29.10.2013 Aufrufe

Workshop zu Trigonometrie

Workshop zu Trigonometrie

Workshop zu Trigonometrie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grundsätzlich sind diese Funktionen nicht so einfach von Hand aus<strong>zu</strong>rechnen und man verwendet dafür<br />

Taschenrechner bzw. Computer, doch für manche Werte kann man Cosinus und Sinus aus der Zeichnung<br />

ablesen:<br />

90 ◦<br />

sin(90) = 1<br />

cos(90) = 0<br />

180 ◦ sin(180) = 0<br />

cos(180) = −1<br />

270 ◦<br />

360 ◦<br />

sin(270) = −1<br />

cos(270) = 0<br />

sin(360) = sin(0) = 0<br />

cos(360) = cos(0) = 1<br />

Bis jetzt hat der Uhrzeiger immer nur eine Umdrehung gemacht. Was aber passiert, wenn er sich weiterdreht?<br />

60 ◦<br />

420 ◦<br />

Man sieht, dass der Zeiger bei 60 ◦ und bei 420 ◦<br />

auf der gleichen Position steht, dh. die Funktionswerte<br />

von Cosinus und Sinus sind gleich.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!