29.10.2013 Aufrufe

Communication Server Integral 55 / Integral 55 LX - emakom

Communication Server Integral 55 / Integral 55 LX - emakom

Communication Server Integral 55 / Integral 55 LX - emakom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Module<br />

Allgemeines<br />

Störung Maßnahme<br />

mit ACB<br />

Ladeprozedur bei erstmaliger<br />

Inbetriebnahme fehlgeschlagen<br />

mit HSCB<br />

Ladeprozedur bei erstmaliger<br />

Inbetriebnahme fehlgeschlagen (Single<br />

Modul)<br />

Ladeprozedur bei erstmaliger<br />

Inbetriebnahme fehlgeschlagen (Twin<br />

Modul)<br />

Weitere Vorgehensweise<br />

mit ACB<br />

Wird nachgereicht!<br />

mit HSCB<br />

Wird nachgereicht!<br />

Kleiner Reset (Restart)<br />

Schalter S2 (Baugruppe HSCB) in linker Position, Schalter S1<br />

(Baugruppe HSCB) in linke und wieder zurück in<br />

Mittelstellung<br />

Großer Reset<br />

Schalter S2 in rechte Position, Schalter S1 in linke und wieder<br />

zurück in Mittelstellung, nach Ladeende (Ladephase 0)<br />

Schalter S2 in linke Position<br />

Kontrollieren Sie im Modul mit der Baugruppe HSCB ohne<br />

HGS, ob die Leuchtdiode L8 auf der Baugruppe CF22/CF2E<br />

blinkt.<br />

Wenn nein, kontrollieren Sie die LWL-Verbindungen. Fehlt die<br />

LWL-Verbindung, dann stellen Sie diese her.<br />

Gegebenenfalls anschließend für diese Module:<br />

Kleiner Reset (Restart)<br />

Schalter S2 (Baugruppe HSCB) in linker Position, Schalter S1<br />

(Baugruppe HSCB) in linke und wieder zurück in<br />

Mittelstellung<br />

Großer Reset<br />

Schalter S2 in rechte Position, Schalter S1 in linke und wieder<br />

zurück in Mittelstellung, nach Ladeende (Ladephase 0)<br />

Schalter S2 in linke Position<br />

Beobachten Sie zunächst die Anzeigen der Baugruppe HSCB mit gestecktem HGS.<br />

Beobachten Sie danach die Anzeigen der Baugruppe HSCB ohne HGS (Twin Modul).<br />

Notieren Sie die Zustände der Leuchtdioden aller Baugruppen.<br />

Informieren Sie Ihre Service-Leitstelle.<br />

4.2 ICS (Multi Modul)<br />

Netzspannung<br />

Der ICS wird mit dem Netzgerät PSL<strong>55</strong> betrieben. D.h. er ist zum Anschluss an 230 V; ±10 %, 50 Hz -6%<br />

+26% (47 bis 63 Hz) geeignet. Näheres hierzu siehe PSL<strong>55</strong>.<br />

Verlustleistung<br />

Max. Verlustleistung bei Ausbau für eine 8-gruppige Anlage<br />

(eine MLB Baugruppe voll bestückt mit 8 EOC)<br />

40 CSI<strong>55</strong> <strong>LX</strong> 10/2006<br />

95 W

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!