28.10.2013 Aufrufe

Ein Sommerausflug Glutnester sterne über ... - Quartiersbüro

Ein Sommerausflug Glutnester sterne über ... - Quartiersbüro

Ein Sommerausflug Glutnester sterne über ... - Quartiersbüro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Die Sterne im Herbst 2012<br />

Nun liegt der Sommer 2012 schon wieder hinter uns und auch am Himmel wird es<br />

langsam herbstlich. Noch sind die typischen Sommersternbilder zu sehen, aber sie<br />

gehen immer früher unter und werden zu Weihnachten lange vor Mitternacht<br />

verschwunden sein. Aber Anfang September sind Schwan, Leier und Adler um<br />

21:00 Uhr prachtvoll im Süden zu bewundern. Im Osten erheben sich Kassiopeia,<br />

Kepheus und Andromeda mit dem berühmten Andromedanebel, während die<br />

Jungfrau und der Bärenhüter Bootes schon bald im Westen untergehen werden.<br />

Nachdem wir im Sommer einige interessante Ereignisse beobachten konnten (am<br />

06.06. den Vor<strong>über</strong>gang der Venus vor der Sonne und am Morgen des 15.07. die<br />

Bedeckung des Jupiters mit seinen Monden durch unseren Mond), sind es nun vor<br />

allem nahe Begegnungen der Planeten mit hellen Sternen und dem Mond, die ein<br />

sehenswertes Bild ergeben. So können wir am Morgen des 09. September den Mond<br />

nahe dem Jupiter und am 12. und 13. September nahe der Venus (als sehr hellem<br />

Morgenstern!) beobachten.<br />

Wer schon immer einmal den berühmten Andromedanebel sehen wollte, kann in<br />

einer klaren, dunklen Nacht (kein Mondlicht, möglichst außerhalb der Stadt, so dass<br />

auch kein Laternenlicht stört) versuchen, ihn zu finden. Ausgehend vom Viereck des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!