29.10.2013 Aufrufe

Workshop zu Trigonometrie

Workshop zu Trigonometrie

Workshop zu Trigonometrie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

)Die Umkehrfunktion <strong>zu</strong>m Sinus ist der arcsin: [−1,1] → R, genannt Arcus-Sinus.<br />

-1<br />

π<br />

2<br />

− π<br />

2<br />

1<br />

Arcsin<br />

c)Die Umkehrfunktion <strong>zu</strong>m Tangens ist der arctan: R → R, genannt Arcus-Tangens.<br />

π<br />

2<br />

− π<br />

2<br />

arctan<br />

Die Winkelfunktionen in rechtwinkligen Dreiecken<br />

Als nächstes wollen wir rechtwinklige Dreiecke betrachten und die Seiten davon folgendermaßen bezeichnen:<br />

Gegenkathete<br />

<br />

Hypotenuse<br />

Ankathete<br />

6<br />

α

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!