29.10.2013 Aufrufe

Der Waschzettel, Nr. 314 C - Bücher Eule - Modernes Antiquariat

Der Waschzettel, Nr. 314 C - Bücher Eule - Modernes Antiquariat

Der Waschzettel, Nr. 314 C - Bücher Eule - Modernes Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ 40042BB - Strelocke, Hans: Ägypten. Geschichte, Kunst und<br />

Kultur im Niltal: vom Reich der Pharaonen bis zur Gegenwart.<br />

5. Aufl. Köln: DuMont Schauberg 1980. 402 S., 31 mehrfarbige und 216<br />

sw-Abbildungen, 174 Zeichnungen und Pläne im Text, engl. broschiert (Einband<br />

leicht angebräunt; gut erhalten) 18.00<br />

■ 40013BB - Zimmermanns, Klaus: Florenz. Ein europäisches<br />

Zentrum der Kunst ; Geschichte, Denkmäler, Sammlungen.<br />

5., überarbeitete und aktualisierte Auflage. Köln: DuMont 1988. 433 S., 26<br />

mehrfarbige und 183 sw-Abbildungen, 98 Zeichnungen und Pläne im Text,<br />

(=DuMont-Dokumente; DuMont Kunst-Reiseführer) engl. broschiert (Schnitt<br />

oben leicht befleckt; sonst gut erhalten) 18.00<br />

Kultur- und Sittengeschichte<br />

●● ■ 4591BB - Deininger, Lujo: Bayern ganz anders. Die gegenwärtige<br />

Vergangenheit eines Volkes.<br />

Eine grosse Darstellung des Bayern und seiner unverkrampften Menschlichkeit<br />

gewagt. Auch Geschichte wird hier aufgerollt sicher, jedoch ohne Zahlenmaterial,<br />

dafür mit sehr viel lebendiger, bayrischer Mentalität. Pfaffenhofen: Turmschreiber<br />

1994. 374 S., 8°. gebunden - mit Schutzumschlag 17.80<br />

■ 23905BB - Hardach-Pinke, Irene (Hrsg.): Deutsche Kindheiten.<br />

Autobiographische Zeugnisse 1700 - 1900.<br />

Kronberg/Ts.: Athenäum-Verlag 1978. 370 S., sw-Abbildungen, Bibliographie,<br />

8°. Leinen (leicht angebräunt; Cellophan des Schutzumschlages teilweise<br />

gelöst; sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 18.00<br />

●● ■ 9170BB - Dunk, Hermann W. von der: Kulturgeschichte<br />

des 20. Jahrhunderts. 2 Bände.<br />

Ein groß angelegtes und umfassendes Panorama des 20. Jahrhunderts aus<br />

Sicht der Literatur, Musik und bildender Kunst. <strong>Der</strong> Band zeigt auf, wie die<br />

Menschen es zu begreifen und zu bewältigen versuchten. Die enorme Vielfalt<br />

der Kultur-strömungen stellt der Autor in den Zusammenhang der Entwicklungen<br />

von Wissenschaft, Technik und Politik. München: Deutsche Verlagsanstalt<br />

2004. Insgesamt 1304 S., 64 zum Teil farbigen Bildtafeln, 8°. Leinen in Schuber<br />

(M) (Mängelstempel auf Buchblock; Schuber leicht berieben; sonst gut<br />

erhalten) - mit Schutzumschlag (212.00) 77.00<br />

■ 15460BB - Eelking, Hermann M. von: Bilanz der Eitelkeit.<br />

Die Geschichte der Krawatte.<br />

Göttingen: Musterschmidt 1976. 249 S., zahlreiche sw-Abbildungen, 8°. Leinen<br />

(Schutzumschlag mit kleinen Randläsuren; Rücken leicht abgeblasst; gut erhalten)<br />

- mit Schutzumschlag 45.00<br />

■ 38334BB - Heyden, Eduard: Gallerie berühmter und merkwürdiger<br />

Frankfurter. Eine biographische Sammlung.<br />

Frankfurt/Main: Brönner 1861. 610 S., 13 Bildnisse (Stahlstich), Gr.-8°. Geb.<br />

(Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten) 85.00<br />

■ 38335BB - Lorei, Madlen/Kirn, Richard: Frankfurt und die<br />

goldenen Zwanziger Jahre.<br />

Frankfurt/Main: Frankfurter <strong>Bücher</strong> 1966. 301 S., zahlreiche Illustrationen,<br />

Gr.-8°. Leinen (Schutzumschlag leicht angebräunt und mit leichten Randläsuren;<br />

Papier leicht gebräunt; wenige Anstreichungen) - mit SU 18.00<br />

●● ■ 1645BB - Edwards, Hugh: Weisses Gold aus blauer See.<br />

Das Leben des Mike Hatcher und sein spektakulärster Coup:<br />

die Hebung des Porzellanschatzes der Tek Sing.<br />

Das Leben des Mike Hatcher und sein spektakulärster Coup: die Hebung des<br />

Porzellanschatzes der Tek Sing! München: Frederking & Thaler 2001. <strong>314</strong> S.,<br />

zahlreiche Farbabbildungen, 8°. (=Sierra ; 135) kartoniert (M) (Mängelstempel<br />

auf Buchblock; gut erhalten) 12.80<br />

■ 13466AB - Eisenhauer, Gregor: Scharlatane. Zehn Fallstudien.<br />

Reprint der limitierten Bleisatzausgabe. Frankfurt am Main: Eichborn 1994. 319<br />

S., 8°. (=Andere Bibliothek; 112; Erfolgsausgabe) kart. (Schutzumschlag<br />

minimal befleckt; gut erhalten) - mit Schutzumschlag 24.00<br />

■ 23782BB - Eisler, Riane: Von der Herrschaft zur Partnerschaft.<br />

Weibliches und männliches Prinzip in der Geschichte.<br />

München: Bertelsmann 1989. 430 S., 8°. gebunden (Schutzumschlag berieben<br />

und wenig befleckt; sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 16.00<br />

●● ■ 15068BB - Zimmermann, Michael (Hrsg.): Die Erfindung<br />

des Ruhrgebiets. Arbeit und Alltag um 1900.<br />

Bottrop: Pomp 2000. 323 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Lex.-8°.<br />

kartoniert (gut erhalten) 22.80<br />

Geschichte<br />

■ 38233BB - Schmidt, Helmut/Steinbrück, Peer: Zug um Zug.<br />

[Gespräche, im Sommer 2011 in Hamburg aufgenommen].<br />

Hamburg: Hoffmann und Campe 2011. 318 S., 8°. gebunden (gut erhalten) -<br />

mit Schutzumschlag (32.00) 18.00<br />

■ 38398BB - Page, Jake: In the hands of the great spirit. The<br />

20,000 year history of American Indians.<br />

New York: Free Press 2004. 464 S., zahlreiche sw-Abbildungen und Illustrationen,<br />

8°. kartoniert (gut erhalten) 16.00<br />

■ 38399BB - Gessner, Johannes: Johannes Gessners Pariser<br />

Tagebuch 1727. Kommentiert, übersetzt und herausgegeben<br />

von Urs Boschung.<br />

Bern: Huber 1985. 420 S., sw-Abbildungen, Anmerkungen, Quellen, Bibliographie,<br />

Personenregister, 8°. (=Studia Halleriana ; 2) Leinen (Schutzumschlag<br />

leicht angestaubt; sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 48.00<br />

■ 38853BB - Gitermann, Valentin: Geschichte Russlands. 3<br />

Bände.<br />

Zürich: <strong>Bücher</strong>gilde Gutenberg 1944-1949. 516; 540; 679 S., zs. 24 Karten,<br />

zs. 163 Illustrationen im Text. Gr.-8°. Leinen (Schutzumschlag angebräunt;<br />

sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 48.00<br />

■ 38833BB - Hinrichs, Ernst (Hrsg.): Geschichte Frankreichs.<br />

Stuttgart: Reclam 2002. 389 S., 115 teilweise farbige Abbildungen, 11 Karten,<br />

5 Stammtafeln, Gr.-8°. gebunden (gut erhalten) - mit Schutzumschlag 28.00<br />

■ 38834BB - Dirlmeier, Ulf: Deutsche Geschichte.<br />

Stuttgart: Reclam 1999. 400 S., 202 teils farbige Abbildungen, 13 Karten, 5<br />

Stammtafeln, Gr.-8°. gebunden (gut erhalten) - mit Schutzumschlag 28.00<br />

■ 38835BB - Maurer, Michael: Geschichte Englands.<br />

Stuttgart: Reclam 2000. 403 S., 111 teils farbige Abbildungen, 9 Karten, 4<br />

Stammtafeln, Bibliographie, Gr.-8°. gebunden (gut erhalten) - mit Schutzumschlag<br />

28.00<br />

■ 38905BB - Schaeffer-Hegel, Barbara (Hrsg.): Frauen und<br />

Macht. <strong>Der</strong> alltägliche Beitrag der Frauen zur Politik des Patriarchats.<br />

1. Aufl. Berlin: Publica 1984. 372 S., sw-Abbildungen, 8°. kartoniert (Besitzervermerk<br />

auf Vorsatz; Einband berieben; sonst gut erhalten) 16.00<br />

■ 38997BB - Dörrer, Fridolin (Hrsg.): Die Bauernkriege und<br />

Michael Gaismair. Protokoll des internationalen Symposions<br />

vom 15. - 19. November 1976 in Innsbruck-Vill.<br />

1525 begann die Bauernerhebung unter Michael Gaismair. In diesem Anführer<br />

der Bauern begegnet uns eine der faszinierendsten und umstrittensten Persönlichkeiten<br />

der Tiroler Landesgeschichte. Er wollte auf Grundlage der Bibel eine<br />

demokratische und christliche Bauernrepublik errichten, die eigentlich recht<br />

fortschrittlich gewesen wäre. Er wurde wurde 1532 in Padua ermordet. Innsbruck:<br />

Landesarchiv, 1982. 351 S., (=Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs,<br />

2) lam. Pappband (ohne Karten; Einband berieben; Schnitt leicht<br />

angestaubt; sonst gut erhalten) 20.00<br />

■ 39041BB - Hantsch, Hugo: Die Geschichte Österreichs, Band<br />

2: 1648-1918.<br />

3., durchgesehene Auflage. Graz: Styria 1962. 626 S., Abbildungen, Gr.-8°.<br />

Leinen (Einband leicht angestaubt; Vorsatz wenig befleckt; sonst gut erhalten)<br />

18.00<br />

<strong>Bücher</strong> <strong>Eule</strong> ▪ Rathausgasse 32 ▪ CH-3011 Bern<br />

Telefon 0041 (0)31 311 44 20 ▪ Telefax 0041 (0)31 311 44 70 ▪ E-Mail: info@buechereule.ch<br />

www.buechereule.ch<br />

Öffnungszeiten: Montag geschlossen | Dienstag – Freitag: 11.00 bis 18.30 Uhr | Samstag: 10.00 bis 16.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!