29.10.2013 Aufrufe

Protokoll über die Sitzung der Gemeindevertretung - Gemeinde Trebur

Protokoll über die Sitzung der Gemeindevertretung - Gemeinde Trebur

Protokoll über die Sitzung der Gemeindevertretung - Gemeinde Trebur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Bauleitplanung <strong>Trebur</strong><br />

Bebauungsplan „Astheimer Straße“<br />

6.1 Beschluss des Vorentwurfs<br />

6.2 Beschluss <strong>der</strong> Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB und<br />

Beschluss <strong>der</strong> frühzeitigen Behördenbeteiligung gemäß § 4 Abs. 1 BauGB<br />

Der Tagesordnungspunkt wird einstimmig an <strong>die</strong> Fachausschüsse zurückverwiesen.<br />

7. Alt und Jung – Bauliches Konzept zum Neubau des Kin<strong>der</strong>garten Tannenweg<br />

und angeglie<strong>der</strong>tem altersgerechten Wohnen<br />

Den Anwesenden liegt ein Ergänzungsantrag <strong>der</strong> GLT-Fraktion vom 17.11.2011; Lfd-Nr. 760;<br />

Vorhaben „Abbruch und Neubau eines Kin<strong>der</strong>hauses und Überbauung mit Wohnungen für betreutes<br />

Wohnen“ vor.<br />

Nach anschließend kontrovers geführter Diskussion <strong>über</strong> den Ergänzungsantrag <strong>der</strong> GLT-Fraktion<br />

einigt man sich auf folgende Ergänzungsformulierung: „Das Klimaschutzkonzept <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Trebur</strong><br />

soll beachtet werden und Priorität erhalten“.<br />

Der Vorsitzende Horst Staengle lässt <strong>über</strong> <strong>die</strong> Verwaltungsvorlage mit <strong>der</strong> o.g. Ergänzung abstimmen.<br />

Die <strong><strong>Gemeinde</strong>vertretung</strong> beschließt mit 13 Ja-Stimmen, 9 Nein-Stimmen bei 3 Enthaltungen das Gemeinschaftsprojekt<br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Trebur</strong> mit Herrn Michael Adrian, wie in <strong>der</strong> Ausschusssitzung am<br />

9.11.2011 vorgestellt, weiterzuverfolgen.<br />

Es ergeht Auftrag an den <strong>Gemeinde</strong>vorstand, <strong>die</strong> notwendigen Vertragsunterlagen auszufertigen.<br />

Das Klimaschutzkonzept <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Trebur</strong> soll beachtet werden und Priorität erhalten.<br />

Die städtebauliche Gestaltung sowie das Raumkonzept soll mit <strong>der</strong> Elternschaft und den Erzieherinnen<br />

weiterentwickelt und abschließend dem Parlament vorgelegt werden.<br />

Die Finanzierungsform soll, wie vorgetragen, realisiert werden und ebenso in eine entsprechende Vertragsgestaltung<br />

einfließen.<br />

8. Antrag <strong>der</strong> FDP-Fraktion vom 17.11.2010; Lfd-Nr. 671;<br />

Fahrradverkehr in <strong>Trebur</strong><br />

Die <strong><strong>Gemeinde</strong>vertretung</strong> beschließt einstimmig wie in <strong>der</strong> <strong>Sitzung</strong> <strong>der</strong> Fachausschüsse am 9.11.2011<br />

beraten:<br />

Der Bürgermeister als Straßenverkehrsbehörde wird beauftragt, unter Einbeziehung aller Beteiligten,<br />

zu prüfen, inwieweit <strong>die</strong> Vorschläge des ADFC umgesetzt werden können.<br />

Die für eine Umsetzung erfor<strong>der</strong>lichen Kosten sollen ermittelt und eine entsprechende Information, bis<br />

zur nächsten <strong>Sitzung</strong>, an <strong>die</strong> Fachausschüsse bzw. Parlament gehen, so dass im Haushalt 2012 <strong>die</strong> erfor<strong>der</strong>lichen<br />

Gel<strong>der</strong>, zunächst mit Sperrvermerk eingestellt werden können. Im 1. Quartal 2012 soll <strong>über</strong><br />

eine Umsetzung abgestimmt werden.<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>vorstand wird beauftragt, <strong>die</strong> <strong>Gemeinde</strong> in das Radwegekataster des Landes Hessen<br />

aufnehmen zu lassen.<br />

Herr König, Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> Verkehrswacht, hat darauf hingewiesen, dass eine Umsetzung erst nach<br />

Inkrafttreten <strong>der</strong> novellierten Straßenverkehrsordnung erfolgen sollte. Die Novelle wird in ca. 6 – 7 Monaten<br />

erwartet.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!