29.10.2013 Aufrufe

Communication Server Integral 55 / Integral 55 LX - emakom

Communication Server Integral 55 / Integral 55 LX - emakom

Communication Server Integral 55 / Integral 55 LX - emakom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Produktüberblick<br />

Durch Glasfaserverbindungen können die einzelnen Module auch über größere Strecken voneinander entfernt<br />

aufgestellt werden (bis zu 15 Km: größere Entfernungen über QSIG). So können z.B. einzelne Module<br />

oder Modulsysteme über das Betriebsgelände verteilt werden. Dies ist sowohl über mehrere Etagen in einem<br />

Gebäude, als auch über verschiedene Gebäude möglich.<br />

1. LWL<br />

2. 8-adriges Kupferkabel der Klasse CAT6 bis zu 30m länge<br />

3.1.3 Spannungsversorgung<br />

CSI<strong>55</strong> bezieht seine Spannung von einem eigens dafür entwickelten Netzgerät, dem<br />

PSL<strong>55</strong>, Sachnummer: 49.9902.4943 → Seite 122.<br />

Damit die Stromversorgung optional gedoppelt werden kann, sind zwei Steckplätze vorgesehen. Die Netzgeräte<br />

können sowohl für einen redundanten Betrieb als auch zur Verdopplung der Leistung herangezogen<br />

werden. Beim Redundanzbetrieb übernimmt das zweite Netzgerät die Funktion, wenn das erste ausfällt. Wenn<br />

aus technischen Gründen (mehr als 5 DECT-Baugruppen in einem Rack!) eine Leistungserhöhung notwendig<br />

sein sollte, so kann das durch Stecken eines zweiten Netzgerätes in den linken Steckplatz erreicht werden.<br />

Beachten Sie dabei, dass in so einem Anwendungsfall kein Redundanzbetrieb möglich ist!<br />

24 CSI<strong>55</strong> <strong>LX</strong> 10/2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!