29.10.2013 Aufrufe

MASS EFFECT - KARTENSPIEL - ArtSymbiose.de

MASS EFFECT - KARTENSPIEL - ArtSymbiose.de

MASS EFFECT - KARTENSPIEL - ArtSymbiose.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERWEITERTES BEWEGEN VON CHARAKTEREN<br />

Wenn Du Charaktere zu einem neuen Platz bewegst wo du in diesem Spiel noch keine Charaktere hinbewegt<br />

hast, wird geprüft ob sich dort Gegner aufhalten. Es gibt zwei Arten von Gegnern. Einmal die Charaktere die<br />

von <strong>de</strong>inen Gegenspielern kontrolliert wer<strong>de</strong>n und einmal die die von einem Gegenspieler (Uhrzeigersinn) dort<br />

als Hin<strong>de</strong>rnis vom Gegner<strong>de</strong>ck <strong>de</strong>s Gegenspielers ausgespielt wer<strong>de</strong>n.<br />

Bewegst Du <strong>de</strong>ine Charaktere zu einem solchen unerforschten Platz, wer<strong>de</strong>n alle Karten die dort hinbewegt<br />

wur<strong>de</strong>n zusammengezählt, die Summe sagt aus wie viele Karten <strong>de</strong>r Gegenspieler von seinem Gegner<strong>de</strong>ck<br />

ziehen darf und mit wie viel Credits er diese Gegnerkarten bezahlen kann. Der Gegenspieler kann selbst<br />

entschei<strong>de</strong>n, ob er von seinem Konto Credits zusätzlich benutzt um Gegnerkarten auszuspielen.<br />

Zum Beispiel: Du bewegst 8 Karten (4 Charaktere, 3 Ausrüstungen und 1 Ereignis) zu einem<br />

unbekannten Platz. Der Gegenspieler legt seine Handkarten beiseite und zieht von seinem Gegner<strong>de</strong>ck<br />

8 Karten (für je<strong>de</strong> bewegte Karte eine gezogene Karte) auf die neue Hand (dies wird als Gegnerhand<br />

bezeichnet). Er hat nun auch 8 Credits (für je<strong>de</strong> bewegte Karte ein Credit) die er ausgeben kann um<br />

Gegnerkarten an diesen Platz auszuspielen. Zusätzlich darf er weitere Credits falls vorhan<strong>de</strong>n von<br />

seinem eigenen Konto nutzen um die Gegnerkarten zu verstärken die er bereit ist dort zu spielen.<br />

DAS EIGENE DECK BAUEN<br />

Der Spaß beginnt erst so richtig wenn Du dir <strong>de</strong>in eigens zusammengestelltes Deck aus <strong>de</strong>n Karten Deiner<br />

Sammlung baust. Bevor du das machst, müssen Dir folgen<strong>de</strong> Regeln bewusst sein<br />

Je<strong>de</strong>r Spieler bringt min<strong>de</strong>stens 60 Karten zum Spiel mit:<br />

Exakt 2 Standortkarten (eine START-Planet- und eine START-Platz-Karte)<br />

Ein Gegner<strong>de</strong>ck von min<strong>de</strong>stens 20 Karten<br />

Ein Haupt<strong>de</strong>ck von min<strong>de</strong>stens 38 Karten<br />

Wie bereits erwähnt darfst Du nicht mehr als drei Kopien <strong>de</strong>sselben Kartentitels in Deinem Deck haben<br />

(Untertitel wer<strong>de</strong>n ignoriert).<br />

Du darfst drei Kopien von „Saren Arterius, Spectre <strong>de</strong>s Cita<strong>de</strong>lrats“ in Deinem Deck haben o<strong>de</strong>r zwei<br />

dieser und eine „Saren Arterius, Abtrünniger Spectre“ Karte. Du darfst nicht von je<strong>de</strong>r dieser bei<strong>de</strong>n<br />

Karten drei im Deck haben, da sie <strong>de</strong>nselben Kartentitel haben.<br />

HAUPTDECK<br />

Das Haupt<strong>de</strong>ck beinhaltet alle Karten die du für <strong>de</strong>in Ziel <strong>de</strong>s Spiels benötigst. Beim Bau <strong>de</strong>s Haupt<strong>de</strong>cks<br />

musst du folgen<strong>de</strong> Regeln beachten:<br />

Es muss von je<strong>de</strong>m Kartentyp min<strong>de</strong>stens eine Karte vorhan<strong>de</strong>n sein. (Aktions-, Ausrüstungs-.<br />

Charakter-, Ereignis-, Mission-, Standort- und Raumschiff-Karte)<br />

Es müssen min<strong>de</strong>stens 19 Charakter-, Ausrüstung- und Raumschiffe sein.<br />

Es müssen min<strong>de</strong>stens 19 Aktions-, Ereignis-, Missions- und Standort-Karten)<br />

Du kannst natürlich auch mehr Karten als 38 in <strong>de</strong>inem Deck haben, jedoch wird die Wahrscheinlichkeit ein<br />

bestimmte zu ziehen sehr viel geringer sein.<br />

GEGNERDECK<br />

Im Gegner<strong>de</strong>ck wer<strong>de</strong>n ausschließlich Charakter- und einige Ausrüstungs-Karten verwen<strong>de</strong>t. Hier gibt es<br />

keine speziellen Regeln außer das dieses Deck min<strong>de</strong>stens 20 Karten haben muss.<br />

Alle Karten die in diesem Deck sind, dürfen ausschließlich für die Gegnerkarten-Regel benutzt wer<strong>de</strong>n. Es ist<br />

also nicht möglich Charaktere- o<strong>de</strong>r Ausrüstungskarten aus <strong>de</strong>m Gegner<strong>de</strong>ck für Charaktere aus <strong>de</strong>m<br />

Haupt<strong>de</strong>ck zu verwen<strong>de</strong>n. Sollst Du mit <strong>de</strong>inen Charakter- und Ausrüstungskarten an einem Standort sein, wo<br />

du <strong>de</strong>ine eigenen Gegnerkarten gespielt hast, so kannst du dort auch einen Bo<strong>de</strong>nkampf gegen <strong>de</strong>ine eigenen<br />

Gegnerkarten initiieren.<br />

START-KARTEN<br />

Dies sind alle Karten die das Schlüsselwort „START“ haben und können als so genannte START-Karten<br />

verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n. Du darfst nur 2 Karten als START-Karten benutzen.<br />

<strong>MASS</strong> <strong>EFFECT</strong> <strong>KARTENSPIEL</strong> Regelbuch v0.5.3 – Deutsch, Seite 8 von 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!