br />

1 2<br />

1 Ge Gl<br />

1+ = ⎜ 1+<br />

+ ⎟<br />

⎜2r1 Gl ⎛ ⎞ ⎟<br />

1+ ⋅A'⋅rGe i u<br />

r<br />

1+<br />

=<br />

L<br />

⎛ R2 R2 R2<br />

⎞<br />

⎜ 1 + + +<br />

1 R r r<br />

⎟<br />

⎜<br />

⎝<br />

⎜<br />

⎝<br />

⎟<br />

Ak ' '⎠<br />

⎟<br />

⎠<br />

2 Ak ' '+ 1 ⋅A'⋅r⋅r⋅k' ( )<br />

( )<br />

Ak ' '+ 1 ⋅A'⋅r⋅r⋅ k'+ 2r⋅Ak ' '<br />

2 ⋅A ⋅r ⋅r ⋅k<br />

Ge Gl<br />

Ge Gl Gl<br />

2 2 2<br />

0 Ge Gl<br />

r1+ = k →k<br />

A0⋅rGe ⋅rGl⋅ k+ 2rGl<br />

1<br />

Ge Gl<br />

( ' , A' → A , A'⋅k'1) Eine analoge Betrachtung liefert den Eingangswiderstand für den Invertierverstärker:<br />

2 ⎛ 1 ⎞<br />

A'⋅ R1<br />

⎜1+ ⎟<br />

A'⋅k' r1−= ⎝ ⎠<br />

⎛ 1 ⎞<br />

⎜1+ ⎟A'⋅<br />

R1 + R2<br />

⎝ A'⋅k'⎠ ( A'ist<br />

als pos. Wert einzusetzen)<br />

r = R A⋅k 1−1 ( ' '1) rO<br />

r2= A⋅k 1+ A'⋅k' Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

( ' '1) 0<br />

.<br />

(3-43)<br />

(3-45)<br />

(3-46)<br />

(3-47)<br />

(3-48)<br />

(3-44)


HTI Burgdorf 3-23<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Beispiel 3-8: (Ein- und Ausgangswiderstände beim realen <strong>Operationsverstärker</strong>)<br />

Ein Verstärker mit v U =-100 wird mit einem Op-Amp des Typs uA777 realisiert. Aus dem Datenblatt<br />

und der Dimensionierung sind die folgenden Grössen bekannt:<br />

Gegeben:<br />

R1 := 1kΩ<br />

R2 := 100kΩ<br />

RL := 10kΩ<br />

rGe := 2MΩ rGl := 100⋅ rGe rO := 100Ω<br />

A0dB := 105<br />

a.) Man vergleiche den die Grössen A 0 -A’, k-k.’<br />

b.) Man bestimme die Ein- und Ausgangswiderstände r 1 ,r 2 .<br />

c.) Man bestimme die Betriebsverstärkung mit den Grössen A’,k’ aus a.).<br />

Lösung:<br />

a.) Vergleich A0-A, k-k' :<br />

R1 k :=<br />

R1 + R2 1<br />

k´ :=<br />

R2 R2 R2 1 + + +<br />

R1 rGe rGl 20<br />

A0 := 10<br />

1<br />

A´ := A0 ⋅<br />

rO rO 1 + +<br />

RL R1 + R2 b.) Ein- und Ausgangswiderstände:<br />

2 1<br />

A´ ⋅ R1 ⋅ ⎜ 1 +<br />

⎝ A´ ⋅ k´ ⎠<br />

r1 :=<br />

1<br />

A´ ⋅ R1 ⋅ ⎛ 1 + ⎞<br />

⎜<br />

+ R2 A´ ⋅ k´<br />

r2 :=<br />

A 0dB<br />

r O<br />

⎝<br />

1 + A´ ⋅ k´<br />

⎛<br />

c.) Verstärkung:<br />

( k´ − 1)<br />

⋅ A´<br />

vU :=<br />

1 + k´ ⋅ A´<br />

⎠<br />

⎞<br />

k 9.901 10 3 −<br />

= ×<br />

k´ 9.896 10 3 −<br />

= ×<br />

A0 1.778 10 5<br />

= ×<br />

A´ 1.759 10 5<br />

= ×<br />

r1 = 999.432Ω<br />

r2 = 0.057Ω<br />

vU = −99.993<br />

Man erkennt aus den Resultaten, dass die Abweichung gegenüber den Formeln für den idealen Op-<br />

Amp vernachlässigbar klein ist. Zur Dimensionierung werden daher meist die Formeln benutzt, die<br />

einem idealen Op-Amp zu Grunde liegen.<br />

Bei höheren Frequenzen muss aber mindestens das frequenzabhängige A berücksichtigt werden.<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker


HTI Burgdorf 3-24<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

3.10 Maximale Anstiegsgeschwindigkeit der Ausgangssignale<br />

(Slew-Rate)<br />

Während das Verstärkungs-Bandbreitenprodukt als Kleinsignalgrösse die maximal mögliche<br />

Verstärkung bei einer gegebenen Frequenz definiert, beschreibt die Slew-Rate als Grosssignalgrösse<br />

die maximal mögliche Anstiegsgeschwindigkeit des Ausgangssignals.<br />

Die Slew-Rate wird in der Regel bei Einheitsverstärkung im Datenblatt ausgewiesen und ist wie folgt<br />

definiert:<br />

u 1 u 2<br />

Bild 3-31:<br />

Standardschaltung zur Messung der Slew-Rate. Sie wird immer bei<br />

Einheitsverstärkung gemessen.<br />

(Ev. schreibt der Hersteller im Datenblatt eine andere<br />

du2 () t ⎡V⎤ SR=<br />

dt ⎢ ⎥<br />

max<br />

⎣ s ⎦<br />

(3-49)<br />

Normalerweise unterscheiden sich die positiven und negativen Anstiegsgeschwindigkeiten geringfügig.<br />

Bei Messungen wird dann der kleinere Wert benutzt.<br />

+u 1<br />

-u 1<br />

SR<br />

u 2 (t)<br />

t<br />

Bild 3-32:<br />

Typisches Ausgangssignal bei Slew-Rate Messung.<br />

Die Messung erfolgt mit einem Rechteckimpuls genügender Flankensteilheit. Im Ausgangssignal<br />

bestimmt man die Zone der maximalen Steilheit und daraus die maximale Anstiegsgeschwindigkeit.<br />

Die Aussteuerung erfolgt nach der Messschaltung des Herstellers, meist in der Grössenordnung von<br />

u 1 =±10V.<br />

Beispiel 3-9: (Slew-Rate Messung beim OpAmp MC1458S)<br />

Man bestimme die maximale Anstiegsgeschwindigkeit des Ausgangssignals aufgrund folgender<br />

Messung:<br />

Lösung:<br />

duout 10V<br />

⎡V ⎤<br />

SR = ≈ = 10<br />

dt 1us<br />

⎢us ⎥<br />

⎣ ⎦<br />

Bild 3-33:<br />

Messung der Slew-Rate am OpAmp MC1458S.<br />

Bild: Motorola Semiconductor Library Vol. 6, 1976<br />

Dieser Wert entspricht auch demjenigen, der im Datenblatt ausgewiesen wird.<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

(3-50)


HTI Burgdorf 3-25<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

3.11 Maximale Ausgangsspannung<br />

Bei DC und tiefen Frequenzen liegt die maximale Ausgangsamplitude (Output Swing) etwas unter der<br />

Speisespannung. Bei ca. 90% der maximal möglichen Aussteuerung beginnt aber bereits eine merkliche<br />

Begrenzung des Signals.<br />

Aus der Einschränkung durch die Slew-Rate folgt, dass bei höheren Frequenzen keine grossen<br />

Ausgangsamplituden (Output Swing) erreicht werden können.<br />

Bild 3-34:<br />

Typischer Verlauf der maximal möglichen Ausgangsspannung (Output<br />

Swing) in Funktion der Frequenz.<br />

Bild: OP-08, PMI Data Book 1988<br />

Neben dem Verstärkungs-Bandbreitenprodukt stellt die Slew-Rate SR eine der grossen<br />

frequenzmässigen Einschränkungen dar.<br />

Die maximal mögliche Ausgangsamplitude bei gegebener Slew-Rate SR wird:<br />

du () t SR<br />

u = uˆ sinωt → SR= = uˆ ⋅1 ⋅ω → uˆ<br />

( ω)<br />

=<br />

ω<br />

2 2<br />

2<br />

dt max<br />

2 2<br />

SR<br />

→ uˆ 2(<br />

f)<br />

=<br />

2π<br />

f<br />

(3-51)<br />

Der Schnittpunkt der Hyperbelfunktion mit der maximalen Amplitude für tiefe Frequenzen wird<br />

Grosssignal-Bandbreite f (Full Power Bandwidth) genannt (siehe auch Bild 3-34).<br />

p<br />

Beispiel 3-10: (Grosssignal-Bandbreite)<br />

Gegeben sei ein <strong>Operationsverstärker</strong> mit einer Slew-Rate SR=10 6 V/s und einer maximalen Ausgangsspannung<br />

von ±10V bei tiefen Frequenzen.<br />

a.) Man bestimme die Grosssignal-Bandbreite f p .<br />

b.) Bei welcher Frequenz beträgt die maximale Ausgangsspannung 2V S ?<br />

(Beispiel aus [WAI75], S. 120.)<br />

Lösung:<br />

a.) SR<br />

fp =<br />

2π ⋅uˆ 6<br />

10<br />

= = 15.915kHz<br />

2π ⋅10<br />

b.) analog a.), aber u = 2 V :<br />

2<br />

6<br />

SR 10<br />

fp = = = 79.577kHz<br />

2π ⋅uˆ2π ⋅2<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

2<br />

2<br />

S


HTI Burgdorf 3-26<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

3.12 Einschwingzeit (Settling Time)<br />

Bei der Sprungantwort in Bild 3-33 ist ein kleiner Einschwingvorgang zu beobachten. Er lässt sich durch<br />

den Ausregelmechanismus der Schaltung erklären. Die Einschwingzeit definiert die Zeit von 50% des<br />

Signalanstieges am Eingang bis der Fehler am Ausgangssignal auf einen bestimmten Wert abgeklungen<br />

ist, meist 0.1%.<br />

Bild 3-35:<br />

Verlauf und Definition der Einschwingzeit (Settling Time).<br />

Bild: Motorola Semiconductor Library, Vol. 6, 1976.<br />

Die Einschwingzeit muss vor allem bei getakteten Anwendungen beachtet werden, z.B. D/A-Wandler,<br />

Sample&Hold-Schaltungen.<br />

3.13 Overload recovery<br />

Wird der maximale Ausgangsstrom eines <strong>Operationsverstärker</strong>s überschritten, erfolgt eine Begrenzung<br />

des Ausgangsstromes. Diese wirkt als Kurzschlusssicherung, so dass der <strong>Operationsverstärker</strong> durch<br />

Überlast nicht zerstört werden kann.<br />

Die Kurzschlusssicherung erfolgt generell durch Strombegrenzung in der Ausgangsstufe. In Bild 3-36<br />

werden über den Spannungsabfall an den Emitterwiderständen R ,R die Transistoren Q2 im<br />

6 7<br />

Begrenzungsfall durchgeschaltet. So entsteht ein Regelmechanismus, der den Emitterstrom auf die<br />

0.6<br />

Grösse IE<br />

max ≈ begrenzt. Klein-OpAmp haben Maximalströme in der Grössenordnung von ca.<br />

R 6<br />

20mA.<br />

Bild 3-36:<br />

Vereinfachtes Detailschaltbild des OpAmp MC4558. Die<br />

Transistoren Q2 und die Widerstände R6,R7 sind für die<br />

Ausgangsstrombegrenzung verantwortlich.<br />

Bild: Motorola Semiconductor Library, Vol. 6, 1976.<br />

Bei Wegnahme der Überlast erfolgt bei den meisten OpAmp keine sofortige Rückkehr in den<br />

normalen Zustand. Weiter erfolgt durch die Überlastung eine Erwärmung, die verschiedene Parameter<br />

ungünstig beeinflusst. Manche Hersteller weisen hierzu eine Zeitverzögerung (overload recovery) aus ,<br />

die bei 100% Überlast gemessen wird.<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker


HTI Burgdorf 3-27<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

3.14 Rauschen<br />

Rauscheinflüsse können vor allem bei Verstärkung kleiner Signale ein Problem darstellen. Durch<br />

Auswahl geeigneter, rauscharmer Bausteine und Impedanzanpassungen kann viel verbessert werden.<br />

Die Hersteller spezifizieren das Rauschverhalten der Bausteine nicht einheitlich. Häufig werden die<br />

äquivalente Rauschströme und -Spannungen spezifiziert. Manche zeigen auch die spektrale Dichte.<br />

Verteilung:<br />

Man unterscheidet im Spektrum zwei wesentliche Bereiche:<br />

- niederfrequentes (rosa) 1/f-Rauschen im Bereich 0.01Hz..10Hz<br />

- mittelfrequentes (weisses) Rauschen im Bereich 10Hz..10kHz<br />

Detaillierte Ausführungen sind in [DEN88] nachzulesen.<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

Bild 3-37:<br />

Herstellerbeschreibungen zum Rauschverhalten der<br />

<strong>Operationsverstärker</strong>.<br />

Bild: PMI.


HTI Burgdorf 3-28<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

3.15 Gleichtaktunterdrückung (Common Mode Rejection)<br />

Idealerweise verstärkt ein <strong>Operationsverstärker</strong> ausschliesslich die Differenzspannung an den<br />

Eingängen. In der Realität ist aber eine, wenn auch kleine, Gleichtaktverstärkung CMG zu beobachten:<br />

u 1<br />

u 2<br />

u<br />

CMG =<br />

u<br />

2<br />

1<br />

Bild 3-38: Messschaltung und Definition für<br />

Gleichtaktverstärkung.<br />

In den Datenblättern wird meist die Gleichtaktunterdrückung CMRR (Common Mode Rejection<br />

Ratio) ausgewiesen, meist in dB. Sie wird direkt aus der DC-Leerlaufverstärkung A 0 und der<br />

Gleichtaktverstärkung CMR bestimmt:<br />

A0<br />

CMRR =<br />

CMG<br />

Wir untersuchen nun den Einfluss auf das Verstärkerverhalten durch Einführen der Modelle:<br />

u 11<br />

u 12<br />

-<br />

u D<br />

+<br />

u 12/CMRR<br />

u' D<br />

a.)<br />

A·u' D<br />

u12<br />

u 2<br />

u 11<br />

u 12<br />

-<br />

A·u D<br />

u D u2<br />

+<br />

In Bild a.) verkörpert. die Gleichtakteingangsspannung. Unter Anwendung von Modell a.)<br />

CMRR<br />

finden wir für den Spannungsfolger:<br />

u 1<br />

u 1 /CMRR<br />

u' D=u 2/A<br />

u<br />

u u<br />

= + + u<br />

CMRR A<br />

1 −<br />

1<br />

vU<br />

=<br />

u1<br />

=<br />

1<br />

1 +<br />

A<br />

1 2<br />

1 2<br />

u2 CMRR<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

u 2<br />

CMG·u 12<br />

b.)<br />

(3-52)<br />

(3-53)<br />

Bild 3-39:<br />

Äquivalente Modelle zur Beschreibung der<br />

Gleichtakteinflüsse nach [WAI75].<br />

a.) Einflussmodellierung am Eingang.<br />

b.) Einflussmodellierung am Ausgang<br />

(3-54)


HTI Burgdorf 3-29<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Beispiel 3-11: (Gleichtaktunterdrückung)<br />

Der folgende Differenzverstärker sei bis auf die Gleichtaktunterdrückung von 90dB als ideal<br />

anzunehmen. (Beispiel nach [WUP94], S. 82.)<br />

u 11<br />

u 12<br />

1k<br />

R 1<br />

1k<br />

R 3<br />

R 4<br />

10k<br />

10k<br />

R 2<br />

u 2<br />

a.) Wie gross wird die Gleichtakteingangsspannung?<br />

b.) Man bestimme formal die Ausgangsspannung.<br />

c.) Wie gross wird die Ausgangsspannung und der Fehler am Ausgang, wenn u 11 =10.0V und u 12 =10.01V<br />

beträgt?<br />

Lösung:<br />

u12 ⋅ R4<br />

1<br />

a.)<br />

R + R CMRR<br />

3 4<br />

R + R ⎛ 1 ⎞ u ⋅R<br />

R<br />

b.) u = 1 + − ⋅u<br />

c.)<br />

Vorgaben:<br />

R 1<br />

u 2<br />

u err<br />

:= 1kΩ<br />

CMRR dB<br />

:=<br />

u 2ideal<br />

u 12<br />

:=<br />

1 1 12 4 2<br />

2 ⎜ ⎟<br />

11<br />

R2 ⎝ CMRR⎠R3 + R4 R1<br />

R1 + R1 R4 R2 u12 R4 R1 + R1<br />

= u12 ⋅ − ⋅ u11<br />

+<br />

R2 R3 + R4 R1 CMRR R3 + R4 R<br />

2<br />

:= 90<br />

Berechnungen:<br />

CMRR := 10<br />

⋅<br />

u 12<br />

R 1<br />

:= ⋅<br />

CMRR<br />

u 12<br />

CMRR dB<br />

⋅<br />

+<br />

R 1<br />

20<br />

R 1<br />

R 2<br />

R 1<br />

+<br />

R 1<br />

+<br />

R 1<br />

R 2<br />

gewünschtes Signal unerwünschtes Signal<br />

R 3<br />

R 2<br />

R 4<br />

⋅ − u11 ⋅<br />

+<br />

⋅<br />

R 2<br />

u 11<br />

R 3<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

:= 10kΩ<br />

R 4<br />

R 3<br />

:= 10.00V<br />

R 4<br />

R 4<br />

+<br />

⋅ − u11 ⋅<br />

+<br />

R 4<br />

R 4<br />

R 2<br />

R 1<br />

+<br />

R 2<br />

R 1<br />

CMRR 3.162 10 4<br />

= ×<br />

u 12<br />

R 3<br />

u 12<br />

CMRR<br />

:= 1kΩ<br />

:= 10.01V<br />

R 1<br />

+<br />

R 1<br />

R 2<br />

⋅<br />

R 3<br />

R 4<br />

+<br />

R 4<br />

R 4<br />

uerr 3.165 10 3 −<br />

= × V<br />

u2ideal = 0.1V<br />

:= 10kΩ<br />

u2 = 0.103V


HTI Burgdorf 3-30<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

3.16 Nichtlineare Schaltungen<br />

Darunter fallen alle Anwendungen, die einen nicht linearen Zusammenhang zwischen Ein- und<br />

Ausgangsspannung zeigen:<br />

• Gleichrichter<br />

• Begrenzer<br />

• Logarithmierer, Exponentialverstärker<br />

• Komparatoren, Schmitt-Trigger<br />

• Generatoren<br />

Wie für den linearen Fall, lassen sich auch hier mit <strong>Operationsverstärker</strong> teilweise (fast) ideale<br />

Übertragungscharakteristiken erreichen.<br />

3.16.1 Aktive Gleichrichter<br />

Sie werden zur präzisen Gleichrichtung kleiner Signale benutzt. Je nach Schaltung ist Halbwellen- oder<br />

Vollwellengleichrichtung möglich.<br />

Der aktive Gleichrichter verfügt über eine ideale Gleichrichterkennlinie, d.h. die Gleichrichtung erfolgt<br />

mit linearer Kennlinie ab 0V.<br />

+<br />

-<br />

u 1<br />

D<br />

u 2<br />

+<br />

u 2<br />

0<br />

1<br />

1<br />

Für ein gutes Gleichrichterverhalten ist ein schnelles Umschalten der Diode in den Nulldurchgängen<br />

erforderlich. Dies wird massgeblich durch die Slew-Rate des <strong>Operationsverstärker</strong>s beeinflusst.<br />

Ebenfalls spielt die in der Durchlassphase eingespeicherte Ladung der Diode und die Erholzeit des<br />

<strong>Operationsverstärker</strong>s eine Rolle.<br />

u 1<br />

Bild 3-40:<br />

Einfacher aktiver Halbwellengleichrichter. Charakteristisch ist<br />

die saubere lineare Kennlinie ab 0V.<br />

Mit den hier gezeigten Gleichrichterschaltungen lassen sich mit handelsüblichen <strong>Operationsverstärker</strong>n<br />

problemlos Wechselspannungen im Bereich 50mV..10V ohne zusätzliche Kompensationen bis einige<br />

kHz gleichrichten, bei einem Fehler < 1%.<br />

3.16.2 Einweggleichrichter<br />

Die einfache Schaltung gemäss Bild 3-40 wird praktisch nie benutzt, da der <strong>Operationsverstärker</strong> für<br />

u 1


HTI Burgdorf 3-31<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Für u 1 >0V ist D 1 leitend und D 2 gesperrt. Daher liegt der Ausgang über R 2 an der virtuellen Masse. Es<br />

ergeben sich die Ersatzschaltbilder:<br />

u 10V<br />

Beispiel 3-12: (Aktiver Einweggleichrichter)<br />

R 1 R2<br />

u 2<br />

Bild 3-42:<br />

Ersatzschaltbilder für das statische Durchlass- und<br />

Sperrverhalten des aktiven Einweggleichrichter nach<br />

Bild 3-41 .<br />

Man realisiere AC-Voltmeter zur Messung des Effektivwertes von reinen Sinusspannungen bis 10V eff .<br />

Hierzu ist folgende Schaltung zu dimensionieren: (Idee aus [WAI75], S.162)<br />

u 1<br />

R 1<br />

D 1<br />

IC1<br />

R 2<br />

D 2<br />

u 12<br />

R 3<br />

IC2<br />

R 4<br />

C 1<br />

u 2<br />

Die Ausgangsstufe mit Tiefpasscharakteristik wirkt als Glättungsstufe mit niedriger<br />

Ausgangsimpedanz. Die Grenzfrequenz ist auf 0.5Hz zu legen. Die Speisespannung ist ±10V.<br />

Lösung:<br />

Die am Gleichrichtereingang zu erwartende Spannung beträgt maximal:<br />

uˆ≤ 2 ⋅± u =± 2 ⋅ 10V =± 14.14V<br />

1 1<br />

Damit der <strong>Operationsverstärker</strong> IC1 nicht übersteuert wird, muss sichergestellt sein, dass<br />

R<br />

u U<br />

ˆ 2<br />

1 ≤ Omax −UF<br />

R1 wobei U Omax die maximale Ausgangsspannung des <strong>Operationsverstärker</strong>s IC1 ist und U F die<br />

Vorwärtsspannung der Diode. Wir erfüllen diese Bedingung mit der Wahl von<br />

R = 10kΩ R = 5kΩ.<br />

1 2<br />

Der Mittelwert der Ausgangsspannung u 12 am Gleichrichter wird:<br />

ˆ<br />

R 1 uˆ<br />

2 1<br />

u12 = u1 =<br />

R1 π 2π<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

Bild 3-43:<br />

Aktiver Einweggleichrichter mit nachgeschaltetem<br />

Tiefpassfilter nach Beispiel 3-12 .


HTI Burgdorf 3-32<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

u 2<br />

−R2<br />

R<br />

1<br />

u 1<br />

ˆ R<br />

−<br />

2 u1 R1<br />

u u1(t)<br />

u 12 (t)<br />

Die Verstärkung der zweiten Stufe mit IC2 berücksichtigt den Formfaktor und die kompensiert die<br />

Dämpfung der ersten Stufe:<br />

uˆ<br />

1<br />

u2<br />

u12<br />

=<br />

2<br />

= π<br />

uˆ<br />

1<br />

2π<br />

2 = 4.44<br />

R4<br />

R3 = = 0.225⋅R4<br />

π 2<br />

Mit der geforderten Grenzfrequenz von 0.5Hz werden die Widerstände:<br />

1<br />

fC = = 0.5Hz Wahl: C = 2uF<br />

2π<br />

RC<br />

4<br />

1 1<br />

R = = = 159.154kΩ<br />

4 −6<br />

2π fC C 2π⋅0.5⋅2⋅10 R = 0.225⋅ R = 35.809kΩ<br />

3 4<br />

t<br />

Bild 3-44:<br />

Spannungsverläufe am Gleichrichter<br />

nach Beispiel 3-12 .<br />

3.16.3 Zweiweggleichrichter<br />

Durch Zuschalten eines Summierers kann aus der Grundschaltung für Einweggleichrichtung nach Bild<br />

3-41 ein aktiver Zweiweggleichrichter konstruiert werden:<br />

+<br />

-<br />

u 1<br />

R 1=R<br />

u 2<br />

-1 1<br />

0<br />

D 1<br />

u 1<br />

R 2=R<br />

D 2<br />

u 3<br />

R 4 R5<br />

R 3=R 4/2<br />

Bild 3-45:<br />

Block- und Detailschaltbilder des aktiven Zweiweggleichrichters.<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

-<br />

+<br />

-<br />

-<br />

C<br />

u 1<br />

u 2<br />

+ +<br />

u 2<br />

0<br />

-1<br />

u 1<br />

u 3<br />

-1<br />

-2<br />

Σ


HTI Burgdorf 3-33<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Eine weitere Schaltung zur Zweiweggleichrichtung ergibt sich aus dem Einweggleichrichter, der jeweils<br />

negative und positive Halbwelle gleichrichtet und die Differenz bildet:<br />

u 1<br />

u 3,4<br />

0<br />

-1<br />

u 1<br />

u 3<br />

u 4<br />

1<br />

-1<br />

Σ<br />

u 2<br />

1V<br />

0<br />

-1V<br />

R2<br />

R3<br />

IC1 arbeitet solange als invertierender Verstärker mit vU+ =− , vU−<br />

=− wie eine der beiden Dioden<br />

R1 R1<br />

in Durchlassrichtung arbeitet. Ist am Ausgang von IC1 die Spannung kleiner als die Vorwärtsspannung<br />

der Dioden regelt der OpAmp nach, so dass bereits bei kleinsten Eingangsspannungen (ideal 0V) eine<br />

der beiden Dioden im Durchlass ist. Die Dioden-Flussspannung wird etwa um den Faktor A reduziert:<br />

u 1<br />

R 1=R<br />

0.33V 0<br />

-1V<br />

R2=R Bild 3-46:<br />

Andere Realisation eines aktiven Zweiweggleichrichters mit typischen Verläufen der Spannungen.<br />

Quelle: [WDL91]<br />

uF<br />

A→∞<br />

u'F = ⎯⎯⎯→ u'F = 0V<br />

A<br />

(3-55)<br />

Daher werden auch<br />

kleinste Eingangsspannungen präzise gleichgerichtet. Sinkt bei höheren Frequenzen die<br />

Leerlaufverstärkung ab, ist bei kleineren Eingangsspannungen eine Nichtlinearität wegen des<br />

ansteigenden u’ zu beobachten.<br />

F<br />

3.16.4 Probleme bei Gleichrichtern mit realen <strong>Operationsverstärker</strong>n<br />

Aktive Gleichrichterschaltung für höhere Frequenzen stellen hohe Anforderung an die Slew Rate und<br />

GBW des <strong>Operationsverstärker</strong>s.<br />

Sinkt bei höheren Frequenzen die Leerlaufverstärkung ab, ist bei kleineren Eingangsspannungen eine<br />

Nichtlinearität wegen des ansteigenden u’ F zu beobachten. Dies ist vor allem bei kleinen<br />

Eingangsspannungen ein Problem.<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

IC1<br />

R 3=R<br />

D 1<br />

D 2<br />

u 3<br />

u 4<br />

1V<br />

0<br />

-1V<br />

0.67V<br />

0<br />

R 4=R<br />

0.67V<br />

0<br />

C<br />

R 5 =R<br />

IC2<br />

u 2<br />

1V<br />

0


HTI Burgdorf 3-34<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

U F'<br />

u<br />

u 2(t)<br />

u 1(t)<br />

t<br />

Bild 3-47:<br />

Verzerrung der Ausgangsspannung bei höheren Frequenzen aufgrund der<br />

absinkenden, endlichen Leerlaufverstärkung.<br />

Bei zu kleiner Slew Rate hingegen vermag der <strong>Operationsverstärker</strong> dem Signal nicht zu folgen. Die<br />

Ausgangsspannung erscheint in diesem Bereich verzerrt. Bei Sinussignalen ist dies in den<br />

Nulldurchgängen zu beobachten. Bei grösseren Eingangsamplituden wird auch der Maximalpegel nicht<br />

mehr erreicht.<br />

u<br />

u 1(t)<br />

u 2(t)<br />

t<br />

Bild 3-48:<br />

Verzerrung der Ausgangsspannung bei grossen Amplituden und<br />

Frequenzen aufgrund zu kleiner Slew Rate des<br />

<strong>Operationsverstärker</strong>s.<br />

Durch geschickte Wahl der Widerstände und Last kann das Verhalten erheblich verbessert werden.<br />

3.16.5 Begrenzerschaltungen<br />

Sie dienen zur amplitudenmässigen Begrenzung von Signalen. Eine Zusammenstellung der<br />

Funktionsblöcke mit möglichen Realisationen und Kennlinien:<br />

u 1<br />

u 1<br />

u 2<br />

u 2<br />

u 1<br />

u 1<br />

u 1<br />

a.)<br />

b.)<br />

c.)<br />

Bild 3-49:<br />

Begrenzer-Grundschaltungen.<br />

a.) Verstärker mit definierter symmetrischer Begrenzung.<br />

b.), c.) Nullspannungskomparatoren<br />

Quelle: [WAI75]<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

R 1<br />

R 1<br />

R 1<br />

D1<br />

R 2<br />

D 1<br />

D 1<br />

D 2<br />

u 2<br />

u 2<br />

u 2<br />

-U ZD1<br />

-U ZD1<br />

-U ZD1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

u 2<br />

u 2<br />

u 2<br />

+U ZD1<br />

+U ZD1<br />

−R2<br />

R<br />

1<br />

u 1<br />

u 1<br />

u 1


HTI Burgdorf 3-35<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Die Schaltung a.) ist der klassische Verstärker mit Begrenzung. In der Kennlinie sind drei<br />

Betriebszustände zu unterscheiden:<br />

−R<br />

u = u .<br />

1. D und D gesperrt. Der Verstärker arbeitet im linearen Bereich und es gilt 1 2 2<br />

2<br />

R1<br />

1<br />

2. D ist im Durchlass, D ist gesperrt. Durch zu grosse positive Eingangsspannung ist die Stufe<br />

1 2<br />

negativer Begrenzung gelaufen und es gilt u2 = u 1.<br />

ZD<br />

3. D ist im Durchlass, D ist gesperrt. Durch zu grosse positive Eingangsspannung ist die Stufe<br />

2 1<br />

negativer Begrenzung gelaufen und es gilt u2 = u 2.<br />

Die Schaltungen b.) und c.) stellen Nullspannungskomparatoren dar, die eine Digitalisierung des<br />

Signals um einen Schwellwert von 0 bewirken. Variable Schwellwerte sind durch Zuführen einer<br />

Vergleichsspannung u S möglich:<br />

u 1<br />

u 2<br />

Für die Ausgangsspannung gilt dann:<br />

u<br />

2<br />

⎧u<br />

u ≤−u<br />

= ⎨<br />

⎩0<br />

u1>−u u 1<br />

Z 1 S<br />

S<br />

R 1<br />

R 2<br />

u S<br />

Alle Begrenzerschaltungen sind auch nichtinvertierend realisierbar.<br />

D 1<br />

u 2<br />

Festzuhalten bleibt, dass eine hochwertige, d.h. präzise und schnelle Begrenzung mit den gezeigten<br />

Schaltungen schlecht realisierbar ist. Dazu werden aufwendigere Schaltungen benötigt. Wir verweisen<br />

hierzu auf die einschlägige Literatur, z.B. [WAI75], [TOB71].<br />

ZD<br />

-U S<br />

U ZD1<br />

u 2<br />

0<br />

u 1<br />

Bild 3-50:<br />

Begrenzer-Grundschaltung mit<br />

variablem Schwellwert.<br />

Quelle: [WAI75]<br />

3.16.6 Komparatorschaltungen<br />

Komparatorschaltungen nehmen am Ausgang genau zwei Zustände an, je nachdem ob der Eingang<br />

grösser oder kleiner als eine Referenzspannung ist. Sie werden grundsätzlich nicht mit Gegenkopplung<br />

betrieben. Daher kann die Differenzspannung an den Eingängen beliebige Werte annehmen.<br />

Komparatoren können zwar mit handelsüblichen <strong>Operationsverstärker</strong>n realisiert werden, jedoch wird<br />

man meist spezielle Komparatoren einsetzen. Sie haben im Gegensatz zu normalen OpAmps einen<br />

Open Collector Ausgang, der ein besseres Anstiegsverhalten für digitale Signale zeigt.<br />

Die einfachste Form eines invertierenden Komparators ist:<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker


HTI Burgdorf 3-36<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

u 1<br />

u 1<br />

a.)<br />

b.)<br />

u Ref<br />

u Ref<br />

u D<br />

uD<br />

+U CC<br />

-U CC<br />

+U CC<br />

u 2<br />

Für den nichtinvertierenden Komparator gelten analoge Zusammenhänge.<br />

+U CC<br />

-U CC<br />

u 2<br />

0<br />

u 2<br />

0<br />

u Ref<br />

u Ref<br />

u 1<br />

u 1<br />

u<br />

u<br />

2<br />

2<br />

⎧⎪ − U u > u<br />

= ⎨<br />

⎪⎩<br />

U u < u<br />

CC 1 Ref<br />

CC 1 Ref<br />

⎧⎪ 0 u1> u<br />

= ⎨<br />

⎪⎩<br />

U u < u<br />

Ref<br />

CC 1 Ref<br />

(3-56)<br />

(3-57)<br />

Bild 3-51:<br />

Invertierende Komparatorschaltungen.<br />

a.). Realisation mit <strong>Operationsverstärker</strong><br />

b.) Realisation mit Open-Collector Komparator IC<br />

Wird ein realer <strong>Operationsverstärker</strong> oder Komparator eingesetzt, erfolgt kein schlagartiger Wechsel<br />

der Ausgangsspannung, da die endliche Leerlaufverstärkung eine minimale Differenzspannung u D um<br />

das Ausgangssignal in der Grösse ±U CC zu erzeugen.<br />

u Ref<br />

+U CC<br />

-U CC<br />

u 1<br />

u 2<br />

0<br />

0<br />

u D<br />

Idealer OpAmp<br />

realer OpAmp<br />

t<br />

Bild 3-52:<br />

Umschaltvorgang bei Komparator mit idealem und realen<br />

<strong>Operationsverstärker</strong> oder Komparator- IC.<br />

Quelle: [WDL91]<br />

Diese minimale Differenzspannung u D ist vor allem bei langsamen Änderungen störend, wenn z.B. ein<br />

Relais angesteuert wird. In diesem Fall erfolgt ein langsames Anziehen oder Abfallen was unerwünscht<br />

ist. Bei sehr schnellen Eingangssignalen wirkt die Slew Rate zusätzlich einschränkend.<br />

Die minimale Umschaltzeit für einen Komparator mit einem <strong>Operationsverstärker</strong> 741 (SR=0.5V/us)<br />

bei ±15V Versorgungsspannung wird daher:<br />

( ) 15 ( 15) )<br />

u2max −u2min− − ⎡V⋅us⎤ tmin = = 60u<br />

SR 0.5 ⎢ V ⎥=<br />

s<br />

⎣ ⎦<br />

(3-58)<br />

Da bei den Komparatorschaltungen in Bild 3-51 die Eingänge nicht auf gleichem Pegel liegen, muss der<br />

<strong>Operationsverstärker</strong> (oder Komparator) eine hohe Gleichtaktunterdrückung aufweisen, besonders<br />

wenn kleine Differenzen präzise erfasst werden sollen.<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker


HTI Burgdorf 3-37<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Weniger hohe Anforderungen an die Gleichtaktunterdrückung stellt eine Komparatorschaltung mit<br />

einem nicht gegengekoppelten Summierer:<br />

Bild 3-53:<br />

Alternative Komparatorschaltungen, welche weniger hohe Anforderungen an<br />

die Gleichtaktunterdrückung stellen.<br />

Quelle: [WDL91]<br />

u Ref<br />

u 1<br />

a.)<br />

R 2<br />

R 1<br />

u D<br />

+U CC<br />

-U CC<br />

u 2<br />

u Ref<br />

u 1<br />

b.)<br />

R 2<br />

R 1<br />

u D<br />

+U CC<br />

-U CC<br />

u 2<br />

a.) u<br />

2<br />

b.) u<br />

2<br />

⎧<br />

⎪+<br />

><br />

⎪<br />

= ⎨<br />

⎪− U u < u<br />

⎪⎩<br />

1<br />

UCC u1uRef R2<br />

CC 1 Ref<br />

⎧<br />

⎪−<br />

><br />

⎪<br />

= ⎨<br />

⎪+ U u < u<br />

⎪⎩<br />

1<br />

UCC u1uRef R2<br />

CC 1 Ref<br />

Der Umschaltpunkt wird bei u D =0V erreicht. Da bei diesen Schaltungen der Vergleich immer bei 0V<br />

stattfindet, wird keine hohe Anforderung an die Gleichtaktunterdrückung des OpAmp gestellt.<br />

Nachteile der Schaltung sind der kleinere Eingangswiderstand, sowie die Verlangsamung der<br />

R2<br />

Eingangsspannung um den Faktor durch den Spannungsteiler R -R . Dies hat beim realen<br />

1 2<br />

R1 + R2<br />

<strong>Operationsverstärker</strong> die Folge, dass man noch einen flacheren Übergang hat.<br />

In der Nähe des Umschaltpunktes sind Komparatoren ausserordentlich empfindlich auf Störungen. Sie<br />

können beim Umschalten daher mehrfach oszillieren. Eine Schmitt-Triggerschaltung verhindert durch<br />

Hysterese ein Oszillieren und hat vom Ausgangssignal unabhängige Umschaltgeschwindigkeit.<br />

3.16.7 Beispiele für Komparatoren<br />

Nachfolgend eine Zusammenstellung gängiger Komparatorbausteine nach [TIE99], S.661, und<br />

Anderen:<br />

Typ Hersteller Anzahl/IC Ausgang Leistung/Komp. Schaltzeit<br />

CMP401 Analog Dev. 4 TTL 40mW 23ns<br />

AD9687 Analog Dev. 2 ECL 210mW 2ns<br />

AD9698 Analog Dev. 2 TTL 300mW 6ns<br />

LT1394 Lin. Tech 1 TTL 70mW 7ns<br />

LT1443 Lin. Tech 4 CMOS 6uW 12us<br />

LT1671 Lin. Tech 1 CMOS 3uW 60us<br />

LT1720 Lin. Tech 2 TTL 12mW 4ns<br />

MAX944 Maxim 4 CMOS 3mW 75ns<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

1<br />

2<br />

R<br />

R<br />

1<br />

2<br />

(3-59)<br />

(3-60)


HTI Burgdorf 3-38<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

MAX964 Maxim 4 CMOS 40mW 4ns<br />

MAX970 Maxim 4 CMOS 20uW 10us<br />

MAX978 Maxim 4 CMOS 3mW 20ns<br />

MAX993 Maxim 4 CMOS 100uW 300ns<br />

MAX996 Maxim 4 CMOS 400uW 120ns<br />

LM311 National 1 TTL 70mW 200ns<br />

LP311 National 1 TTL 1mW 4us<br />

LM393 National 2 TTL 8mW 600ns<br />

LMC6764 National 4 CMOS 50uW 4us<br />

TL710 Texas Instr. 1 TTL 90mW 40ns<br />

TLC372 Texas Instr. 2 CMOS 2mW 200ns<br />

SPC9689 Signal Proc. 2 ECL 350mW 0.6ns<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker


HTI Burgdorf 3-39<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

3.17 Schmitt-Trigger<br />

Schmitt-Trigger sind Komparatorschaltungen mit Mitkopplung. Sie werden hauptsächlich zur<br />

Impulsformung und Rechteckwandler eingesetzt.<br />

Im Gegensatz zur konventionellen Komparatorschaltung wird die Referenzspannung nicht fest<br />

vorgegeben, sondern mit einem Spannungsteiler aus der Ausgangsspannung gewonnen. Dadurch<br />

entsteht eine Mitkopplung. Sie bewirkt zwei Umschaltpunkte u T+ , u T- . Die Differenz zwischen den<br />

Umschaltpunkten nennt man Hysterese u H .<br />

U SAT+<br />

U T+<br />

U T-<br />

U SAT-<br />

U 2 (t)<br />

U 1 (t)<br />

t<br />

uH Bild 3-54 :<br />

Spannungsverläufe am Beispiel des nicht invertierenden Schmitt-<br />

Triggers. Der Bereich u T+-u T- nennt man Hysterese.<br />

u 1(t): Eingangssignal<br />

u 2(t): Ausgangssignal<br />

Durch die Hysterese kann ein Schmitt-Trigger auch bei langsamen Umschaltvorgängen nicht schwingen<br />

und hat eine von der Eingangsspannung unabhängige Umschaltzeit.<br />

3.17.1 Invertierender Schmitt-Trigger<br />

Die Grundschaltung für den invertierenden Schmitt Trigger ist in Bild 3-55 gezeigt. Die Quelle u V<br />

bewirkt eine seitliche Verschiebung der Hysteresekurve. Setzt man u V =0V und -u SAT- =u SAT+ , erhalten wir<br />

den vereinfachten Fall des nullpunktsymmetrischen Schmitt-Triggers.<br />

u 1<br />

u D<br />

R 1<br />

R 2<br />

u V<br />

u 2<br />

u sat+<br />

Es gelten folgende Zusammenhänge:<br />

( − )<br />

u T-<br />

u 2<br />

0<br />

u H<br />

u T+<br />

( + )<br />

( u −u ) R R ( u −u<br />

)<br />

u 1<br />

-u sat-<br />

Bild 3-55:<br />

Grundschaltung und Hysteresekennlinie des<br />

invertierenden Schmitt-Triggers.<br />

R u u 2Ru<br />

u = u − u = = ( u =− u = u )<br />

1 SAT + SAT − 1 SAT<br />

H T+ T− R1 + R2 R1 + R2<br />

SAT SAT − SAT +<br />

uR+ u ⋅R<br />

u = ( u > u )<br />

u<br />

V 2 SAT±<br />

1<br />

T ±<br />

R1 + R2<br />

T+ T−<br />

V<br />

u uSAT u T SAT T SAT<br />

T u<br />

− ⋅u + −u + ⋅u<br />

−<br />

+ T −<br />

= =<br />

u −u − u + u 2u<br />

− u + u<br />

SAT + SAT − T + T − SAT T + T −<br />

T+ T− 2 2 T+ T−<br />

R1 = =<br />

uSAT + −uSAT − − uT+ + uT−<br />

2uSAT<br />

− uT+ + uT−<br />

(3-61)<br />

(3-62)<br />

(3-63)<br />

(3-64)<br />

Die Dimensionierung erfolgt im Regelfall durch Vorgabe der Schaltpunkte u T+ , u T- und der Wahl eines<br />

Widerstandes, z.B. R 2 .<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker


HTI Burgdorf 3-40<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Wird der Schmitt-Trigger mit Komparatorbausteinen realisiert, ist R 3


HTI Burgdorf 3-41<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

u = u + u + u<br />

1 R1 V<br />

u = u + u + u<br />

2 R2 V<br />

D<br />

D<br />

Zur weiteren Betrachtung bestimmen wir die Spannung u 1 +u D mittels Superposition:<br />

u 2<br />

R 2<br />

u D +u 1<br />

R 1<br />

u V<br />

R R<br />

u + u = u + u<br />

2 1<br />

1 D V<br />

R1 + R2 2<br />

R1 + R2<br />

Die beiden Schaltpunkte u T+ , u T- werden erreicht, wenn u D =0V wird. Dabei sind zwei Fälle zu<br />

unterscheiden:<br />

1. Fall u 2 =u SAT- :<br />

Der Umschaltpunkt u 1 =u T- wird:<br />

R R R R uR+ u R<br />

u = u + u = u + u<br />

=<br />

2 1 2 1 V 2 SAT−1<br />

T−V R1 + R2 2<br />

R1 + R2 V<br />

R1 + R2 SAT−<br />

R1 + R2 R1 + R2<br />

2. Fall u 2 =u SAT+ :<br />

Der Umschaltpunkt u 1 =u T+ wird analog dem 1. Fall:<br />

R R u R + u R<br />

u = u + u<br />

=<br />

2 1 V 2 SAT+<br />

1<br />

T+ V<br />

R1 + R2 SAT+<br />

R1 + R2 R1 + R2<br />

Für die Umschaltpunkte beim invertierenden Schmitt-Trigger gilt allgemein:<br />

u<br />

T ±<br />

u R + u R<br />

=<br />

R + R<br />

V 2 SAT±<br />

1<br />

1 2<br />

Normalerweise ist die Ausgangsspannung symmetrisch. Dann vereinfacht sich (3-72) wegen<br />

− u = u = u :<br />

u<br />

T ±<br />

SAT − SAT + SAT<br />

uR± u R<br />

=<br />

R + R<br />

V 2 SAT 1<br />

1 2<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

(3-68)<br />

(3-69)<br />

(3-70)<br />

(3-71)<br />

(3-72)<br />

(3-73)


HTI Burgdorf 3-42<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Die Hysterese u wird mit der Definition der Hysterese u H H = uT − uT<br />

:<br />

uR V 2 + uSAT+ R1 uR V 2 + uSAT−R uH = uT+ − uT−<br />

= −<br />

R + R R + R<br />

u<br />

H<br />

( − )<br />

R u u 2u<br />

R<br />

= =<br />

R + R R + R<br />

1 2 1 2<br />

1 SAT + SAT − SAT 1<br />

1 2 1 2<br />

1<br />

+ −<br />

Man erkennt in (3-74), dass die Hysterese nur durch R 1 und R 2 bestimmt wird . Die Dimensionierungsgleichung<br />

für R 1 kann direkt aus(3-74) abgeleitet werden. U V wird durch Einführen der Hilfsspannung<br />

∆u T bestimmt. ∆u T ist der seitliche Versatz der Hysteresekurve bezüglich der Mitte des möglichen<br />

Aussteuerbereiches:<br />

u + u u R + u R u R u + u<br />

SAT + SAT − V 2 SAT + 1 SAT + 1 SAT − SAT −<br />

∆ uT = uT+ −u uV 0 T+<br />

− = − − =<br />

≠ uV<br />

= 0 2 R1 + R2 R1 + R2<br />

2<br />

uSAT + = uSAT<br />

uSAT uSAT<br />

V 2 − 1 + −<br />

2 SAT +<br />

=−<br />

SAT V 2<br />

( )( + −)<br />

2(<br />

)<br />

2uR<br />

R R u u uR<br />

= =<br />

R + R R + R<br />

1 2 1 2<br />

Anderseits ist der Versatz ∆u T auch wie Graph in Bild 3-57 ersichtlich:<br />

uSAT + = uSAT<br />

u =−u<br />

uT+ − uT−<br />

uSAT + + uSAT<br />

− 1 1<br />

∆ u = u + − − = u + + u − −u + − u − = u + u<br />

2 2 2 2<br />

SAT − SAT<br />

( ) ( )<br />

T T T T SAT SAT T+ T−<br />

Mit dem Ansatz über (3-74),(3-75) und (3-76) werden die Gleichungen formuliert und nach R 1 und u V<br />

aufgelöst:<br />

H T+ T−<br />

( ) ( )<br />

u −u R u −u R −u<br />

R<br />

u = u − u = → R = =<br />

SAT + SAT − 1 T + T − 2 H 2<br />

R1 + R2 1<br />

uSAT + −uSAT − − uT+ + uT− uT+ −uT− −uSAT+<br />

+ uSAT<br />

−<br />

( + )<br />

R2uT+ uT−<br />

=<br />

2u<br />

− u + u<br />

SAT T + T −<br />

( ) ( )<br />

u + u ∆ u R u ⋅u −u ⋅u<br />

u u + u<br />

u − = → u = =<br />

SAT + SAT − T 2<br />

T − SAT + T + SAT − SAT T + T −<br />

V<br />

2 R2 V<br />

uSAT + −uSAT − − uT+ + uT− 2uSAT−<br />

uT+ + uT−<br />

Diese Gleichungen erlauben eine präzise Dimensionierung. Wesentlich ist aber die genaue Kenntnis<br />

von u SAT . Sie wird aus dem Datenblatt oder aus der Simulation mit dem entsprechenden OpAmp oder<br />

Komparator bestimmt.<br />

Beispiel 3-13: (Invertierender Schmitt-Trigger)<br />

(3-74)<br />

(3-75)<br />

(3-76)<br />

(3-77)<br />

(3-78)<br />

Ein invertierender Schmitt-Trigger mit einem OpAmp LF411 soll für folgende Vorgaben dimensioniert<br />

werden:<br />

u = 4V u =− 1V<br />

u = ± 12V<br />

T+ T− CC<br />

u = 11.3V<br />

SAT<br />

Lösung:<br />

Wir wählen den Widerstand R 2 =10kΩ. Mit den Gleichungen (3-77), (3-78) wird die Offsetspannung u V<br />

und der Widerstand R 1 :<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker


HTI Burgdorf 3-43<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

( + ) 11.3( 4 −1)<br />

uSAT uT+ uT−<br />

uV= = = 1.92614V<br />

2u − u + u 2⋅11.3−4−1 SAT T + T −<br />

( − ) 10 ( 4 + 1)<br />

R u u K<br />

2 T+ T−<br />

R1= = = 2.84091k<br />

2uSAT − uT+ + uT−<br />

2⋅11.3−4−1 Ω<br />

Der Spannungsteiler zur Erzeugung der Offsetspannung u V wird mit (3-66) und (3-67):<br />

uV = positiv<br />

± uCC ⋅ R1 + uCC⋅R1 12 ⋅ 2.84091K<br />

R3= = = = 17.69912kΩ<br />

u u 1.92614<br />

V V<br />

uV = positiv<br />

± uCC ⋅ R1 + uCC ⋅R1 12 ⋅ 2.84091K<br />

R4= = = = 3.384095kΩ<br />

± u − u + u −u 12 −1.92614<br />

CC V CC V<br />

Bild 3-58:<br />

Schema und Übertragungsverhalten des invertierenden Schmitt-Triggers nach Beispiel 3-13.<br />

Beispiel 3-14: (Invertierender Schmitt-Trigger mit ungleichen USAT±) Ein invertierender Schmitt-Trigger mit einem OpAmp soll für folgende Vorgaben dimensioniert<br />

werden:<br />

u = 5V u = 1V u =−7V u = 12V<br />

T+ T− SAT− SAT+<br />

Lösung:<br />

Wir wählen den Widerstand R 2 =10kΩ. Mit den Gleichungen (3-77), (3-78) wird die Offsetspannung u V<br />

und der Widerstand R 1 :<br />

( T+ T−)<br />

2<br />

( )<br />

( )<br />

u −u R 5V −1V ⋅10K<br />

R1= =<br />

= 2.667kΩ<br />

u −u − u + u 12V − −7V − 5V + 1V<br />

SAT + SAT − T + T −<br />

( )<br />

( )<br />

u 1V 12V 5V 7V<br />

T− ⋅uSAT+ −uT+ ⋅u<br />

⋅ − ⋅ −<br />

SAT−<br />

uV= =<br />

= 3.133V<br />

u −u − u + u 5V −1V − 12V + −7V<br />

SAT + SAT − T + T −<br />

Die Kontrolle der Schaltpunkte ergibt:<br />

uR+ u R<br />

( )<br />

3.133V⋅ 10K + 12V ⋅2.667K<br />

V 2 SAT+<br />

1<br />

uT+ = = = 5V<br />

R1 + R2 2.667K + 10K<br />

uR+ u R<br />

( )<br />

3.133V⋅ 10K + −7⋅2.667K V 2 SAT−1<br />

uT−= = = 1V<br />

R1 + R2 2.667K + 10K<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker


HTI Burgdorf 3-44<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Beispiel 3-15: (Invertierender Schmitt-Trigger für Single-Supply Betrieb)<br />

Ein invertierender Schmitt-Trigger mit einem Komparator LM393 soll zum Betrieb an einer<br />

Speisespannung für folgende Vorgaben dimensioniert werden:<br />

u = 9V u = 2V<br />

u<br />

T+ T− CC<br />

u = 0.1242V u = 11.975V<br />

SAT − SAT +<br />

= 12V<br />

Lösung:<br />

Wir wählen den Widerstand R 2 =100kΩ. Mit den Gleichungen (3-77), (3-78) wird die Offsetspannung u V<br />

und der Widerstand R 1 berechnet. Die Spannung u V wird aus der Versorgungsspannung u CC mit einem<br />

Spannungsteiler R 3 /R 4 gemäss (3-66), (3-67) erzeugt. Der Pull-Up Widerstand R 5 am Ausgang wird mit<br />

1kΩ gewählt:<br />

Vorgaben:<br />

uCC := 12V<br />

uSATP := 11.975V uSATN := 124.2mV<br />

R2 := 100kΩ uTP := 9V<br />

uTN := 2V<br />

Berechnungen:<br />

( ) R 2<br />

uTP − uTN ⋅<br />

R1 := R1 1.443 10<br />

uSATP − uSATN − uTP + uTN 5<br />

= × Ω<br />

uTN ⋅ uSATP − uTP ⋅ uSATN uV := uV = 4.707V<br />

uSATP − uSATN − uTP + uTN uCC ⋅ R1 R3 := R3 3.679 10<br />

uV 5<br />

= × Ω<br />

uCC ⋅ R1 R4 := R4 2.374 10<br />

uCC − uV 5<br />

= × Ω<br />

Bild 3-59:<br />

Schema und Übertragungsverhalten des invertierenden Schmitt-Triggers nach Beispiel 3-15.<br />

Bemerkung:<br />

Der Wert des Pull-Ups R beinflusst die Werte für R /R minimal und sollte in die Dimensionierung<br />

5 3 4<br />

einfliessen. Vor allem dann, wenn nicht gilt R5


HTI Burgdorf 3-45<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

3.17.3 Nicht invertierender Schmitt-Trigger<br />

Die Grundschaltung für den nicht invertierenden Schmitt Trigger ist in Bild 3-60 gezeigt. Mittels Quelle<br />

u V ≠0V oder -u SAT- ≠u SAT+ kann ein nullpunktunsymmetrisches Schaltverhalten erreicht werden.<br />

r 1<br />

u 1<br />

R 1<br />

u D<br />

u V<br />

R 2<br />

u 2<br />

-u sat-<br />

Es gelten folgende Zusammenhänge:<br />

uT-<br />

u 2<br />

0<br />

u H<br />

u T+<br />

( + )<br />

( ) ( )<br />

V 1 2 SAT ∓ 1 V 1 2 SAT 1<br />

T ±<br />

R2 R2<br />

T+ T−<br />

1<br />

( − ) ( − )<br />

2 T+ T− 2 T+ T−<br />

( − )<br />

SAT + SAT − 1 1 SAT<br />

2 2<br />

u sat+<br />

u 1<br />

Bild 3-60:<br />

Grundschaltung und Hysteresekennlinie des<br />

nicht invertierenden Schmitt-Triggers.<br />

u uSAT uTu T + ⋅uSAT + −uT− ⋅uSAT<br />

−<br />

+ T −<br />

uV= = ( uSAT<br />

=−uSAT−<br />

= uSAT+<br />

)<br />

u − u + u − u 2u<br />

+ u −u<br />

SAT + SAT − T + T − SAT T + T −<br />

u R + R − u R u R + R ± u R<br />

u = = ( u > u )<br />

R u u R u u<br />

R1<br />

= =<br />

u − u 2u<br />

u<br />

r<br />

H<br />

SAT + SAT −<br />

SAT<br />

u u R 2Ru<br />

= =<br />

R R<br />

= R1 + R2<br />

(3-79)<br />

(3-80)<br />

(3-81)<br />

(3-82)<br />

(3-83)<br />

Die Dimensionierung erfolgt im Regelfall durch Vorgabe der Schaltpunkte u T+ , u T- und der Wahl eines<br />

Widerstandes, z.B. R 2 .<br />

Wird der Schmitt-Trigger mit Komparatorbausteinen realisiert ist R 5


HTI Burgdorf 3-46<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

3.17.4 Analyse des nicht invertierenden Schmitt-Triggers<br />

Die Analyse erfolgt durch Auswerten der Maschengleichungen in Formelblock(3-85).<br />

r 1<br />

u 1<br />

R 1<br />

u D<br />

u V<br />

R 2<br />

u 2<br />

-U sat-<br />

Ein Maschenansatz liefert die Spannungen u 1 , u 2 :<br />

u + u = u + u<br />

1 D R1 V<br />

u2 + uD = uR2 + uV<br />

Die Spannung u V +u D wird mittels Superposition:<br />

u 2<br />

R 2<br />

u D +u V<br />

R 1<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

u 1<br />

uT-<br />

∆U T<br />

V D<br />

u 2<br />

0<br />

u H<br />

u T+<br />

U sat+<br />

U V>0V:<br />

U V =0V:<br />

R R<br />

u + u = u + u<br />

u 1<br />

2 1<br />

1<br />

R1 + R2 2<br />

R1 + R2<br />

Bild 3-62:<br />

Schaltbild und Hysteresekurve zur Analyse<br />

des invertierenden Schmitt-Triggers<br />

Die Schaltpunkte u T+ , u T- werden erreicht, wenn u D =0V. Dabei sind zwei Fälle zu unterscheiden:<br />

1. Fall u =u :<br />

2 SAT-<br />

Der Umschaltpunkt u =u wird mit (3-86):<br />

1 T-<br />

u<br />

T +<br />

( )<br />

uV R1 + R2 −uSAT−R<br />

=<br />

R<br />

2<br />

2. Fall u 2 =u SAT+ :<br />

Der Umschaltpunkt u 1 =u T+ wird analog dem 1. Fall:<br />

u<br />

T −<br />

( )<br />

uV R1 + R2 −uSAT+<br />

R<br />

=<br />

R<br />

2<br />

1<br />

1<br />

Daher gilt für die Umschaltpunkte beim nicht invertierenden Schmitt-Trigger allgemein, wobei<br />

u SAT =-u SAT- =u SAT+ :<br />

u<br />

T ±<br />

( ) ( )<br />

u R + R − u R u R + R ± u R<br />

= =<br />

R R<br />

V 1 2 SAT∓1 V 1 2 SAT 1<br />

2 2<br />

(3-85)<br />

(3-86)<br />

(3-87)<br />

(3-88)<br />

(3-89)


HTI Burgdorf 3-47<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Die Hysterese u H wird analog (3-74) bestimmt:<br />

H<br />

( − )<br />

u u R 2u<br />

R<br />

= =<br />

R R<br />

( ) ( )<br />

uV R1 + R2 − uSAT− R1 uV R1 + R2 −uSAT+<br />

R<br />

uH = uT+ − uT−<br />

= −<br />

R R<br />

u<br />

SAT + SAT − 1 SAT 1<br />

2 2<br />

2 2<br />

Die Dimensionierungsgleichung für R 1 ergibt sich direkt aus (3-90). U V wird über die Hilfsspannung ∆u T<br />

bestimmt. Sie verkörpert die seitliche Abweichung der Hysteresekurve bezüglich der Mitte des<br />

möglichen Aussteuerbereiches:<br />

( )<br />

u + u u R + R −u<br />

R u R u + u<br />

SAT + SAT − V 1 2 SAT−1<br />

SAT − 1 SAT − SAT −<br />

∆ uT = uT+ −u uV 0 T+<br />

− = − − =<br />

≠ uV<br />

= 0 2 R2 R2<br />

2<br />

uSAT + = uSAT<br />

u<br />

1 2 2( ) SAT uSAT<br />

V + − − =−<br />

SAT+ + SAT− V 1 + 2<br />

2 u ( R R ) R u u u ( R R )<br />

= =<br />

2R<br />

R<br />

2 2<br />

u − u u + u 1<br />

2 2 2<br />

SAT<br />

SAT<br />

T+ T−<br />

SAT + SAT −<br />

∆ u = u − − = ( u + u −u − u ) = ( u + u )<br />

T T+ T+ T− SAT+ SAT−<br />

1<br />

uSAT + = uSAT<br />

u − u =−<br />

Nun kann der Ansatz über (3-91), (3-92) nach R 1 und u V aufgelöst werden.<br />

H<br />

( − ) ( − )<br />

u u R u u R u R<br />

u = → R = =<br />

SAT + SAT − 1 T + T − 2 H 2<br />

R2 1<br />

uSAT + −uSAT − uSAT + −uSAT<br />

−<br />

1<br />

2<br />

T+ T−<br />

( + )<br />

u u 2<br />

SAT uTu SAT + + uSAT − ∆uT⋅R uT+ ⋅uSAT + −uT− ⋅uSAT<br />

−<br />

+ T −<br />

uV − = → uV<br />

= =<br />

2 R1 + R2 uSAT + − uSAT − + uT+ −uT− 2uSAT+<br />

uT+ −uT−<br />

Diese Gleichungen erlauben eine präzise Dimensionierung. Es gelten die gleichen Anmerkungen wie<br />

bei (3-77), (3-78).<br />

Da der (+) Eingang nicht mehr einen virtuellen Massepunkt verkörpert, wird der Eingangswiderstand:<br />

r = R + R<br />

1 1<br />

2<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

(3-90)<br />

(3-91)<br />

(3-92)<br />

(3-93)<br />

(3-94)<br />

(3-95)


HTI Burgdorf 3-48<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Beispiel 3-16: (Nicht invertierender Schmitt-Trigger)<br />

Ein nicht invertierender Schmitt-Trigger mit einem OpAmp LF411 soll für folgende Vorgaben<br />

dimensioniert werden:<br />

u = 4V u =− 1V<br />

u = ± 12V<br />

T+ T− CC<br />

u = 11.3V<br />

SAT<br />

Lösung:<br />

Wir wählen den Widerstand R 2 =10kΩ. Mit den Gleichungen (3-79), (3-81) werden die Offsetspannung<br />

u v und der Widerstand R 1 :<br />

( + ) 11.3( 4 −1)<br />

uSAT uT+ uT−<br />

uV= = 1.22826V<br />

2u + u −u 2⋅ 11.3+ 4+ 1<br />

SAT T + T −<br />

( − ) 10 ( 4 + 1)<br />

R u u K<br />

2 T+ T−<br />

R1= = 2.21239k<br />

2uSAT 2⋅11.3 Der Spannungsteiler zur Erzeugung der Offsetspannung u V wird mit (3-84):<br />

R = 10 kΩ ( Wahl)<br />

3<br />

uR<br />

uV = positiv<br />

V 3<br />

R4= = = = k<br />

± uCC −uV<br />

12-1.22826<br />

Ω<br />

1.22826 ⋅10K<br />

1.14026<br />

Bild 3-63:<br />

Schema und Übertragungsverhalten des nicht invertierenden Schmitt-Triggers nachBeispiel 3-16.<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />


HTI Burgdorf 3-49<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Beispiel 3-17: (Bestimmung der Umschaltpunkte am nicht invertierenden Schmitt-Trigger)<br />

Man bestimme die Umschaltpunkte des Schmitt-Triggers in Bild 3-64. Die Sättigungsspannung beträgt<br />

u SAT = ±11.3V.<br />

u 1<br />

4.867kΩ<br />

12V<br />

10kΩ<br />

3.138kΩ<br />

22kΩ<br />

u 2<br />

Lösung:<br />

Die Umschaltpunkte werden mit (3-89) und (3-94):<br />

u ⋅ R 12 ⋅ 3.138K<br />

CC 4<br />

uV= = = 2.8662V<br />

R3 + R4 10K + 3.138K<br />

( ) ( )<br />

( ) ( )<br />

Bild 3-64:<br />

Nicht invertierender Schmitt-Trigger in Beispiel 3-17 zur Bestimmung<br />

der Umschaltpunkte.<br />

u R + R + u R 2.8662 4.867K + 22K + 11.3⋅4.867K V 1 2 SAT 1<br />

uT+ = =<br />

= 6V<br />

R222K u R + R − u R 2.8662 4.867K + 22K −11.3⋅4.867K V 1 2 SAT 1<br />

uT−= =<br />

= 1V<br />

R222K Beispiel 3-18: (Nicht invertierender Schmitt-Trigger für Single-Supply Betrieb)<br />

Ein invertierender Schmitt-Trigger mit einem OpAmp LM741 soll zum Betrieb an einer<br />

Speisespannung für folgende Vorgaben dimensioniert werden:<br />

u = 3.5V u = 3V u = 5V<br />

T+ T− CC<br />

u = 0.1837V u = 4.82V<br />

SAT − SAT +<br />

Lösung:<br />

Wir wählen den Widerstand R 2 =10kΩ. Mit den Gleichungen (3-93),(3-94) wird die Offsetspannung u V<br />

und der Widerstand R 1 berechnet. Die Spannung u V wird aus der Versorgungsspannung u CC mit einem<br />

Spannungsteiler R 3 /R 4 gemäss (3-84) erzeugt:<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker


HTI Burgdorf 3-50<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Vorgaben:<br />

uCC := 5⋅V R2 := 10kΩ<br />

Berechnungen:<br />

uTP − uTN ⋅<br />

R1 :=<br />

uSATP − uSATN uTP ⋅ uSATP − uTN ⋅ uSATN uV :=<br />

uSATP − uSATN + uTP − uTN R3 := 10kΩ<br />

( ) R 2<br />

uV ⋅ R3 R4 :=<br />

uCC − uV (Wahl)<br />

uSATP := 4.82V<br />

uTP := 3.5V<br />

uSATN := 183.7mV<br />

uTN := 3V<br />

R1 1.078 10 3<br />

= × Ω<br />

uV = 3.177V<br />

R3 1 10 4<br />

= × Ω<br />

R4 1.743 10 4<br />

= × Ω<br />

Bild 3-65:<br />

Schema und Übertragungsverhalten des nicht invertierenden Schmitt-Triggers nach Beispiel 3-18.<br />

Bemerkung:<br />

Für kleine Speisespannungen ist ein Bipolar-OpAmp, wie der LM741, besser geeignet als ein LF411, da<br />

die U SAT± wesentlich näher an der Speisespannung liegen.<br />

3.17.5 Präzisions-Schmitt-Trigger<br />

Obwohl die vorgängig gezeigten Dimensionierungsgleichung eine präzise Dimensionierung ermöglichen,<br />

ist eine genaue Kenntnis der Sättigungsspannung u SAT Bedingung für präzise Schaltpunkte. In<br />

der Praxis ist aber u SAT oft nicht genau bekannt und zudem last- und speisespannungsabhängig.<br />

Durch Verwendung zweier Komparatoren und einem RS-Flip-Flop kann nach [TIE99eine von u SAT<br />

unabhängige Dimensionierung der beiden Schaltpunkte erreicht werden:<br />

u T+<br />

u 1<br />

u T-<br />

&<br />

&<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

u 2<br />

Einschaltpegel: u = u ( u > u )<br />

Ausschaltpegel:<br />

1+<br />

T+ T+<br />

u = u<br />

1−<br />

T −<br />

Bild 3-66:<br />

Präzisions-Schmitt-Trigger mit zwei Komparatoren.<br />

T−


HTI Burgdorf 3-51<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

3.18 Rechteck Generator<br />

Eine Anwendung des Schmitt-Triggers als Multivibrator stellt der folgende Rechteckgenerator dar:<br />

R 1<br />

u V<br />

C T<br />

R 2<br />

R T<br />

u 2<br />

U sat+<br />

0<br />

-U sat-<br />

u 2<br />

t 1<br />

T<br />

t 2<br />

t<br />

Bild 3-67:<br />

Rechteckgenerator mit invertierendem<br />

Schmitt-Trigger.<br />

Die Schaltung arbeitet mit u V ,R 1 und R 2 als invertierender Schmitt-Trigger. Die Ausgangsspannung u 2<br />

wird über die Zeitkonstante R T /C T zurück geführt und definiert die Oszillatorfrequenz.<br />

Mit uV≠0 und Vorgabe der Hysterese für den Schmitt-Trigger kann ein weitgehend beliebiges<br />

T<br />

Tastverhältnis V = realisiert werden. In der Standardliteratur wird meist nur die Vereinfachung für<br />

t<br />

1<br />

t 1 =t 2 und symmetrischer Speisung betrachtet. Für die Praxis ist es aber wünschenswert, wenn eine<br />

Dimensionierung mit unsymmetrischer Speisung und wahlfreiem Tastverhältnis erfolgen kann.<br />

Zusammenfassen lauten die Dimensionierungsgleichungen bei beliebigem t 1 ,T, u SAT+ , u SAT- :<br />

⎛2T −2t1 − kT 2t1<br />

+ kT ⎞<br />

T = τ ln⎜ ⋅ ⎟<br />

2T − 2t + kT 2t<br />

−kT<br />

⎝ 1 1 ⎠<br />

T<br />

2t<br />

τ = RC T T = Bedingung: k< ⎛2T −2t1 − kT 2t<br />

T<br />

1 + kT ⎞<br />

ln⎜ ⋅ ⎟<br />

2T − 2t + kT 2t<br />

−kT<br />

⎝ 1 1 ⎠<br />

kR2<br />

R1 = R2 = Wahl<br />

1 − k<br />

( R1 + R2) ( uSAT + ( 2t1 + kT) + uSAT − ( 2T −2t1 −kT) ) −uSAT<br />

+ 2RT<br />

1<br />

uV<br />

=<br />

RT<br />

2<br />

uSAT<br />

Für den vereinfachten Fall mit u =-u =u , t =t und u SAT+ SAT- SAT 1 2 H = gilt:<br />

2<br />

R = R = Wahl<br />

1 2<br />

( )<br />

T = τ ln 9<br />

T<br />

τ = RC T T =<br />

ln 9<br />

( )<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

1<br />

(3-96)<br />

(3-99)<br />

(3-97)<br />

(3-98)<br />

(3-100)


HTI Burgdorf 3-52<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Begründung:<br />

Für den invertierenden Eingang am Schmitt Trigger gilt nach [KRU02-1] für den Umschaltpunkt u T+ :<br />

u<br />

T +<br />

u R + u R<br />

=<br />

R + R<br />

V 2 SAT+<br />

1<br />

1 2<br />

Der Spannungsverlauf am invertierenden Eingang des Schmitt-Triggers wird durch die Lade-<br />

/Entladekurve am Kondensator C T bestimmt:<br />

R 1<br />

u V<br />

C T<br />

u C<br />

R 2<br />

R T<br />

u 2<br />

u sat+<br />

u T+<br />

u T-<br />

0<br />

u sat-<br />

u<br />

t 1<br />

T<br />

t 2<br />

u H<br />

u C (t)<br />

u 2 (t)<br />

u M<br />

t<br />

Bild 3-68:<br />

Schaltbild und Spannungsverläufe am Rechteckgenerator<br />

mit Schmitt-Trigger.<br />

Am Kondensator erscheint der Mittelwert u M der Ausgangsspannung u 2 . Er wird für ein beliebiges<br />

Tastverhältnis V und Periodendauer T:<br />

T<br />

= + =<br />

T t1 t2 t1 V<br />

u<br />

M<br />

uSAT+ t1 + uSAT− t2 uSAT+ t1 + uSAT−( T −t1)<br />

= =<br />

t + t T<br />

1 2<br />

Für die Aufladung des Kondensators im Zeitabschnitt t 1 gilt:<br />

t1 t1<br />

uHRC u<br />

T T<br />

H<br />

M SAT ( T SAT )<br />

SAT M SAT e τ<br />

− −<br />

⎛ ⎞<br />

+ = + + − − + = + + − − +<br />

u u u u e u ⎜u u ⎟<br />

2<br />

⎝ 2 ⎠<br />

Die algebraische Umformung ergibt die benötigte Ladezeit t 1 um von u T- den Wert u T+ zu erreichen:<br />

( SAT + SAT −)<br />

H (<br />

( ) (<br />

⎛2t u − u + u t + t ⎞<br />

2 1 2<br />

1 = ln ⎜ ⎟<br />

2t2<br />

uSAT + −uSAT − − uHt1 + t ⎟<br />

2<br />

t<br />

τ<br />

)<br />

)<br />

⎝ ⎠<br />

Analog findet man die Entladezeit t 2 :<br />

( SAT + SAT −)<br />

H (<br />

( ) (<br />

⎛2t u − u + u t + t ⎞<br />

1 1 2<br />

2 = ln ⎜ ⎟<br />

2t1<br />

uSAT + −uSAT − − uHt1 + t ⎟<br />

2<br />

t<br />

τ<br />

)<br />

)<br />

⎝ ⎠<br />

(3-102)<br />

(3-103)<br />

(3-104)<br />

(3-105)<br />

Die gesamte Periode setzt sich aus der Summe t 1 +t 2 und der Umschaltzeit t u des Schmitt-Triggers<br />

zusammen. Bei kleinen Frequenzen und schnellen <strong>Operationsverstärker</strong>n kann t U vernachlässigt<br />

werden, weil t U


HTI Burgdorf 3-53<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Für ein beliebiges Tastverhältnis V muss die Hysteresepannung u H frei wählbar sein. Dies wird mit dem<br />

Faktor k für die Hysterese erreicht:<br />

( )<br />

u = k u − u<br />

H SAT+ SAT−<br />

Die gesamte Periodendauer T wird ohne Berücksichtigung der Umschaltzeit mit (3-104) und (3-105):<br />

( ) ( )<br />

( ) ( )<br />

1 1<br />

ln ⎜ ⎟<br />

(0,1)<br />

⎝2T −2t1 −kT 2t1<br />

−kT<br />

⎠<br />

( ) ( )<br />

( ) ( )<br />

⎛2( T −t1) uSAT+ − uSAT − + k uSAT + −uSAT T ⎞ ⎛<br />

− 2t1uSAT+<br />

− uSAT − + k uSAT + −uSAT<br />

T ⎞ −<br />

T = t1 + t2<br />

= τ ln ⎜ ⎟ τ ln<br />

2( T t1) uSAT + uSAT − k uSAT + uSAT − T ⎟<br />

+ ⎜<br />

⎝ − − − − ⎠ ⎝2t1uSAT<br />

+ −uSAT− −k uSAT + −uSAT−<br />

T ⎟<br />

⎠<br />

⎛2T − 2t + kT 2t<br />

+ kT ⎞<br />

T = τ<br />

⋅ k∈<br />

Soll ein beliebiges Tastverhältnis V realisiert werden, darf der Logarithmus in (3-107) nicht negativ<br />

werden. Dies ist erfüllt, wenn der Faktor k der Forderung genügt:<br />

2t1<br />

k <<br />

T<br />

(3-106)<br />

(3-107)<br />

(3-108)<br />

Zweckmässigerweise geht man bei k nicht an die obere Grenze, da sonst R T klein und R 1 sehr gross<br />

wird. Andereseits sollte k nicht zu klein gewählt werden, weil sonst u H klein wird. Dies würde sich<br />

ungünstig auf die Genauigkeit der Schaltpunkte auswirken. Eine vernünftige Wahl erscheint für viele<br />

Fälle k=t 1 /T.<br />

Der Faktor k ergibt sich nach [KRU02-1] direkt aus der Hysteresespannung u H des invertierenden<br />

Schmitt-Triggers und ist eine wählbare Grösse im gesamten Bereich u SAT- ... u SAT+ .<br />

( − )<br />

R u u<br />

u = = k u<br />

( − u )<br />

1 SAT + SAT −<br />

H<br />

R1 + R2<br />

SAT+<br />

SAT−<br />

Bei Vorgabe von R 2 wird daher der Widerstand R 1 aus (3-109):<br />

kR2<br />

R1<br />

=<br />

1 − k<br />

Die Zeitkonstante ergibt durch einfache Umformung von (3-107):<br />

T<br />

τ = RC T T = k∈(0,1)<br />

⎛2T − 2t1 + kT 2t1<br />

+ kT ⎞<br />

ln⎜ ⋅ ⎟<br />

2T −2t −kT 2t<br />

−kT<br />

⎝ 1 1 ⎠<br />

(3-109)<br />

(3-110)<br />

(3-111)<br />

Diese Formel erlaubt eine präzise Dimensionierung der. Bei höheren Frequenzen wird die Umschaltzeit<br />

des Schmitt-Triggers als parasitäre Zeit die Periodendauer erhöhen. Sie bewegt sich bei normalen<br />

OpAmp in der Grössenordnung von einigen us für eine Slew-Rate≈10V/us. Die Frequenz des<br />

Generators ist daher immer etwas tiefer als dimensioniert. Vgl. hierzu auch Beispiel 3-20 und Beispiel<br />

3-21.<br />

−<br />

Einen besonders einfachen Spezialfall der Dimensionierung findet man für (3-111), wenn u =<br />

H 2<br />

und t1 = t2.<br />

Dies verkörpert einen Rechteckgenerator mit symmetrischer Ausgangsspannung und<br />

Tastverhätnis V=2:<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

uSAT + uSAT<br />


HTI Burgdorf 3-54<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

uSAT + −uSAT<br />

−<br />

uH<br />

=<br />

2<br />

t1= t2<br />

T T<br />

τ = RC T T = =<br />

ln 9 2 ln 3<br />

( ) ( )<br />

(3-112)<br />

Die Offsetspannung u V wird über den Mittelwert den Kondensatorspannung und einem Umschaltpunkt,<br />

z.B. u T+ , bestimmt:<br />

uR+ u R u u t+ u ( T−t) k<br />

u = = u + = + u −<br />

( u )<br />

V 2 SAT+ 1 H SAT+ 1 SAT−<br />

1<br />

T+ R1 + R2 M<br />

2 T<br />

2<br />

SAT+<br />

SAT−<br />

Die Umformung nach u V wird:<br />

u<br />

V<br />

( ) ( )<br />

( R1 + R2) ⎡ ⎣uSAT + 2t1 + kT + uSAT − 2T −2t1 −kT ⎤− ⎦ uSAT + 2RT<br />

1<br />

=<br />

2RT<br />

Der Spezialfall für SAT + SAT −<br />

2<br />

u = − u , und t1 = t2 ergibt in (3-114) , wie zu erwarten, ein u =0V. V<br />

(3-113)<br />

(3-114)<br />

Beispiel 3-19: 100Hz-Rechteckgenerator mit Tastverhältnis 2<br />

Mit einem OpAmp 741 soll ein Rechteckgenerator mit f=100Hz realisiert werden. Die Speisung beträgt<br />

u CC±=u SAT±=±12V. Die Hysterese ist mit u H =u CC zu wählen.<br />

Lösung:<br />

Bei 100Hz ist die Aussteuerbarkeit des <strong>Operationsverstärker</strong>s bei einer Slew Rate 0.7V/us auch bei<br />

Sättigung sichergestellt. Durch die Vorgabe u H =u CC und V=2 sind die Bedingungen zur<br />

Dimensionierung mit (3-112) erfüllt:<br />

( − )<br />

R u u 2u<br />

R<br />

u = = = u R = R = 10 kΩ<br />

(Wahl)<br />

1 CC + CC − CC<br />

R1= R2<br />

1<br />

H<br />

R1 + R2 R1 + R2<br />

CC<br />

( )<br />

T = R ⋅C ⋅ ln 9 C = 100 nF (Wahl)<br />

T T T<br />

T<br />

1<br />

RT= = = 45.511kΩ<br />

C ⋅ln 9 100 ⋅100 ⋅10⋅ln9 10k<br />

T<br />

100n<br />

−9<br />

( ) ( )<br />

10k<br />

45.51k<br />

+12V<br />

-12V<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

u 2<br />

+12V<br />

0<br />

-12V<br />

u 2<br />

10ms<br />

t<br />

1 2<br />

Bild 3-69:<br />

Realisation des Rechteckgenerators nach Beispiel 3-19.


HTI Burgdorf 3-55<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Beispiel 3-20: 1kHz-Rechteckgenerator mit Tastverhältnis 2 und unsymmetrischer Speisung<br />

Mit einem OpAmp LF411 soll ein Rechteckgenerator mit den Vorgaben realisiert werden:<br />

f = 1kHz V = 2 Wählbare Widerstände: 47kΩ<br />

u = 12V u =− 6V C = 47nF<br />

CC + CC −<br />

T<br />

u = 11.3V u =−5.3V<br />

SAT + SAT −<br />

Lösung:<br />

Aus der Definition des Tastverhältnis wird t 1 bestimmt. Der Faktor k wird aus der Forderung in (3-108)<br />

mit k=0.5 gewählt. Durch diese Wahl werden mit (3-110) R 1 und R 2 gleich gross. R 2 wird nach Vorgabe<br />

mit 47kΩ gewählt:<br />

T T 1ms<br />

V = = 2 t1= = = 0.5ms<br />

t V 2<br />

1<br />

k< t 2⋅0.5ms = =<br />

T 1ms<br />

Wahl<br />

k =<br />

kR2 0.5⋅ 47K<br />

R1= = = 47kΩ<br />

1−k1−0.5 1 2 1 ( : 0.5)<br />

Der Kondensator C T ist mit 47nF vorgegeben und wird mit Umstellung von (3-111):<br />

R<br />

T<br />

τ<br />

T<br />

0.001<br />

= = =<br />

C 2 2 2 0.001 2 0.0005 0.5 0.001 2 0.0005 0.5 0.001<br />

T ⎛ T − t1 + kT 2t1<br />

+ kT ⎞ ⎛ ⋅ − ⋅ + ⋅ ⋅ + ⋅ ⎞<br />

C ln<br />

47n ln<br />

T ⎜ ⋅ ⎟ ⋅ ⎜ ⋅<br />

⎟<br />

2T −2t −kT 2t<br />

−kT<br />

⎝2⋅0.001−2⋅0.0005 −0.5⋅0.001 2 ⋅0.0005 −0.5⋅0.001 ⎠<br />

⎝ 1 1 ⎠<br />

0.001<br />

0.001<br />

= =<br />

⎛0.0015 0.0015 ⎞ 47n ⋅ ln 9<br />

47n ⋅ln⎜ ⋅ ⎟<br />

⎝0.0005 0.0005 ⎠<br />

( )<br />

= 9.683kΩ<br />

Wegen der unsymmetrischen Speisung wird u V ≠0V. Mit (3-114) findet man u V :<br />

u<br />

V<br />

( ) ( )<br />

( R1 + R2) ⎡ uSAT + 2t1 + kT + uSAT − 2T −2t1 −kT ⎤−uSAT+<br />

2RT<br />

1<br />

=<br />

⎣ ⎦<br />

2RT<br />

2<br />

( ) ( )<br />

(47K + 47 K) ⎡11.3 2 ⋅ 0.0005 + 0.5⋅0.001 −5.3 2 ⋅0.001−2⋅0.0005 −0.5⋅0.001 ⎤−11.3⋅2⋅47K ⋅0.001<br />

=<br />

⎣ ⎦<br />

= 3V<br />

2⋅47K⋅0.001 Eine Simulation zeigt die Funktionsfähigkeit der Dimensionierung. Die minimale Abweichung der<br />

Periodendauer von 0.8% begründet sich durch die Umschaltzeit des Schmitt-Triggers:<br />

Bild 3-70:<br />

Realisation und Simulation des Rechteckgenerators nachBeispiel 3-20.<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker


HTI Burgdorf 3-56<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Beispiel 3-21: 1kHz-Rechteckgenerator mit Berücksichtigung der Umschaltzeit t U .<br />

Mit einem OpAmp LF411 soll ein Rechteckgenerator mit den Vorgaben realsiert werden:<br />

f = 1kHz V = 2 Wählbare Widerstände: 47kΩ<br />

u = 12V u =− 6V C = 47nF<br />

CC + CC −<br />

T<br />

u = 11.3V u =− 5.3V t = 4us<br />

SAT + SAT −<br />

U<br />

Lösung:<br />

Die Rechnung erfolgt analog Beispiel 3-20, nur dass bei der Berechnung von R T die Umschaltzeit<br />

einfliesst:<br />

⎛2T − 2T1 + kT 2T1<br />

+ kT ⎞<br />

T = t1 + t2 + 2tU = τ ln⎜ ⋅ ⎟+<br />

2 tU k∈(0,1)<br />

⎝2T −2T1 −kT 2T1<br />

−kT<br />

⎠<br />

τ<br />

T<br />

0.001<br />

RT<br />

= = =<br />

C 2 2 2 0.001 2 0.0005 0.5 0.001 2 0.0005 0.5 0.001<br />

T ⎛ T − T1 + kT 2T1<br />

+ kT ⎞<br />

⎛ ⋅ − ⋅ + ⋅ ⋅ + ⋅ ⎞<br />

C ln 2 47n ln<br />

T ⎜ ⋅ ⎟−<br />

t ⋅ U ⎜ ⋅<br />

⎟+<br />

2⋅4u ⎝2T −2T 2 0.001 2 0.0005 0.5 0.001 2<br />

1 −kT 2T1<br />

−kT<br />

⎠<br />

⎝ ⋅ − ⋅ − ⋅ ⋅0.0005 −0.5⋅0.001⎠ 0.001 0.001<br />

= = = 9.60592kΩ<br />

−6<br />

⎛0.0015 0.0015 ⎞ 47n ⋅ ln( 9) + 8 ⋅10<br />

47n⋅ln⎜ ⋅ ⎟+<br />

8u<br />

⎝0.0005 0.0005 ⎠<br />

Wir erhalten das Resultat:<br />

Bild 3-71:<br />

Realisation und Simulation des Rechteckgenerators mit Berücksichtigung der Umschaltzeit t U nach Beispiel 3-21.<br />

Es ist aber fragwürdig, ob dieser Zusatzaufwand den Nutzen rechtfertigt. In der Praxis werden sowohl<br />

R T wie auch C T mit Normwerten eingesetzt. Zudem weisen die Bauteile Toleranzen auf und eine mehr<br />

oder weniger ausgeprägte Temperaturabhängigkeit/Altererung.<br />

Beispiel 3-22: 50Hz-Rechteckgnerator mit Tastverhältnis 2 für Single Supply Speisung<br />

Mit einem LinCMOS OpAmp TLC271 im Low Bias Mode soll ein Rechteckgenerator mit den<br />

Vorgaben realisiert werden:<br />

f = 50Hz V = 2<br />

u = 7V C = 1nF<br />

CC T<br />

u = 5.4V u = 2mV<br />

SAT + SAT −<br />

Lösung:<br />

Gemäss Datenblatt hat der TLC271 im Low-Bias Mode eine Slew-Rate von 0.04V/us bei einer Last ><br />

1MΩ und einer typischen Stromaufnahme von 10uA. Aus einer Probesimulation werden die<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker


HTI Burgdorf 3-57<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Ausgangsspannungen mit u SAT+ =5.3V und u SAT- =2mV bestimmt.<br />

Man erkennt das das Umschalten mit Sicherheit noch gewähleistet ist weil noch t u


HTI Burgdorf 3-58<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Die gemessene Differenz kann nun in eine korrigierte Dimensionierung einfliessen, indem ∆ t =− 839us<br />

direkt von der zu realisierenden Periodendauer abgezogen wird. Damit wird für T=20.839ms der neue<br />

Wert R : T<br />

R = 9.484MΩ<br />

T<br />

Alle anderen Werte bleiben unverändert. Eine neue Simulation zeigt nun die erwartete Periodendauer<br />

von 20ms:<br />

Bild 3-73:<br />

Realisation und Simulation des Low-Power Rechteckgenerators nach Beispiel 3-22 mit Korrektur der Periodendauer.<br />

Beispiel 3-23: 500Hz-Rechteckgenerator mit Tastverhältnis V=10 für Single-Supply Speisung.<br />

Mit einem Bipolar-OpAmp LM741 soll ein Rechteckgenerator mit den Vorgaben realisiert werden:<br />

f = 500Hz V = 10 Wählbare Widerstände: 10kΩ<br />

u = 12V C = 100nF<br />

CC T<br />

u = 11.81V u = 0.18V<br />

SAT + SAT −<br />

Lösung:<br />

Wie bei Beispiel 3-20 der Faktor k wird aus der Forderung in (3-108) mit k=0.1 gewählt. Die<br />

Widerstände R 1 und R 2 werden analog den vorherigen Beispielen:<br />

T 0.002<br />

t1= = = 200us<br />

V 10<br />

k< t 2 ⋅ 0.0002<br />

= =<br />

T 0.002<br />

W =<br />

R = 10 kΩ ( Vorgabe)<br />

2<br />

1 2 0.2 ( ahl: k 0.1)<br />

kR 0.1⋅ 10K<br />

= = = 1.111 Ω<br />

1−k1−0.1 2 R1k Der Kondensator C T ist mit 100nF vorgegeben. R T und u V werden mit (3-111) und (3-114):<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker


HTI Burgdorf 3-59<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

T<br />

0.002<br />

RT = =<br />

= 16.53kΩ<br />

⎛2T − 2t1 + kT 2t1<br />

+ kT ⎞ −9<br />

⎛2⋅0.002 −2⋅ 0.0002 + 0.1⋅0.002 2 ⋅ 0.0002 + 0.1⋅0.002 ⎞<br />

C ln<br />

100 10 ln<br />

T ⎜ ⋅ ⎟ ⋅ ⋅ ⎜ ⋅<br />

⎟<br />

2T −2t −kT 2t<br />

−kT<br />

⎝2⋅0.002 −2⋅0.0002 −0.1⋅0.002 2 ⋅0.0002 −0.1⋅0.002 ⎠<br />

u<br />

V<br />

⎝ 1 1 ⎠<br />

( )<br />

( )<br />

( R1 + R2) ⎡uSAT + 2t1 + kT + uSAT − 2T −2t1 −kT<br />

uSAT 2RT<br />

1<br />

=<br />

⎣ ⎤− ⎦ +<br />

2RT<br />

2<br />

( ) ( )<br />

(10KM + 1.111 K) ⎡11.8 2 ⋅ 0.001 + 0.1⋅ 0.002 + 0.015 2 ⋅0.002 −2⋅0.0002 −0.1⋅0.002 ⎤−uSAT + 2 ⋅1.111K ⋅0.002<br />

=<br />

⎣ ⎦<br />

= 0.844V<br />

2⋅10K⋅0.002 Man erkennt in der Lösung für u V bereits, dass aufgrund des kleinen Wertes für u V diese Schaltung nicht<br />

problemlos mit jedem OpAmp realisierbar ist. Ein grösseres u V könnte durch Verkleinern von k, z.B.<br />

auf k=0.05, erreicht werden.<br />

Die Offsetspannung u V wird mit einem Spannungsteiler aus u CC realisiert:<br />

u ⋅ R 12 ⋅10K<br />

= = = 15.79 Ω<br />

CC 1<br />

R3k uV<br />

0.844<br />

u ⋅ R 12 ⋅ 220K<br />

= = = 1.195 Ω<br />

CC 1<br />

R4k uCC −uV12 −0.844<br />

Die Simulation zeigt den Verlauf der Kondensator- und Ausgangsspannung. Die Abweichung von der<br />

Periodendauer ist minim und mit den erkennbaren Umschaltzeiten des Schmitt-Triggers zu erklären.<br />

Bild 3-74:<br />

Realisation und Simulation des Single-Supply Rechteckgenerators mit Tastverhältnis V=10 nachBeispiel 3-23.<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker


HTI Burgdorf 3-60<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

3.19 Funktionsnetzwerke<br />

Sie verkörpern Analogrechnerbausteine. Die Ausgangsspanung u 2 kann durch eine beliebige Funktion f<br />

beschrieben werden:<br />

( )<br />

u = f u<br />

2 1<br />

Häufig benutzte Vertreter dieser Klasse sind Logarithmierer, Exponentialverstärker und<br />

Sinuskonverter.<br />

Zur Realisation gibt es nach [TIE99] drei Möglichkeiten:<br />

• Heranziehen eines phys. Effektes der den Zusammenhang vorgibt<br />

• Funktion durch Polynomzüge approximieren<br />

• Funktion durch Potenzreihen approximieren<br />

Grosse Bedeutung haben Logarithmierer und Exponentialverstärker. Durch Zusammenschaltung<br />

dieser Funktionsbausteine können beispielsweise die folgenden mathematischen Funktionen<br />

durchgeführt werden.<br />

a.)<br />

b.)<br />

c.)<br />

u 1<br />

u 11<br />

u 12<br />

log( u1)<br />

11 log u ⎛ ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

u<br />

⎝ 12 ⎠<br />

u11 log( u11)<br />

u12 log( u12)<br />

m exp<br />

u2 = k⋅u1 Σ<br />

exp<br />

u<br />

11 u2= k<br />

u12<br />

exp u2 = k⋅u11⋅u12 m<br />

Bild 3-75:<br />

Beispiele analoger Rechnertechnik: Potenzieren, Multiplizieren und<br />

Dividieren mit analogen Funktionsblöcken unter Verwendung von<br />

Logarithmierer und Exponentialverstärker.<br />

Eine Anwendung wäre z.B. die analoge Berechnung von Effektivwerten von Spannungen und Strömen.<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker


HTI Burgdorf 3-61<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

3.19.1 Logarithmierer<br />

Der Logarithmierer dient als Analogrechnerbaustein, um z.B. im Zusammenwirken mit Summierer und<br />

Exponentialverstärker Multiplikationen oder Wurzelberechnungen durchzuführen.<br />

Die Grundschaltung des Logarithmierers:<br />

u 1<br />

R<br />

u R<br />

i 1<br />

u Diff<br />

i D<br />

D<br />

u D<br />

A<br />

Begründung der Formel(3-115):<br />

u + u<br />

1<br />

R<br />

u 2<br />

⎛ ⎞<br />

1 0<br />

⎝ ⎠<br />

Diff<br />

1<br />

= I ⎜ S e<br />

⎜<br />

−u2−uDiff nU ⋅ T − ⎟<br />

A→∞ ⇒uDiff<br />

=<br />

−u2<br />

u ⎛ ⎞<br />

1<br />

nU ⋅ T = IS⎜e −1⎟<br />

R ⎜ ⎟<br />

1 ⎝ ⎠<br />

1 1<br />

−u2<br />

nU ⋅ T e u2n UTln<br />

1<br />

1 S 1 S<br />

u ⎛ u ⎞<br />

+ = ⇒ =− ⋅ ⋅ ⎜ + 1⎟<br />

RI ⎝RI ⎠<br />

Bild 3-76:<br />

Grundschaltung des Logarithmierers. Der logarithmische Zusammenhang U D-I D in<br />

der Rückführung bewirkt die Logarithmusfunktion.<br />

⎛ u ⎞ ⎛ u<br />

u2=−n⋅U ⋅ ln + 1 ≈−n⋅U ⋅ln<br />

⎝ ⎠ ⎝<br />

1 1<br />

T ⎜ ⎟ T ⎜<br />

RI 1 S RI 1 S<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

(3-115)<br />

In der Praxis arbeitet diese Schaltung meist nicht befriedigend, da sie nur über ein bis zwei Dekaden<br />

brauchbare logaritmische Linearität zeigt. Grund: Die Diode besitzt einen nicht zu vernachlässigenden<br />

Seriewiderstand und der stromabhängige Emissionskoeffizient n verfälscht vor allem bei grösseren<br />

Strömen die Logarithmierung.<br />

Eine wesentliche Verbesserung kann durch den Einsatz eines Transistors anstatt der Diode als<br />

nichtlineares Element erfolgen.<br />

u 1<br />

R 1<br />

u R1<br />

i C =i 2<br />

i 1<br />

u Diff<br />

u CB<br />

T<br />

A<br />

uBE<br />

i 3<br />

u 2<br />

Bild 3-77:<br />

Verbesserte Logarithmierschaltung durch Verwendung eines Transistors.<br />

⎛ u ⎞<br />

1<br />

u2 =−UT⋅ ln⎜ + 1 ⎟<br />

( u1 > 0 V)<br />

⎝IES ⋅ R1<br />

⎠<br />

Begründung der Formel (3-116):<br />

Der Kollektorstrom des Transistors lautet mit dem statischen Ebers-Moll-Modell:<br />

uBE<br />

uBC<br />

⎛ ⎞ ⎛ ⎞<br />

UT UT<br />

IC= AN⋅IES ⎜e −1⎟−ICS ⎜e −1⎟<br />

⎜ ⎟ ⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠ ⎝ ⎠<br />

(3-116)<br />

I CS und I ES verkörpern die Sättigungsperrströme der Transistoren und sind Materialkonstanten. A N ist<br />

die Gleichstromverstärkung der Basisschaltung für den Normalbetrieb und liegt in der Grössenordnung<br />

A N =0.98..0.9998, also fast 1.<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker


HTI Burgdorf 3-62<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Die Temperaturspannung U T ist gemäss Halbleiterphysik:<br />

−23<br />

k : Boltzmann-Konstante 1.38 ⋅10<br />

kT ⋅<br />

UT= q:<br />

Elementarladung des Elektrons 1.6 ⋅10<br />

q<br />

T : Temperatur in K<br />

Bei Raumtemperatur (20°C) wird U T daher:<br />

−23<br />

kT ⋅ 1.38 ⋅10 ⋅293<br />

UT= = = 25.3mV<br />

−19<br />

q 1.6 ⋅10<br />

Da der (-) Eingang virtuell auf Masse liegt folgt U CB =0 und der Strom i 2 wird daher:<br />

uBE<br />

⎛ ⎞<br />

UT<br />

i2= IC = AN ⋅IES⎜e −1⎟<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

uBE<br />

⎛ ⎞<br />

UT<br />

= IES ⎜e − 1 ⎟ ( AN= 1 →HFEgross)<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

Die Ausgangsspannung wird mit dem Vorgehen wie bei Formel (3-115) :<br />

uBE<br />

u ⎛ ⎞<br />

1<br />

UT<br />

= IES ⎜e −1⎟<br />

R ⎜ ⎟<br />

1 ⎝ ⎠<br />

u11 uBE<br />

UT<br />

e uBE UTl<br />

u1<br />

1 ES 1 ES<br />

⎛ ⎞<br />

+ = = ⋅ n⎜ + 1⎟<br />

RI ⎝RI ⎠<br />

Mit dem Zusammenhang u BE =-u 2 wird die Ausgangsspannung:<br />

⎛ u ⎞ ⎛ u<br />

u2=−U ⋅ ln + 1 ≈−U ⋅ln<br />

⎝ ⎠ ⎝<br />

1 1<br />

T ⎜ ⎟ T ⎜<br />

RI 1 ES RI 1 ES<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

Der nutzbare Eingangsspannungsbereich kann repräsentativ aus Beispiel 3-24 entnommen werden.<br />

Die Steilheit der Übertragungskennlinie beträgt ca. 59mV/Dekade:<br />

⎛ u ⎞ ⎛ ⎞<br />

11 u12<br />

u21 =− UT ln⎜ ⎟ u22=−UT ln⎜<br />

⎟<br />

⎝RI 1 ES ⎠ ⎝RI 1 ES ⎠<br />

⎛ ⎛ u ⎞ ⎛ ⎞⎞ ⎛ ⎞<br />

12 u11<br />

u12<br />

∆ u2 = u22 − u21 =−UT ⎜<br />

ln⎜ ⎟− ln⎜ ⎟ ⎟<br />

=−UT<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ ⎝RI 1 ES ⎠ ⎝RI 1 ES ⎠⎠<br />

⎝u11 ⎠<br />

⎛10u ⎞ 1<br />

mV<br />

− UT<br />

ln⎜ ⎟=−0.0253⋅<br />

ln(10) =−58.26<br />

⎝ u1⎠ Dekade<br />

Wird eine Steilheit von z.B. 1V/Dekade gefordert, muss ein Skalierverstärker nachgeschaltet werden,<br />

der die Ausgangsspannung um den Faktor 16.9 (1/59mV) verstärkt.<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

−19


HTI Burgdorf 3-63<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Folgende nicht ideale Effekte sind zu beachten:<br />

Der Transistor in der Logarithmierschaltung erhöht die Schleifenverstärkung. Daher kann die<br />

Schaltung zum Schwingen neigen. Die Spannungsverstärkung lässt sich aber durch Einfügen eines<br />

Emitterwiderstandes R 2 auf das Niveau R 1 /R 2 herabsetzen. R 2 darf nur so gross gewählt werden, dass der<br />

<strong>Operationsverstärker</strong> nicht übersteuert werden kann. Durch Antiparallelschalten einer Diode D 1 kann<br />

Übersteuerung bei negativen Ausgangsspannungen vermieden werden. Sie verkürzt die Erholzeit und<br />

schont den Transistor vor zu hohen Basis-Emittersperrspannungen.<br />

u 1<br />

R 1<br />

T 1<br />

D 1<br />

R 2<br />

u 2<br />

Bild 3-78:<br />

Verbesserung der Erholzeit und Herabsetzen der Schwingneigung durch<br />

Einfügen von D 1 und R 2.<br />

Beispiel 3-24: (Logarithmierer)<br />

Simulation eines Logarithmierers mit FET-OpAmp LF411 und Transistor BC108B gemäss Schema. Zu<br />

zeigen ist der Verlauf der Ausgangsspannung u 2 bei einer Aussteuerung mit [0,10V].<br />

Ein weiterer Nachteil der gezeigten Schaltungen ist die ausgeprägte Temperaturabhängigkeit, weil U T<br />

und I CS temperaturabhängig sind. Bei einer Temperaturerhöhung von 20° auf 50° steigt U T etwa um<br />

10mV an und der Sättigungssperrstrom I CS verzehnfacht sich. Es existieren aber zahlreiche Schaltungen<br />

zur Temperaturkompensation mit mehr oder weniger Aufwand, die Temperaturabhängigkeit (fast)<br />

eliminieren. Siehe hierzu [WAI75], [TIE99] u.v.a.<br />

Stellvertretend sei eine Schaltung nach [WAI75], S.196 ausgewählt, die eine Temperaturkompensation<br />

bietet und eine skalierte Ausgangsspannung ermöglicht, z.B. 1V pro Dekade.<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker


HTI Burgdorf 3-64<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

a.)<br />

u 11<br />

b.)<br />

u 11<br />

u 12<br />

R 1<br />

R 5=R 1<br />

u K<br />

C 1<br />

u 2<br />

T 1<br />

R 3*<br />

R 4<br />

T 2<br />

C 2<br />

R6 2 3 2 3<br />

IC1<br />

R<br />

IC2 K (3-117)<br />

1 = = UT<br />

2<br />

⎛K ⋅u<br />

⎞<br />

2 11<br />

2 =− 1⋅log⎜<br />

⎟<br />

u12<br />

⎝ ⎠<br />

R 3*: Temperaturkompensiert<br />

R 7=R 6<br />

u 12<br />

⎛K2⋅u ⎞ 11<br />

u2 =−K1⋅ln⎜ ⎟<br />

⎝ u12<br />

⎠<br />

R + R kT ⋅ R + R<br />

R q R<br />

R<br />

=<br />

6 K2 R1<br />

3 3<br />

Bild 3-79:<br />

Temperaturkompensierter Logarithmierer für<br />

Spannungsverhältnisse nach [WAI75], S.197.<br />

a.) Schema<br />

b.) Funktionsblockdarstellung<br />

Über die Konstanten K 1 und K 2 kann das Übertragungsverhalten gut beeinflusst werden. Wie aus dem<br />

Formsatz ersichtlich, ist K 1 temperaturabhängig. Daher ist der Widerstand R 3 so auszulegen, dass K 1<br />

über den geforderten Temperaturbereich konstant bleibt. Hierzu würde sich eine NTC-Beschaltung<br />

anbieten, bei der R 3 einen Temperaturkoeffizienten von 0.3%/K aufweist. Die Kondensatoren C 1 und<br />

C 2 verbessern die Stabilität (Schwingneigung), allerdings auf Kosten der Einschwingzeit, vor allem bei<br />

kleinen Signalen. R4 ist an sich unkritisch und geht wertmässig nicht in die Berechnung ein. Man wählt<br />

ihn nach [TIE99], S.788 so, dass der Spannungsabfall kleiner bleibt als die Aussteuerbarkeit des<br />

<strong>Operationsverstärker</strong> IC2.<br />

Beispiel 3-25: (Temperaturkompensierter Logarithmierer)<br />

Man bestimme die Faktoren K 1 , K 2 und u 2 (u 11 ,u 12 ) der Schaltung in Bild 3-80 . Man zeichne die<br />

Transferfunktion u 2 (u 11 ).<br />

u 11<br />

R 1 10k<br />

R 5 =R 1<br />

C 1<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

u 2<br />

T 1<br />

R 2 15.7k<br />

R 3<br />

1k<br />

R 4<br />

T 2<br />

C 2<br />

R 6 1.5M<br />

R 7 =R 6<br />

Vorgaben:<br />

u 12 =+15V<br />

U T =26mV<br />

u 12<br />

Bild 3-80:<br />

Beispiel eines temperaturkompensierten Logarithmierers.


HTI Burgdorf 3-65<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

Lösung:<br />

R2 + R3 15.7K+ 1K<br />

K1= UT = 0.026 = 0.433V<br />

R 1K<br />

6 K2 R110K 3<br />

R 1.5M<br />

= = = 150<br />

u<br />

⎛K =−K ⋅ ln<br />

⋅u ⎞<br />

⎛150 ⋅u<br />

=−0.433⋅ ln<br />

⎞<br />

=−0.433⋅ln 10⋅ u =−log 10⋅u<br />

⎝ ⎠<br />

( ) ( )<br />

2 11 11<br />

2 1 ⎜ ⎟ ⎜ ⎟<br />

11 10 11<br />

u12<br />

⎝ 15 ⎠<br />

Die Transferfunktion wird idealisiert für 4 Dekaden skizziert:<br />

2<br />

u2 [V]<br />

1<br />

-1<br />

-2<br />

10 -3 10 -2 0.1 1 10<br />

u 11 [V]<br />

Bild 3-81:<br />

Idealisierte Transferfunktion des temperaturkompensierten<br />

Logarithmierers nach Beispiel 3-25.<br />

Eine Computersimulation mit Standardbauelementen bestätigt die Resultate:<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker


HTI Burgdorf 3-66<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

3.19.2 Exponentialverstärker<br />

Er stellt das Gegenstück zum Logarithmierer dar und wird meist auch zusammen mit der Logarithmierschaltung<br />

verwendet. Die Grundschaltung des Exponentialverstärkers erhält man durch Vertauschen<br />

des Widerstandes und Transistor:<br />

i 1<br />

T<br />

u R1<br />

u<br />

uDiff 1 u A<br />

BE<br />

uCB<br />

i C<br />

i 3<br />

R 1<br />

u 2<br />

Wobei I CS der Sättigungssperrstrom der CB-Diode ist. Die Herleitung der Transfergleichung ist analog<br />

dem Logarithmierer, nur dass T und R 1 vertauscht sind. Auch diese Schaltung zeigt neben der<br />

schlechten Skalierbarkeit eine ausgeprägte Temperaturdrift.<br />

Deshalb wird in der Praxis eine temperaturkompensierte Schaltung mit zwei <strong>Operationsverstärker</strong>n<br />

vorgezogen.<br />

Wir zeigen auch hier eine mögliche Schaltung nach [WAI75], S.199:<br />

a.)<br />

u 11<br />

u 11<br />

b.)<br />

R 2<br />

R 1<br />

R 5 =R 1<br />

C 1<br />

u11 −K2⋅u11 u2 = K1⋅u12 ⋅e<br />

u12 −K3⋅u11 = K1⋅u12 ⋅10<br />

T 1<br />

R 3*<br />

R 4<br />

IC1 IC2<br />

T 2<br />

R 3*: Temperaturkompensiert<br />

u 2<br />

R 6<br />

C 2<br />

R 7 =R 6<br />

Der Widerstand R 3 sollte wiederum einen TK haben dass K 2 temperaturunabhängig wird (ca. -0.3%/K).<br />

R 4 ist an sich unkritisch, es gelten dieselben Gesichtspunkte wie beim Logarithmierer.<br />

Beispiel 3-26: (Exponentialverstärker)<br />

Man bestimme uns skizziere die Transferfunktion des Exponentialverstärkers nach Bild 3-83, wenn die<br />

Komponenten folgende Werte haben:<br />

R = R = 30kΩ R = 15.7kΩ R = 1kΩ<br />

1 5 2 3<br />

R = 2kΩ R = R = 10kΩ<br />

4 5 6<br />

u =+ 15V<br />

12<br />

Lösung:<br />

u<br />

−u11<br />

= 510 ⋅ u > 0<br />

2 11<br />

( )<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker<br />

5<br />

0.5<br />

0.05<br />

0.005<br />

0.0005<br />

Bild 3-82:<br />

Grundschaltung des Exponentialverstärkers.<br />

u 2 [V]<br />

−u1<br />

⎛ ⎞<br />

UT<br />

u2 = ICS ⋅R1⋅⎜e − 1⎟ u1<br />

< 0<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

0<br />

u 2<br />

1 2 3 4<br />

u 11 [V]<br />

( )<br />

Bild 3-83:<br />

Temperaturkompensierter Exponentialverstärker nach<br />

[WAI75], S.197.<br />

a.) Schema<br />

b.) Funktionsblockdarstellung<br />

u = K ⋅u ⋅ e = K ⋅u ⋅ 10 ( u > 0)<br />

−K2⋅u11 −K3⋅u11 2 1 12 1 12 1<br />

u12R6 K1<br />

=<br />

R<br />

K<br />

K<br />

2<br />

3<br />

1<br />

R2 + R3 q R2 + R3<br />

1<br />

= =<br />

R k⋅T R U<br />

3 3<br />

R2 + R3 q<br />

=<br />

R 2.3⋅k⋅T<br />

3<br />

T<br />

(3-118)<br />

(3-119)<br />

Bild 3-84:<br />

Idealisierte Transferfunktion des temperaturkompensierten<br />

Exponentialverstärkers nach Beispiel 3-26.


HTI Burgdorf 3-67<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

3.19.3 Sinus-Cosinus Approximation<br />

Funktionsgeneratoren erzeugen vielfach mit Hilfe einer sin-cos-Approximation aus einer Dreieckspannung<br />

eine Sinusspannung. Je nach Aufwand der Schaltung sind Klirrfaktoren


HTI Burgdorf 3-68<br />

Analoge Systeme 2 (ELA5) <strong>Operationsverstärker</strong><br />

3.20 Literaturverzeichnis zum Kapitel 3<br />

Nachfolgende Literatur wurde referenziert oder ist als Ergänzung zu empfehlen:<br />

[BÖH96] Elemente der angewandten Elektronik, Erwin Bömer, Vieweg 1996, 10. Auflage,<br />

Verlag, ISBN 3-528-94090-5<br />

[DEN88] Rauschen als Information, Wolfgang Denda, Verlag Hüthig 1988, ISBN 3-7785-1663-9<br />

[DOE89] Grundlagen der Regelungstechnik, Frank Dörrscheidt, Verlag Teubner 1989,<br />

ISBN 3-519-06421-9<br />

[FRA97] Design with Operational Amplifiers and Integrated Circuits, McGraw-Hill 1997,<br />

ISBN0-07-115722-0<br />

[TIE99] Halbleiter Schaltungstechnik, U.Tietze/ Ch. Schenk, Springer Verlag 1999, 11. Aufl.,<br />

ISBN 3-540-64192-0<br />

[TOB71] Operational Amplifiers, Tobey/ Graeme/ Huelsman, McGraw-Hill 1971,<br />

ISBN 07-064917-0<br />

[WAI75] Introduction to Operational Amplifiers Theory and Applications, J. Wait/ L. Huelsman/<br />

G. Korn, McGraw-Hill 1975, ISBN 0-07-067765-4<br />

[WDL91] <strong>Operationsverstärker</strong> Grundschaltungen, N. Waidelich 1991, Skript HTA Bern<br />

(nicht öffentlich verfügbar)<br />

[WUP94] Professionelle Schaltungstechnik mit <strong>Operationsverstärker</strong>n, Horst Wupper,<br />

Franzis Verlag 1994, ISBN 3-7723-6732-1<br />

Ausgabe: 10.08.2004,G.Krucker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!